Beiträge von Kai aus der Kiste

    Zitat

    Original von Trommeltier
    alles von Deep Purple - was sonst;-)


    Du sagst es! :)


    Meine Favoriten:


    - In Rock (1969)
    - Machine Head (1971)
    - Made in Japan (live 1972, der absolute Oberhammer)
    - Purpendicular (1996, die erste mit Steve Morse)


    bei den Jahreszahlen bin ich mir nicht 100%ig sicher, da ich gerade bei 'nem Freund sitze, kann ich net nachgucken.


    Hochi: Morse ist der Gitarrengott schlechthin. Ich finde, mit ihm hat DP einiges gewonnen. Ritchie war auch nicht schlecht, aber Morse ist besser, und passt nach meinem Dafürhalten auch besser in die Band.


    Die neueste Scheibe "Bananas" sagt mir allerdings auch nicht so zu, man merkt doch sehr, daß der ehemalige "Hauptkomponist" Lord in Rente gegangen ist...

    Hmmm, daß die bei Sabian nicht auf die zurückgegebenen Becken angewiesen sind, hab' ich auch nicht wirklich gedacht, war mehr im Scherz gemeint.


    Allerdings hätte ich schon gedacht, daß die alten Becken gesammelt, und das Rohmaterial wiederverwertet wird, ist schließlich nicht ganz billig, das Zeug. (von Messingbecken mal angesehen...)


    Naja, vielleicht wäre der Versand auch wieder so teuer, daß sich das am End doch net' lohnen würde...

    *KOTZ*



    Soviel Monat übrig am Ende vom Geld.


    Kein Benzin mehr im Tank, aber wenigstens noch 'nen Kasten Bier im Kühlschrank. Ich mach's wohl genauso wie Patrick, und schieß mich mit ein paar Flaschen Licher Premiumpils in den Orbit...

    Zitat

    Original von pearlzocker
    btw: auf die sabian x-serein gibbet ab sofort 20% prozent rabatt. ob das was bringt oder ab das sich wieder mit dem dollarkurs+steuer verrechnet ist offen...


    Da musst du aber ein altes (kaputtes) Becken für abgeben, daß du diesen Rabatt bekommst. (Ob die bei Sabian Rohstoffprobleme haben? :D )


    Offen bleibt auch die Frage, ob die 20% auf die UVP gerechnet sind, oder auf den jeweiligen Händlerpreis, das macht wohl jeder Händler anders.

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Die netten Spielereien bei Logic wie z.b. die Eins mit nem hohen Piepser zu versehen lassen wir sein, denn dann haste da mal nen 7/8 Takt zwischen und schon läuft alles aus dem Ruder... Und sich deswegen die Arbeit zu machen, einen ganzen Clicktrack zu programmieren, halte ich für wenig sinnvoll.


    Gerade bei Logic ist das doch sehr einfach, mal einen krummen Takt einzufügen...


    Vorteil bei dem ganzen ist doch, daß du die Takte beim Aufnehmen und Abmischen graphisch dargestellt bekommst. Hast du zwischen durch was krummes, was du nicht einprogrammiert hast, verschiebt sich das ganze, und schon wirds wieder kompliziert.

    Wollt Ihr eigentlich "live" aufnehmen, oder hintereinander? Bei letztererem spart Ihr nämlich Mikros, habt meist qualitativ ein besseres Ergebnis (es sei denn, ihr seid schon superprofessionell), braucht aber auch viel mehr Zeit.


    Hier wurde erst kürzlich einiges zum Thema Aufnehmen geschrieben. wenn auch in einem etwas anderen Kontext.

    Zitat

    Original von Ben Köter
    Bisher habe ich ein 19'' Z Custom Medium Crash und bin auch damit zufrieden, aber ein 2. Z Custom Medium/Rock wollte ich eigentlich nicht.


    Wieso nicht? Wäre das nicht die naheliegenste Lösung, sich, wie maxx schon meinte einen "kleinen Bruder" der gleichen Serie in 17" oder 18" zu holen?

    Zitat

    Original von WhooWolf
    gerade hat jemand Black Sabbath erwähnt:


    PARANOID! ( das ding ist echt groovy )


    und natürlich Snowblind ( hört euch mal die version von SOAD an, das ist es echt wert.)


    Ja, Black Sabbath waren auch schon nicht schlecht. Von denen war meine allererste CD, damals hatte ich noch gar keinen Spieler, woraufhin ich immer mit Kopfhörer stundenlang die Anlage meines Vaters blockiert habe... ;)

    Zitat

    Original von Piru


    :)) LÖL Sachen gibts, die gibts nicht.


    Mein Vater hatte mal vor langer Zeit ein paar Holzsticks mit leuchtendem Nylon-Tip. Sah sehr grell aus, war aber schweineteuer, und hat nicht lange gehalten, soweit ich das noch weiß.


    Wär mir zu teuer sowas, wie auch z.B. Snapperz oder ähnliche Optik- Scherze, aber wem's gefällt...

    Tu das... und hör dich bei der Gelegenheit doch bitte mal diskret um, was an dem "Pleite"-Gerücht dran ist...


    Ach ja: Wenn du den Schrauber wirklich nur für die Stimmschrauben brauchst, reicht das 20 €-Teil! Für alles andere im Haus würde ich schon ein paar Gujambels mehr investieren.

    Mit so Gerüchten wäre ich extrem vorsichtig. Wer weiß, woher sowas kommt, und wie der tatsächliche Sachverhalt ist. Da wird aus einer unbedachten harmlosen Äußerung schnell eine Riesenstory, die meilenweit an der Realität vorbeigeht.


    Sollte dieses Gerücht aber tatsächlich der Wahrheit entsprechen, hielte ich einen Ausflug der DF-Gemeinde dort für eine gute Idee! ;)

    Seit Jahren mein absoluter Dauerrenner:


    - Deep Purple - Sometimes I Feel Like Screaming


    auch immer wieder gerne genommen:


    - Led Zeppelin - Stairway To Heaven
    - Iron Butterfly - In-A-Gadda-Da-Vida
    - Van Halen - Tell Me Why Can't This Be Love


    Grundsätzlich stehe ich mehr auf altes Zeug, meine absolute Lieblingsband ist und bleibt Deep Purple, ansonsten gibt es immer mal wieder aktuelle Lieder anderer Bands, die mir gut gefallen. Wechselt ständig...


    Zum Tanzen steh' ich dann wieder auf neuere, (härtere) Sachen: SOAD, Machine Head, Queens Of The Stone Age, Megaherz, Monster Magnet, Korn, Linkin' Park, Slipknot, Seppel Ultra, etc...

    Kleiner Basteltip:


    Nimm einen normalen runden Stimmschlüssel, der möglichst lang ist, und schneid ihn unterhalb der "Flügel", also der Teile, wo du angreifst, ab. Was übrigbleibt, kannst du dann in's Bohrfutter deiner Maschine einspannen.


    Voilá, wir haben unser eigenes Drummer-Spezial-Bit.

    Zitat

    Original von JB
    Ich nehm das Leergut! Das sollte zur Finanzierung meines Urlaubs reichen.


    Har Har Har! JB, du bist göttlich!


    Ich möchte für deine Rides im Testament vorgemerkt werden, Seppel! ;)