War das nicht der Kerl mit dem Alohahoahee...?
Beiträge von Kai aus der Kiste
-
-
Zitat
Original von TreCool
Wer von euch wolte nicht schonmal ein Drumset mit Snärdram, Hartwehr und einem echten Reck besitzen?
Mit 1800€ lässt sich da schon was machen:Harharhar.... es wird immer besser...
Mann beachte außerdem das falschrum aufgezogene Bassdrum-Resofell...
-
Der Neupreis des High-End Scimitar-Cymbal-Sets liegt laut Verkäufer übrigens bei exakt 721 €.
-
Noch'n Vorschlag, den ich hier schon einmal gemacht habe:
Stell dir einen irgend einen alten PC hin, hol' dir irgend einen billigen Midi-Editor, und schließe das ganze an eine Anlage an. Fertig ist das universell programmierbare Metronom.
-
Auch in der Portugiesischen und Spanischen Sprache. Aber mal im Ernst, das wäre wohl den meisten passiert...
Zu dem "High-End"-Beckensatz zum absoluten Hammerknüller-Sonderpreis sag' ich jetzt lieber mal nix...., hab' dem Kerl aber mal 'ne E-Mail geschrieben, wo ich ganz unverbindlich und ahnungslos nach dem Neupreis gefragt habe, mal sehen, was ich zur Antwort bekomme.... *g*
-
Zitat
Original von Metalmops
Hmm...müsste ein Kreis mit dem Radius null nicht...nichts sein? :))Ein Punkt ist ja auch in gewisser Weise "nichts"! *philosophier*...
-
Unsere HP wird bald umgestellt:
Bis dahin: http://www.sorted-out.de (lange nicht mehr aktualisiert)
ZitatOriginal von pearlzocker
bitte schreib auch konstruktive kritik, soférn és da welche geben sollte...;-)
und natürlich auch ins gästebuch!
ich schreib auch zurück
schreibt einfach die adresse hier reinNun gut, dann bin ich mal konstruktiv: Ändert eure Seite so, daß man sich nicht erst ein Plug In runterladen muß, um sie anzuschauen, das ist extrem Userunfreundlich (schrecklicher Begriff).
-
Zitat
Original von Groovemaster
Ich glaube, man hat gemerkt, dass Leute bereit sind, für ihr geliebtes Hobby sehr viel Geld auszugeben (Stichwort: DW, Zildjian Constantinopel etc.). Jetzt versucht man diese Zahlungsbereitschaft auszunutzen.Das glaube ich inzwischen auch. Dafür spricht auch die Tatsache, daß sich diese Preissprünge besonders bei höherwertigem Matrerial bemerkbar machen, (das eben auch von den Leuten gekauft wird, die ihr Hobby so lieben) während Einsteigersets z.B. eher billiger geworden sind. Wenn ich mal schaue, was ich vor 8 Jahren für mein Force 1000 bezahlt habe, wäre das heutige 1001er damals ein echtes Schnäppchen gewesen.
-
Zitat
Original von SimonPhillipsFan
beim rockstar hast du den vorteil der tomaufhängung! und es kommt dem starclassic schon relativ nah.Starcast T.A.R. und Yess, und wie sie alle heissen sind doch letztendlich nur noch das Tüpchelchen auf dem i, und können aus einem mitttelmäßigen Kessel keinen guten machen. Deshalb sehe ich auch nicht so den Sinn darin, ein Rockstar damit auszustatten. (Außer es hochwertiger erscheinen zu lassen) Viele dämpfen die Trommel eh zusätzlich ab und führen das Konzept sowieso ad absurdum.
Und Artstar ist einfach qualitätsmäßig besser, allen schon aufgrund der verwendeten Holzsorte. Mag sein, daß die Verarbeitung vergleichbar ist, aber vom Material her wird ein Linde-Set einem Maple nie das Wasser reichen können. (Vor allem auch klanglich, wie ich finde!)
Das Rock Star ist bestimmt ein schönes Set, mit dem man viel Spaß haben kann, wenn du das Geld hast, würde ich dir aber das Artstar empfehlen...
Geld ist halt immer so ein Problem, deshalb spiel ich ja auch noch auf meinem Force 1000....
-
Zitat
Original von drummergirl
Wenn du ein neues drumset kaufst sind da oft schläuche an den toms...also so zwischen rim und schraube halt...naja über die schraube gezogen...weiß jetzt auch nicht wie ich´s erklären soll- solltest du das meinen -->die dinger sind bloß zu schutz.
Transportschutz war das Wort, was du suchtest, oder?
ZitatOriginal von bob
bekommt man übrigens Kostengünstig in jedem Baumarkt als Meterware in der Aquaristik-Abteilung ...Mein Tip: KFZ-Schläuche! z.B. für Benzin. Die sind im allgemeinen auch haltbarer.
-
...welcher Hohlroller bezahlt denn für sowas Ebay-Gebühr? *kopfschüttel*
Davon ab gab's diesen Gag bestimmt schon 5-mal und ich find ihn auch nicht wirklich witzig...
Naja, aber solang ich's nicht zahlen muß...
-
Zitat
Original von gimmick
....denke ich zumindest.Ja, da denkst du genau richtig! :]
Gruß - Kai
-
Zitat
Original von Scot
Hi Leuts!!
