Beiträge von trommeltom

    Na also, da grinst der Trommeltom ja im Gegensatz zum vorigen wieder ganz breit.

    Es war auch mal wieder nötig, denn wir hatten eine relativ lange Sommerpause.
    Auch die Proben kamen diese Saison sehr kurz, vor lauter Sommerurlaub und familientechnischer Zwischenfälle hatten wir vor diesem Auftritt ca. zwei Monate lang nicht miteinander bzw. oft nicht in Komplettbesetzung gespielt.
    Im Prinzip war die Generalprobe am Vorabend die einzig richtige Probe seit langem.
    Und dann war sie auch noch verkürzt, weil wir anschließend unseren Krempel abbauen und in den Hänger einladen mussten.


    sehr schön und wie Moe schon sagte merkt man, dass ihr euch sicherer gefühlt und runder gespielt habt.

    Danke!
    Hat auch Spaß gemacht an dem Abend.


    GIMME SOME LOVIN ist ein gelungenes Cover. Covert Ihr öfter mal was live?

    Wir haben zwei Coversongs im Liveprogramm, neben Gimme Some Lovin' ist das White Room von Cream.
    Ansonsten spielen wir nur eigene Lieder.
    Mittlerweile haben wir genug davon, sodass wir ein Zwei-Stunden-Programm füllen können.


    Und der eigene Song ist mir natürlich von der CD bekannt und im Ohr und er kommt auch live sehr gut und authentisch.

    Wobei wir hier die Ultra-Kurz-Fassung spielen.
    Ist aber gar nicht so verkehrt, denn der Song dauert sonst um die elf Minuten...
    Für ein Konzert mit nur 1,5 Stunden Dauer ist er in der Originalfassung zu lang, denn die anderen Songs wollen auch noch gespielt werden.


    Und zusätzlich nehme ich auch noch einen Notenständer wahr, gegen die ich auf der Bühne eine Allergie habe.

    Geht mir genauso. (Wenn Du den im ersten Video meinst.)
    Aber unser Herr Sänger kann halt die Texte nicht auswendig.
    Andererseits habe ich selber auch einen Notenständer mit den nötigsten Buchstaben am Set stehen, jedoch habe ich als Schlagzeuger den Vorteil, dass dieser nicht so präsent am vorderen Bühnenrand steht.
    Im zweiten Video steht übrigens kein Notenständer am vorderen Bühnenrand, entweder hatte unser Sänger diesen an dem Abend zu Hause vergessen, oder es war Ansicht.
    Man sieht aber, dass die Texte und weitere Hilfsmittel auf dem Boden liegen, der Herr beugt sich nämlich immer wieder mal nach vorne (z.B bei 11:19 min.), um die Schriftzeichen zu entziffern... :huh:


    DANKE für das zweite Video. Das erste wollte ich nicht kommentieren, aber mit Hilfe des Vergleichs zum zweiten Video ging ers dann doch ;)

    Na, Gott sei Dank..... ^^


    erstes Video ist nicht wirklich lahm, aber etwas unsauber, das machen aber viele Kapellen so, unter anderem eine ganz bekannte ...

    Das Unsaubere kann auch daher kommen, dass die ersten beiden Songs relativ neu sind und deswegen auch noch nicht so sitzen.
    Wird aber noch werden, denke ich...


    Beim zweiten Video ist das doch ein ganz anderes Schlagzeug - daran muss es liegen!

    Richtig. :D
    Es war ein klitzekleines DrumCraft.
    20/13/14
    Echt süß.
    Mit meinen Becken sah das sehr komisch aus:
    24 Ride
    18 + 21 Crash
    15 Hi-Hat


    Das Standtom hatte ich in allerhöchster Spitzenposition montiert, höher ging nicht.
    Es ging gerade so, dass ich es einigermaßen spielen konnte.
    Tiefer wäre blöd gewesen.
    Normalerweise habe ich Snare und Standtom auf demselben Niveau, bei Betrachten des Videos kann man sehen, dass hier ein Höhenunterschied vorhanden ist.


    Zitat von »Jürgen K«
    Wenn ich in den Rocker-Club gehe, ziehe ich ja auch keine Bluse an.


