Beiträge von Kai aus der Kiste

    Zitat

    Original von MG


    Was gibt es da zu fragen? Dass selbst Sonor keine Acryl-Snares aus Mahagoni gefertigt haben, kann Dir selbst mein Bäcker sagen.


    Ich hab einen ganz heißen Verdacht, wer der Typ sein könnte. Wenn's stimmt, hat er schon unter mindestens sieben Namen bei eBay verkauft und Dutzende von negativen Bewertungen eingefahren . . .


    Hatte den Post inzwischen zwar wieder gelöscht (die Scheiße dauert leider so verflucht lang, wenn man mit Modem schafft, und nebenbei noch per ftp Dateien hochlädt), aber gut, muß ich doch noch mal drauf eingehen!


    Klar, um sich selbst sicher zu sein, braucht sie nicht extra in Bad Berleburg nachzufragen, und das wollte ich damit auch nicht sagen.


    Mir ging es dabei lediglich darum, daß Sonörchen einen hieb- und stichfesten und vor allem ANERKANNTEN Beweis hat, um auch eventuell auftretende Ausreden, (z.B., wie geschehen mit einem zufälligerweise getauschten Badge), zu entkräften, und den Sausack endgültig an die Wand zu nageln.


    Ich denke eine bessere Referenz, als ein Schreiben vom Hersteller selbst kann es einfach nicht geben, dieses Schreiben wäre mehr wert, als alle hier gesammelten Fakten in den Forumsbeiträgen zusammen, und natürlich wäre das auch ein gutes Beweismittel, um es Ebay vorzulegen, wenn es wirklich hart auf hart kommt, und sie sich dort beschweren muß.


    Was wirkt wohl mehr, wenn Sonörchen es dem Sausack um die Ohren haut? Ein offizielles Statement von Sonor, oder die Meinung von ein paar Leuten, die der Kerl nicht kennt?

    Zitat

    Original von HolyBabe
    grrrrr.. wie sich das anhört, als ob wir mädels ständig nur den mund offen haben ;P IHR seid doch die Labertaschen ;)


    Und lieber Kai, wenn du den Thread ma richtig durchblättern würdest, wüßtest du auch für wen oder was ich mich entschieden habe *GG* -.. Männer .. nur augen um andern Mädels nach zu glotzen .. aber nit zum lesen *duckweildasgibtsicherhaue**GGG*


    tststs... was denkst du von mir.... ich hau keine Mädchen!


    ...ich habe jetzt noch mal genau geschaut, und in DIESEM Thread nur gelesen, daß du wohl erst mal alle Läden abklappern willst, um dir ein paar Sets anzusehen... meintest du das?


    Ach ja... damit man dir nachzuglotzen kann, müsstest du mal ein Bild online stellen, damit man dich erkennt! :D :] ;) (Sollte ICH mich jetzt ducken?)

    Also...


    ich finde, man sollte nicht jeden Scheiß mitmachen, der einem von jedem x-beliebigen Smalltalk-Forum nachgemacht wird. :rolleyes:


    Danke für deinen Vorschlag, Para, aber ich denke, für sowas besteht hier echt kein Bedarf. Vor allem hab ich kein Bock, daß Ihr euch auch noch im Voice-Chat gegenseitig die Köpfe einschlagt! :rolleyes:


    Kurz gesagt: Von meiner Warte aus: Schnapsidee!

    Zitat

    Original von macmarkus
    danke, kai. mir glaubt er einfach nicht...
    was lässt du denn fertigen?


    :)


    das 12er-Tom als Ergänzung zum Rock-Shop-Designer...


    Da jetzt aber das 16er FT wegen eines Produktionsfehlers wieder eingeschickt wurde, ist die Zukunft des Sets erstmal ungewiss... besagtes Furnier war nämlich noch genau einmal da (reicht gerade so für das 12er) Sollte das 16er nicht mehr zu retten sein, habe ich ein Problem.... da hilft dann wohl nur noch eine deckende Umlackierung des ganzen Sets... :rolleyes:


    MG:
    Danke für die Blumen! :D


    @HB: Sorry, wenn wir hier vom Thema abweichen!


    Aber wenn du unbedingt was erzählen willst, dann sag' uns doch endlich, was für ein Set du denn jetzt gewählt hast! :D

    Zitat

    Original von b3La.B
    1. Link = unverbindliche Preisempfehlung: 29,00 €


    2. Link = unverbindliche Preisempfehlung: 49,00 €


    (von oben nach unten :))


    Hab' ich gar nicht gesehen...


    Mir unverständlich, eigentlich war es immer andersrum, denn außer, daß das KDM-1 lauter ist, als das MA-30, kann das nämlich nix...