Wer von euch hat ein Sabian-Crashs oder Splashs und welche hat er damit gemacht?????habe ein Sabian AA Thin Crash, und ein AAX Stage Crash.
Was willst du genau wissen??? Welche Erfahrungen meinst du sicherlich, oder???
Im übrigen: meinst du nicht, deine Sig ist'n bißchen prollig???
-
Hi, pat°, herzlichen Glückwunsch!
Aber schickt eure Freuden-SMSs doch bitte in Zukunft zu humaneren Zeiten rum, als mich das Ding gestern nacht geweckt hat, hab' ich's mit meinem Piepser verwechselt, und wär beinahe zum THW losgebrummt...
-
Zitat
Hallo, "Zorro",ein paar gut gemeinte Tipps:
Right = RIDE
Snair = SNARE
Crush = CRASH
High Head = HI HATAch ja, und die Becken- und Kesseldurchmesser gibt man bei Schlagzeugen
immer in Zoll an, und nicht in cm.Nix für ungut, und noch viel Erfolg!
Gruß - Kai
--------------------------------------------------------------------
Danke Kai,
ich bin nur der Vater und habe keine Ahnung in welcher Form sowas vermaßt
wird.Mein Sohn hat mir nur den auftrag fernmündlich erteilt und vmtl. habe ich
dann die Worte nach Gehör wiedergegeben.Aber danke für die Aufklärung.
Ich gehe aber davon aus, daß das im Musikbereich meine erste und letzte
Auktion war.mfG
(Name)
(Das war der Typ mit dem Sonor Lite.)
Buckelfips: Wetten, daß er das zu dem Preis nicht loskriegt???
-
Zitat
Original von trommel-uwe
Mein Sohnemann Kai benutzt in seiner Theater Band ein altes kleines PEARL Set, das wir bei Nachbarn auf dem Speicher aufspürten :D.
Das kann er ja dann mitbringen, ne Kai?
Hmmm, wenn du oder Pat noch die entsprechende Hardware rumstehen haben... warum net?Da darfste dann aber keinen Metaller dran setzen, der verarbeitet das klapprige Ding innerhalb von Minuten zu Zahnstochern...
-
seit kurzem wieder einmal die Woche, 45 min. von privat.
Zahle dafür immer 80 € für 4 Unterrichtsstunden im Vorraus, und kann diese fristgerecht absagen, ohne, das ich sie dann berechnet werden.
Früher war ich in der Musikschule, 30 min./Woche aber das war mir zu unflexibel, da die Stunden fest waren, und man sie dementsprechend nicht absagen/verschieben konnte, bzw. abgesagte Stunden voll bezahlen musste.
War für mich zuletzt ein riesiges Problem, da ich durch meinen Job kaum noch eine Stunde wahrnehmen konnte.
Überdies war der monatliche Beitrag auch während der Ferien zu entrichten, obwohl in dieser Zeit kein Unterricht stattfand. Keine sehr faire Lösung!
-
Mache mir ehrlich gesagt beim Spielen keine großen Gedanken um die Show. Gehe halt ganz normal mit, und ziehe (ohne dies bewußt zu wollen) Grimassen, wenn's so richtig abgeht. (Was ich spätestens beim Betrachten von Fotos oder Videos bereue)
Was ich allerdings wichtig finde, es sollte nicht allzu "angestrengt" aussehen, wenn der Drummer ständig den Eindruck vermittelt, an der Belastungsgrenze zu spielen, sieht das nicht gut aus.
-
hi, noch mal zum Thema Tom-Größen:
Ich spiele bisher "klassisch" 12-13-16-22, für mein nächstes Set habe ich mir überlegt, eventuell 12-14-16-22 zu nehmen, weil ich denke, daß die Toms sich leichter aufeinander abstimmen lassen, und einen gleichmäßigeren Übergang bei Fills ermöglichen. Außerdem erhoffe ich mir von einem 14er Tom mehr "Bums" als von einem 13er.
Allerdings müßten die Tom Toms dann in relativ "flachen" Maßen also 12*9 und 14*11 sein, da ich sie aufgrund meiner Körpergröße nicht so hoch hängen kann, und eine kleinere BD kommt für mich sowieso nicht in Frage.
Sollte ich das 16er-Tom dann auch als Hängetom in flachen Maßen nehmen, oder lässt sich das ganze mit einem Stand-Tom (16*16) so realisieren, daß es nicht wie ein Fremdkörper klingt?
Was meint ihr?
-
Was ist das, ein Swing Star??? für 15.000 Euro???
Also mal im Ernst, bevor ich was bei E-Bay reinsetze, von dem ich absolut keine Ahnung habe, frag' ich doch mal vorher jemanden, der Ahnung hat. Das ist ja peinlich, was der hier von sich gibt!
Ich verkauf' ja auch keine Geigen über E-Bay. *kopfschüttel*
Dem Typ mit dem Lite werd' ich jetzt mal 'ne E-Mail schreiben. Gibt der Trottel die Kesselmaße in cm an... *diehaarerauf*
Es bewahrheitet sich doch immer wieder, daß die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln haben. Das Lite hat dem Kerl bestimmt der reiche Papi gekauft...