Cabria ist aus Mahagony und die Fernostserie von Premier, vergleichbar mit dem TAMA Rockstar, also gegenüber den Artist-Toms (gute Mittelklasse) hättest du einen ziemlichen Qualitätssprung. Ansonsten, warum nicht, der Preis ist auf jeden Fall heiß, und die BD ist sicher nicht schlecht, vor allem nicht bei dem Preis.
Beiträge von Kai aus der Kiste
-
-
Ach, was, wir sind doch beim Thema geblieben. Also imho keine Problem!
-
Zitat
Original von Patrick
Es wäre nett wenn Ihr mir bei der Sponsorensuche aktiv helfen würdet ..Aja, sach' bescheid, und ich frag mal mach, wenn ich das nächste mal beim Dr. Drum bin. Wenn du willst, kann ich auch mal 'ne Mail an Sonor schreiben.
-
hehe... mein Vater ist auch nicht so reich, mir mal eben 500€ zu pumpen.
Aber im Grunde hast du Recht, bin mit meinem Set super zufrieden, aber Birke wäre noch 'ne schöne Sound-Alternative gewesen. Fand Birke schon immer gut, besonders die KUMU-Sets von der Musikmesse. Sahne!
So, Kinners, jetzt muß ich aber in's Bett! Muß morgen um 09:00 raus.
-
Zitat
Original von seppel
meiner meinung nach ist es wurst aus welchem holz die bassdrum in bezug auf die toms ist. 12 ahorn 13 birke 16 ahorn bei den toms wär natürlich kacke, aber ne bassdrum aus anderem holz ist letztendlich lediglich ne geschmacksfrage die sich bei diesen kursen allerdings nicht so recht stellen lassen will.Eben!
ZitatKai
wieso "jetzt" ?Weil ich Ende Mai Urlaubsgeld bekomme, da könnte ich mir solch einen Schnellschuß erlauben.
-
22-12-16 wäre z.B. möglich gewesen, allerdings auch nur Toms in Birke und BD in Ahorn... wobei das imho durchaus denkbar wäre, solange die Toms einheitlich sind!
Aber 12er und 16er Birke in Schwarz sind soeben verkauft worden.
Ouh Mann, warum hab' ich jetzt kein Geld!
-
Wow, jetzt bräuchte man schnell mal 500 €ier...
Wer günstig ein Set haben will, sollte so schnell wie möglich per Sofortkauf zuschlagen.
Sobald das Bieten anfängt, könnte es teuer werden, mal abgesehen von dem Risiko am Ende ein halbes Set da stehen zu haben. (Zumal es auf den ersten Blick wohl nur für zwei komplette Sets reicht.)
-
Zitat
Original von Cat
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich steht in dem Titel!
Vermittelt es jetzt auch die Noten oder nicht?Ich nehme an, daß du in dem Buch die Noten von Grund auf lernst, quasi bei Adam und Eva angefangen, was logischerweise bedeutet, daß du keine Vorkenntnisse brauchst.
Bedingt empfehlen kann ich Drum Basics von Hans Peter Becker. Das Buch ist sehr detailliert geschrieben, und behandelt neben Noten und anderen Grundlagen auch Stockhaltung, sonstige Technik und Rudiments. Allerdings finde ich es in einigen Bereichen sehr totalitär (ist das das richtige Wort?) geschrieben. Es gibt z.B. laut dem Buch genau eine richtige Art, den Stock beim Matched Grip zu halten, und auch sonst wird der Stoff oft ziemlich pendantisch behandelt, und der Schüler in meinen Augen übertrieben und unnötig verrückt gemacht.
Wenn du die Noten dann mit Hilfe eines der genannten Bücher mal grundsätzlich drin hast, gibt's außerdem eine Menge großartiger Standardwerke mit Übungsmaterial in Form von notierten Solos, z.B. The All American Drummer von C. Wilcoxon.
-
Naja, hast du's schon mit den großen lokalen Hänlern versucht? (Cream Music, Dr. Drum etc.)
Vielleicht kannst du auch mal bei Sonor anfragen, wenn die da ein paar Sets aufbauen dürfen, sind die vielleicht bereit, ein bißchen was zu sponsern. Aufgrund meiner bisherigen Besuche und Kontakte hab' ich das Gefühl, daß die eventuell für sowas zu haben wären. (Wollten die nicht auch schon den Kitbuilder kaufen?)
-
Gibt auch Shell-Sets, wo sogar die Snare dabei ist, wie schon meine Vorredner gesagt haben, individuell zu erfragen.
-
Kannst auch mal deVante fragen, der ist ein wahrer "Anatolian-Fetischist"!
-
Zitat
Original von Trommeltier
Beim Ride sehe ich nicht so sehr die Gefahr, das spielt man in den meisten Fällen mit der Stockspitze.
Becken können manchmal auch durch unstabile Ausleger rumhüpfen. Alles schon erlebt. Und da gebe ich dir recht, das nevt beim Spielen.