    Ich habe beide, erst das KDM-1, und später dann das MA-30...

    Das ist wohl der Vorgänger vom ersten, ist auch auf der Korg-HP beschrieben, such mal nach "metronom", da solltest du es aufgelistet bekommen.


    Wie kommst du darauf, daß das zweite teurer ist? ?(

    Kauf' dir ein einfaches Metronom, und übe damit, das wirkt Wunder, du wirst sehen! :D


    Das kannst du dann z.B. so einstellen, daß es dir die 8el zählt, mit der Zeit wirst du den Dreh mit dem Timing dann selbst rausbekommen.


    Korg hat da was feines, ist gar nicht teuer, ich geh' gleich mal suchen... ;)


    [EDIT]
    Da ist es: http://www.korg.de/products/en…?art=1037&kat=139&se=true (das hab' ich auch, mehr Metronom braucht imho kein Mensch, vor allem net am Anfang!) ;)


    Die noch billigere Variante: http://www.korg.de/products/en…?art=518&kat=139&se=true, das macht einfach nur laut-leise/schnell-langsam
    [/EDIT]

    Zitat

    Original von MG
    Wenn jemand ohnehin derart wankelmütig ist und gar nicht weiß, ob es eine Liaison fürs Leben oder zumindest doch nie nächsten Jahre wird, dann darf er gar nicht mehr als 230 Euro ausgeben, dann ist jeder investierte Cent ein Risiko. Und wer sich ansonsten seinen Spielspaß von schlechtem Sound rauben lässt, der ist es selber Schuld. Das ist wohl kaum ein ernsthaftes Argument. Was sollen dann Führerscheinneulinge sagen, die nicht gleich einen 500 SL bekommen? Hören die nach ein paar Monaten auf zu fahren, weil sie mit einem Golf II Vorlieb nehmen müssen?


    Besser kann man es nicht ausdrücken, MG! :)


    Zitat

    Original von MG
    Sehr richtig. Hab' ich je bezweifelt, dass die Marching-Sachen noch samt und sonderes im Sauerland gefertigt werden? Das haben wir schon vor etwa einem Jahr geklärt. Jetzt weißt Du's auch.


    Er kann es einfach nicht lassen! :D


    Ich war vor drei Wochen selbst bei Sonor, um ein Tom als Furniermuster abzugeben, und habe zusehen können, wie Designer-, Delite-, und sogar S-Class-Kessel (die mit den neuen Finishes, weil das kriegen die Chinesen wohl noch nicht gescheit hin) gefertigt und bestückt wurden.


    Ja, Hardware und Kesselgußteile kommen aus Fernost (wie bei allen anderen großen Herstellern auch), die Gußteile für Giant-Step sind übrigens von einer deutschen Gießerei. (Es sei denn, die bei Sonor haben extra für mich 200 Adressaufkleber gefälscht)


    Bei all meiner Liebe zu Verschwörungstheorien, ich glaube kaum, daß die da drei Stunden nur für mich eine Show à la "Truman" abgezogen haben. ;)


    Drumsets machen in Bad Berleburg nach meiner Schätzung vielleicht 30% der Produktion aus, der Rest ist tatsächlich etwas Marching, aber vor allem Orff. Mit letzterem macht Sonor in Amiland die meiste Kohle, (Weihnachtsgeschäft), wie übrigens auch die Designer-Sets größtenteils über den Atlantik gehen, um dort dann anderthalb mal soviel wie hier zu kosten, während bei uns alle scharf auf das in Europa völlig überteuerte DW sind.... eigentlich hirnrissig! :)

    dominic:


    Nicht sehr fein, dein erstes Statemant wieder zu löschen...


    Man sollte zu dem stehen, was man geschrieben hat, selbst wenn man nachher merkt, daß es Unsinn war...

    Zitat

    Original von dominic
    .. kriegt das Projekt hier auch ärgern mit Spammen etc. bewege mich täglich seid 2 Jahren täglich im Internet und bin nicht auf den Mund gefallen oder dumm ..


    Das ist die Drohung, von der ich geredet habe.

    Ich weiß nichts von irgendwelchen Spam-Attacken von DF-Usern, und ich distanziere mich von solchen (falls es diese geben sollte), in diesem Punkt, denke ich, ich spreche für alle Mods und den Admin hier im Forum.


    Wenn du allerdings meinst, uns hier drohen zu müssen, dann mach dich auf gewaltigen Ärger gefasst, mein Freund. Wir sind schon mit ganz anderen fertig geworden, die meinten, hier Ärger machen zu müssen.


    Also halt den Ball flach! X(

    Sowas ähnliches gab es schon mal "offline", da hat so ein Drecksack gebrauchte No-Name-Schlagzeuge mit Pearl-Badges verkauft, und später dann so getan, als wüßte er von nix...


