Beiträge von Kai aus der Kiste

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    T. hatte eins und hats zurückgeschickt wegen mässiger und mieser Verarbeitung.


    Da gings übrigens um wellige Holzlagen, und damit "Lufttaschen" im Kessel. Ein Problem, das aufgrund des schwierig zu verarbeitenden Jarrah-Holzes wohl schon ein paar mal aufgetreten ist. Es würde mich wundern, wenn Brady in so einem Fall nicht immer kulant gewesen wäre.


    Zitat


    Nicht übelst aber mit TaiwanHardware (Spannreifen und Rosetten, Bassdrumfüsse)


    Die wenigsten großen Hersteller holen sich heute ihre Gußteile woanders her. ;)

    Bei uns gingen auch immer die monatlichen Beiträge der Mitglieder auf ein extra Konto, das 2 € im Monat kostete. (Wenn wir mal Gagen bekommen haben, reichten die meist gerade so für die Unkosten!)


    Vom Konto wurden Proberaummiete und allgemeine Ausgaben wie z.B. Mehrkanalsoundkarte bezahlt.


    Was übrig war, wurde einmal im Jahr vergrillt. (und versoffen!)


    Ab einem gewissen Umsatz lohnt es sich imho, ein separates Bandkonto anzulegen, es hilft, private und Bandfinanzen voneinander zu trennen, und damit auch Mißverständnisse und damit Streit zu vermeiden!

    Ich errinere an "50 Jahre Rock" mit Thomas Gottschalk, bei dem der Scorpions-Drummer auf einem Sonor Force 1000 (oder 2000) mit Yamaha-BD-Resos so herrlich asynchron zum Playback getrommelt hat. :D Aber das war wahrscheinlich das Studio-Set vom ZDF. ;)


    Naja, so ein bißchen "bescheissen" find ich gar nicht soo schlimm, wenn man's nicht übertreibt. Schlimmer finde ich Endorser, die ihre gestellten Drumsets öffentlich kleinhauen, wie Dennis Poschwatta. So einen hätte ich nie unter Vertrag genommen.

    Zitat

    Original von KingLolle
    So, hab gerade erstmal den ganzen Stoff hier gelesen und wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Zs eigentlich nur für richtig große Gigs gedacht.
    Wenn ich nun im Proberaum oder halt auf kleinen Gigs ohne Mikro spiele, vornehmlich (Alternative) Rock, dann sind die Zildjian Avedis und die AAX Stage Serien zu empfehlen oder ?


    Das kannst du so nicht verallgemeinern, das kommt nicht nur auf die Serie an, sondern auch auf die Größe und auf das jeweilige Modell. Ein AAX 14" Studio Crash ist wohl kaum für große laute Rock-Gigs geeignet, ein AAX 18" Metal oder Stage Crash schon.

    Zitat

    Er sehe Max als eine Art junger Joe Cocker oder Chris de Burgh, sagte Bohlen der „Bild“-Zeitung am Dienstag. Der 22-Jährige müsse versuchen, in der Rockmusik durchzustarten. Da könne er eine erfolgreiche Nische besetzen. „Ein neuer Robbie Williams der Popmusik wird Max aber mit Sicherheit nicht", ist Bohlen überzeugt.


    Das halte ich nicht für Kritik, sondern für ein Kompliment! ;)


    Zitat

    Dass Max so erfolgreich wie sein Schützling Yvonne Catterfeld wird, hält der 50-Jährige für „schwierig", aber „nicht ausgeschlossen“. Mit seinem Produzenten und Manager Stefan Raab im Rücken habe er gute Chancen. Max habe genauso wie Yvonne eine tolle Stimme, im Vergleich zu ihre mangele es ihm aber an „Ausstrahlung, Optik und Performance“. Ihm fehle es an Persönlichkeit.


    Hallo??? Wo hat DIE denn Ausstrahlung? Die Frau ist in meinen Augen total farblos.


    Zitat

    Das schlechte Abschneiden des Raab-Geschöpfes Max beim Grand Prix war für Leute wie Ralph Siegel und Gildo Horn ein gefundenes Fressen. „Es reicht eben nicht aus, auf einem Barhocker ein nettes Liedchen zu trällern", frotzelte Songwriter Siegel in der „Bild“ vom Montag.


    Das ist doch das Problem! Ich würde beim Grand Prix jegliche Bühnenshow und Tänzer verbieten. Schließlch heisst das ganze ja SONG -Contest.


    Nebenbei: Ralph Siegel ist ein schlechter Verlierer! X(

    Zitat

    Original von DerkleinePrinz
    Was ist denn, wenn man in ein Hi-Hat Bottom Löcher à la Quickbeat rein bohrt?


    Ich denke, der Chick wird präsenter und exakter werden, die Luft geht ja dann schneller raus, bzw muß nicht an den Beckenrändern rausgepresst werden!


    Zitat

    Original von Nokturn
    Ich hab letztens ein Zildjian Constantinople Ride (22") gekauft und mir hat der Sound gar nicht gefallen, da hab ich das Ding kurzerhand aufn Boden gelegt und bin ein paar mal draufgesprungen, für so ne art china. Ja der Effekt war dann dass die Glocke rausgebrochen ist und mein Parkett riesige Spuren hat, also Fazit: Kauft euch gleich bessere Becken (die länger halten)


    Also, entweder du bist besonders witzig, oder hast besonders viel Geld übrig. ;)

    Ok, dann nochmal EXTRA-DEUTLICH für alle:

    Zitat

    Ich hoffe, Max wird nicht auch superstarmäßig verwurstet. dann haben wir vielleicht eventuell nach vielen Jahren mal wieder einen guten deutschen Künstler, der die Chance hat, sich international durchzusetzen, ohne die volle Kommerzschiene zu fahren, wie es z.B. die Scorpions tun!


    Besser so? ;)

    Zitat

    Original von JonJon
    sonst 0 problem.


    Das halte ich für'n Gerücht! Ich hab' ja gesagt, wenn man diesen speziellen Sound sucht, und wirklich nur die entsprechende Musik spielt, ok. Und als Zusatz-Hat sowieso!


    Aber selbst ein 20-10-12-14-Popel-Set braucht mindestens mal ein 13" als Haupt-Hat, wenn man stiltechnisch noch einigermaßen flexibel sein will. Wenn du mal richtig dreschst, geht das 12er doch gnadenlos unter.


    12er Haupt-Hi-Hats sind was für Cocktail-Sets und Gig Pigs! ;)

    worf:


    Ich kann da die Sparkasse gut verstehen. Oder glaubst du denn wirklich, die Werbung auf unserem Event hätte denen auch nur einen einzigen Kunden gebracht? :rolleyes: Die Argumentation ist absolut nachvollziehbar!


    Ich denke, man sollte sich primär auf Firmen und Branchen konzentrieren, die auch was mit dem Thema des Treffens zu tun haben, da halte ich die Erfolgschancen für erheblich größer.

    Hmmm, dann gebe ich auch mal meinen Senf ab:


    Habe mir den Grand Prix bei einer kleinen Party mit den Leuten meiner alten Band angeschaut. Bin eigentlich auch kein Fan des Grand Prix, oder der Musik, trotzdem fand ich's recht interessant. Ist wohl auch so ein bißchen die Faszination des Kaputten, sozusagen der Trash-Faktor, bzw. die Lust zum Aufregen über denselben! ;)


    Ja, Jury-Voting gibt es seit diesem Jahr definitiv nirgends mehr. Obwohl ich fast dafür wäre, es wieder einzuführen, das wäre sicher gerechter, als die gestrige Sympathie-Voting-Farce. Würde mich mal interessieren, was dabei herausgekommen wäre, wenn die Künstler anonym angetreten wären. Aber das lässt sich wohl leider nicht realisieren.


    Ist euch auch mal aufgefallen, daß viele Künstler Elemente des letztjährigen Siegersongs kopiert haben? ich denke da z.B. an diverse Tücher, die durch die Gegend geflogen sind. Auch sonst ähnelten Kompositionen und Choreographie häufig dem Lied Sertabs.


    Das Ukraine-Lied war da noch vergleichsweise gut, und hob sich trotz Dschingis-Khan-Kopie und Standard-BummBumm leidlich von der Einheitssuppe ab. Berücksichtigt man dann noch Tittenbonus und Sympathie-Wertungen, geht der Sieg in Ordnung, oder eher: wird nachvollziehbar, besonders wenn man sich den Schrott der meisten anderen Länder betrachtet, teilweise echt (eigentlich wie erwartet) zum Kotzen.


    Besonders übel fand ich Malta, Griechenland, und vor allem Österreich. Hey, nix gegen euch persönlich, aber was sollte DAS denn bitte??? Wie seid Ihr denn zu den Pfeiffen gekommen, doch nicht etwa durch Zuschauerabstimmung, oder?


    Man kann über Max sagen, was man will, aber er ist authentisch, er ist symphatisch, und er singt mit Herz. Beschissen finde ich in diesem Zusammenhang die Statements, die ich jetzt schon mehrfach in Interviews gehört habe, er sollte was an seinem Aussehen ändern, ich hoffe ja echt, der wird nicht auch superstarmäßig verwurstet. dann haben wir vielleicht eventuell nach vielen Jahren mal wieder einen guten deutschen Künstler, der die Chance hat, sich international durchzusetzen, ohne die volle Kommerzschiene zu fahren. (Wie z.B. die Scorpions)


    Ich habe eigentlich auch mit einer erheblich besseren Platzierung für Max gerechnet, auch wenn er sich, zwei dreimal versungen hat, (was die meisten "Nicht-Musiker" wahrscheinlich gar nicht gemerkt haben.) Außerdem darf man nicht vergessen, daß der Song in den letzten Wochen täglich mehrfach im Radio lief, da kam die nicht ganz perfekte Live-Darstellung eben etwas ungewohnt rüber. ich fand's gar nicht so schlecht.


    Jedenfalls denke ich, daß das Lied neben eins, zwei anderen musikalisch am besten komponiert war. Das hat rausgestochen, und trotz Standard- "I Love You"-Text hatte es doch erheblich mehr Anspruch, Tiefgang und Rafinesse wie das Wischi-Waschi der meisten anderen. Ich finde, es war der bisher beste und interessanteste deutsche Grand Prix Song.


    Was ich außerdem noch gut fand war die richtig schöne Ballade aus Zypern, und das türkische Lied (ok, der Refrain war scheiße). Auch Holland hat mich überrascht, auch wenn dem Lied in meinen Augen der nötige Tiefgang fehlte.

    Was meinst du mit "2. Hi Hat"? Ein zusätzliches HiHat am Set (z.B. remote) oder eins, das du ab und an als "Erst-HiHat" gegen dein anderes austauschst?


    In zweitem Fall würde ich empfehlen, mindestens ein 13"-Modell nehmen, es sei denn, du willst wirklich einen besonders hohen, speziellen Sound. 12" Hats sind halt doch ziemlich leise.


    Mein Tip zum Antesten: Sabian 13" AAX Studio Hats oder 13" Fast Hats.