Also, meine Ausleger sind in Ordnung!Ich weiß nicht wieso, (vielleicht wegen des höheren Gewichts), aber beim Ride habe ich immer die meisten Probleme. Selbst wenn ich meine recht locker hängenden Crashes auf achteln durchnagele, kriege ich das trotz Rumgeschwinge ganz gut geregelt, das Becken immer in der gleichen Position und mit der gleichen Intensität zu treffen. Das Ride dagegen hatte ich nie richtig unter Kontrolle, wenn ich es genauso locker hängen hatte, weswegen ich es festgezogen habe.
Wenn ich das Ride auch crashen würde, sähe das bestimmt anders aus, dann würde ich's wohl auch lockerer aufhängen.
ZitatVersuch doch einfach mal deine Flügelmuttern zu kontern, stinknormale mutter aus dem Baumarkt.
Kann ich nur bestätigen, mache ich bei meinem Ride auch so, funktioniert sehr gut! -
Wichtig ist auch, daß du die teuren Bleche richtig aufhängst: Schön locker (wie von Trommeltier) beschrieben, mit ausreichend dimensionierten Filzen, und mit einer Gummitülle zwischen Becken und Ständerstange.
Trommeltier: Viele spannen die Becken auch zu fest ein, weil es dadurch bei schnellen Schlagfolgen etwas leichter zu spielen ist, da es weniger rumschwingt, und ergo besser getroffen wird. Ich muß zugeben, daß ich das bei meinem Ride genauso mache. Es gibt imho nichts schlimmeres, als ein wild rumhüpfendes Ride, wenn man z.B. Glocke-Rand-Kombinationen spielt. Meine Crashes hängen dagegen ziemlich locker.
Nebenbei hätte die Suchmaschine auch hier wieder viele Fragen ersparen können!
-
...und ich glaube, du hast mich missverstanden!
Ich wollte ihm nur kurz die Hintergründe erklären, wie es überhaupt zur Aufnahme der Telefonnummer in die Anmeldungsdaten kam.
-
Sebo:
Die Sache mit der Telefonnummer hat Patrick damals (ich glaub', es war direkt nach dem fall "fish") eingeführt, um User von der Einrichtung von Fake- und auch Doppel-Accounts abzuschrecken, und zu verhindern, daß sich gelöschte Querulanten unerkannt immer wieder neu anmelden.In oben genannten Fall ging es z.B. um einen Typen ("fish"), der dem Forum ein phantastisches Märchen nach dem anderen aufgetischt hat (z.B. krasses Equipment, riesige Gigs, Krawalle bei so einem Gig, dadurch schwere Verletzung und kaputtes Schlagzeug im Werte von vielen 1000 €) Das ging so weit, daß hier schon einige Mitglieder für ihn sammeln wollten, doch letztendlich hat sich alles als riesiges Lügengebilde herausgestellt.
Hat man bei einem "Wackelkandidaten" eine richtige Telefonnummer, kann man ihn im Zweifelsfall nochmal anrufen, bevor man ihn löscht! Dient so gesehen also auch zum Selbstschutz!
-
Dieser verdammte Scheiß-Wurm hat mich fast einen ganzen Tag Arbeit gekostet.
Mein Praktikant hat sich das Ding beim Surfen im Internet eingefangen, woraufhin es den (Win2K)-Apllikationsserver, den ich betreue komplett lahmgelegt hat. Und das trotz unserer (schon fast paranoiden) Firewall, und Virenscanner.
Ich denke, ungünstiger hätte der Zeitpunkt nicht sein können, direkt am Wochenende, da hatte der Virus genug Zeit, sich zu verbreiten, bevor am Montag in den Firmen die entsprechenden Maßnahmen ergriffen werden konnten.
-
Wieso kriegt Ihr euch eigentlich immer wegen so Lapalien in die Haare?
Ist doch ganz einfach: Rege will mindestens 450 € für ihren Krempel, wenn sie das so sagt, ist das ihr gutes Recht, und wem das zuviel ist, der muß es eben lassen.
-
Hi,
hätte hier vielleicht was für dich. Ist zwar keine Zeichnung, aber vielleicht geht das auch! Irgendwo hab' ich auch noch mal 'ne größere Auflösung, die kann ich dir dann schicken, wenn's gewünscht ist.
-
Zitat
Original von Philippe
Nur mal interessehalber angefragt, was qualifiziert dich, so ein Video zu drehen und kommerziell zu vertreiben?Wie gesagt, am besten, er bringt das Teil zum nächsten Treffen mit, dann kann die Allgemeinheit beurteilen, ob er qualifiziert ist, oder nicht!
-
Zitat
Original von Marty007
oder sollte man besser auf ein komplett neues Beckenset wechseln, ich finde die hören sich nicht sehr gut anDamit sollte deine Frage eigentlich schon beantwortet sein, lass' es, es sei denn, du bist knapp bei Kasse, und brauchst jetzt unbedingt schnell ein weiteres Crash, und ein China.
Ist dies nicht der Fall (da hat Manuel imho vollkommen recht) macht es auch wenig Sinn. sich noch zwei Teller zu holen, die dir eh' nicht richtig gefallen. Dann lieber gleich was gefälliges, alles andere wäre am Ende herausgeworfenes Geld, weil du die Dinger wahrscheinlich nachher wieder mit Verlust verkaufst.