    Herrjeh, danke für das Bild, das muss ich erstmal wieder aus dem Kopf kriegen - also das Gegenteil von dem, was du geschrieben hast ;)

    Was macht man dann im Blues-Club?
    Auf keinen Fall einen Rock anziehen?
    :P


    Und dass man den Schlagzeuger hier so schön im Bild sieht, ist doch auch mal ne feine Sache, und Spaß hat er auch, das ist genau richtig, und super klingen tut es auch -
    na, dann hau weiter gut rein :)

    Meinst Du in Bezug auf das erste Video?
    Also die Vogelperspektive?
    Das finde ich auch cool. :)
    Wenn jetzt der Sound und die Spielweise der Band besser wäre, dann wäre das quasi mein Lieblingsvideo.

    Wahrscheinlich könnte ich das/die Becken nicht einfach zum Testen/Vergleichen mitnehmen.

    Ich kenne einen Laden in meiner weiteren Umgebung, da ist das leider auch nicht so einfach:
    Man muss das Becken kaufen, wenn man es doch nicht möchte, dann kann man es zwar zurückbringen, bekommt aber dann nicht das Geld zurück, sondern einen Einkaufsgutschein in derselben Höhe.
    Finde ich jetzt nicht so prickelnd als Käufer, auch wenn ich die Verkäuferseite durchaus verstehe.

    Sooooooooooooooooo...


    Schon wieder eine Meldung im Oktober, diesmal aber wirklich aktuell:


    Der Bruder unseres Gitarristen hat beim letzten Auftritt am 06.10.2017 ordentlich Fotos geschossen, und zwischendrin hat er tatsächlich auch einmal mitgefilmt.

    Der erste Song ist ein Cover: Gimme Some Lovin', der zweite Song (ab 4:15 min.) ist die Kurzversion eines Songs unserer aktuellen CD: Getting Out.

    Enjoy!

    :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [Verflixt nochmal, warum kann ich in letzter Zeit manche Leerzeilen nicht mehr setzen, manchmal aber doch??!?)

    Ich vermute auch, der mäßige Sound der Aufnahme lässt das ganze müder erscheinen, als es vielleicht vor Ort war.

    Das hoffe ich auch.
    (Und ich glaube auch daran...)


    Ich habe beim Betrachten des Videos eher den Eindruck, dass ihr euch in der Location einfach nicht 100%ig wohlfühlt und daher die Handbremse etwas angezogen ist.

    Im Hinterkopf schwirrt dann ja doch immer "bloß nicht zu laut spielen" herum.

    Ja, die Handbremse.... :thumbdown:


    Ich wusste noch gar nicht, dass du einen auf Charlie Watts machen kannst. :thumbup:

    Doch, kann ich... :whistling:

    Mit ein paar Monaten Verspätung (Mann, es ist schon Oktober! Wie die Zeit vergeht!!) habe ich nun den Livemittschnitt unseres Auftritts vom 1. April 2017 in Schongau zugespielt bekommen.

    Gefilmt hat ein Arbeitskollege unseres Bassisten, er kam mit zwei Kameras an, eine davon auf einem Stativ neben mir mit Vogelperspektive aufs Schlagzeug.

    Insgesamt muss ich sagen, dass wir auf dem Film nicht sehr flott daherkommen.

    Streckenweise finde ich es sogar eher eine müde Angelegenheit, vor allem in Bezug auf mich am Schlagzeug.

    Das hat freilich einen Grund: Die Kneipe war sehr klein, laut spielen war tabu, deswegen musste ich mich komplett zurücknehmen.

    Ich habe die annähernd dünnsten Sticks genommen, die ich in meiner Kiste finden konnte, und los gings...

    Insgesamt sind es sechs Filme, auf denen jeweils ein paar Songs zu sehen sind.

    Hier nun einer davon, in dem wir zwei neue Songs spielen: Nightmare (ab 0:00 min.) und Blind Violence (ab 5:09 min.).

    Der dritte Song ist ein alter Bekannter, der Opener unserer CD: The Jury (ab 10:41 min.).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Abflexen ist eine meiner leichtesten Übungen.
    Aber an der Schnittkante gibt es dann Grate, ok - kann man irgendwie entgraten;
    das Gewinde ist da evtl. verzogen und hat scharfe Kanten - oder irgendwie am Gewinde verbogen.

    Ich habe schon oft Schrauben gekürzt.
    Man muss vorher eine Mutter draufdrehen, dann einfach mit der Puk-Säge absägen.
    Anschließend die Mutter wieder runterdrehen, dadurch wird der Grat an der Schnittkante weitestgehend eliminiert.
    Funktioniert einwandfrei.


    Probiers mal aus!