    Und selbst wenn es keine Absicht und wirklich nur ein Irrtum war, müßte der Verkäufer das Geschäft rückgängig machen, denn der Fehler liegt so oder so auf jeden Fall bei ihm, und nicht bei dir.


    Ich würde es auch erstmal beim Verkäufer direkt versuchen. Tritt ihm ruhig mal ein bißchen auf die Füsse, notfalls kannst du uns (das Forum) ja als Referenz angeben, oder aber du lässt dir von Sonor schriftlich bestätigen, daß die Trommel nicht original ist. Das machen die bestimmt, wenn du denen (per E-Mail) diese Bilder schickst, aber wenn dann sofort, denn die haben ab Montag Werksferien.


    Besteh' am besten gleich auf Rückgängigmachung, und lass dich auf keine Deals ein, wenn der Kerl rumzickt, drohst du ihm mit einer schlechten Bewertung und Bekanntgabe seines Usernamens (z.B. hier).


    Wenn das auch nichts hilft, kannst du dich glaub' ich auch direkt an Ebay wenden, aber ob da dann was bei rumkommt, das wage ich zu bezweifeln... In letzter Instanz wäre dann natürlich eine polizeiliche Anzeige das Mittel der Wahl, aber auch das kann sich natürlich schnell gegen dich wenden (das Stichwort "Verleumdung" ist ja hier schon gefallen...)


    Wäre auch mal interessant zu wissen, was genau in der Artikelbeschreibung stand. Vielleicht hast du den Artikel ja noch auf deiner "Beobachten"- oder "Gekauft"- Liste, und kannst uns den Beschreibungstext zukommen lassen?


    Jedenfalls viel Erfolg bei deinem Unternehmen, dieses "faule Ei" wieder loszuwerden.

    Das 503 ist jetzt auch nicht umwerfend besser als das New Sound...


    Ich finde auch, das gebrauchte New Sound ist zum "Reinschnuppern" eine gute Wahl... ich halte es jedenfalls für keine gute Idee, sich gleich zu Anfang was teures zu kaufen. Vielleicht hat sie ja nach einem Jahr gar keine Lust mehr, und dann ärgert sie sich, daß sie soviel Geld für nichts ausgegeben hat. So ein kleines billiges Set kriegst du, wenn du es gut pflegst, und Glück hast, für den gleichen Preis wieder los, und wenn nicht, dann hast du wenigstens nicht soviel Geld verloren.


    Kauft sie sich jetzt ein neues 3003, kriegt sie in 'nem Jahr vielleicht noch 2/3 dafür...


    Wenn sie beim Hobby bleibt, kann sie das New Sound irgendwann wieder verscheuern, und sich dann was besseres holen. Dann sollte sie auch besser einschätzen können, was sie wirklich braucht und möchte.


    Ich habe damals auch mit einem neuen Schlagzeug angefangen, aber "damals" hatte ich (verständlicherweise) auch noch sehr wenig Ahnung. Außerdem waren das auch noch andere Zeiten, solide und günstige gebrauchte Schlagzeuge waren im Gegensatz zu heute relativ rar, außerdem war es mit Ebay u.sw. noch nicht weit gediehen, heute ist das ja alles viel einfacher.

    Meine Band hat sich letzten Mittwoch (30.07.) endgültig aufgelöst. Ich war seit Herbst 99 dabei, und für mich war es die bisher beste Band, bei der ich mitgespielt hab'. ;(


    Das tut so verdammt weh, ich habe das Gefühl, daß ein gewaltiger Teil meines Lebens einfach ausgelöscht wurde, bei den Jungs hatte ich immer das Gefühl dort zu sein, wo ich immer hinwollte, seitdem ich mich das erst mal hinter ein Set gesetzt habe. :rolleyes:


    Wenn ich daran denke, daß an die 20 selbstkomponierte, zum Teil wirklich geile Lieder nie mehr gespielt werden sollen.... ich könnte heulen, wie ein Schlosshund. Ich verstehe immer noch nicht, wie man soetwas einfach so wegwerfen kann. :(


    Suche jetzt wieder aktiv eine Band, am liebsten wieder mit selbstkomponiertem, ich hoffe ich finde was, was "Sorted Out" wenigstens ein bißchen nahekommt.


    Ach ja, wen's interessiert, den Link zur Bandhomepage findet Ihr in meiner Signatur, da gibt's auch drei (2 jahre alte) Lieder zum runterladen und anhören.


    Sorry, wenn ich euch mit meinem Gejammere auf die Nerven gehe, aber dieser Thread schien mir prädestiniert, um mich mal so richtig auszukotzen. :rolleyes: