Beiträge von trommeltom

    Das doofe ist nur: Das machen die nicht. Die bauen alle einen ticken unterschiedlich, mit unterschiedlicher Hardware, die auch den Klang mit beeinflusst.

    Eben.
    Und deswegen gibt es ja diese Unterschiede.
    Auch im hochpreisigen Bereich.
    Sollte eigentlich klar sein.


    Wenn man da mit Argumenten kommt wie "aber wenn alle auf dieselbe Art mit demselben Material bauen würden"...
    Das ist ja sowas von theoretisch.
    Also....
    mal was anderes:
    Wenn ich dieselbe Ausbildung hätte wie Drummer XY und dasselbe Körpergewicht, dasselbe Set und dieselben Becken spielen würde, ja sogar dieselben Sticks, und wenn ich dieselben Lieder spielen würde mit derselben Intention..... jaaaa, dann würde ich wahrscheinlich genauso klingen wie er....
    So ein Krampf. ^^

    Was mich wundert:
    Er arbeitet doch bestimmt nicht alleine, oder?
    Bei all diesen Trommeln.
    Zumindest lautet der Filmtitel "The Drum Doctor", aber auf seinem T-Shirt steht "Drum Doctors".
    Also im Plural.
    Wäre immerhin ein Indiz.


    Also bis sie wirklich durchbrechen? :)

    In der Regel: ja.


    Ich lese dauernd von Aussehen ... wie ist es denn mit Anhören? Wir sind doch bei Musik hier ...

    Klar, da wollte ich noch nachlegen, war vorhin nur zeitlich engpässig... :whistling:


    Bei mir meinen Stöcken nudelt sich meist der Kopf ab.
    Mit der Zeit verändert sich auf diese Weise der Sound am Ridebecken von gut zu schlimm und leise.
    Im Proberaum mag das ja noch einigermaßen gehen, dann störe ich auch nicht so meine Bandkollegen mit dem ewig nervenden Ride-Gebimmel... ^^


    Ab und an schaffe ich es dann auch, mal den ein oder anderen Stock durchzubrechen.
    Kommt aber eher selten vor, ca. einmal jährlich (wenn überhaupt!).


    Insgesamt halten bei mir die Stöcke tendenziell sehr lange, ich brauche nach ca. vier bis fünf Monaten ein neues Paar (bei einer Bandprobe wöchentlich und maximal vier Auftritten im Jahr).


    Grundsätzlich wechsel ich bevor die Felle in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Die Felle wurden bei mir noch nie aufgrund eines abgefressenen Kopfes in Mitleidenschaft gezogen.
    (Letzter Fellwechsel war vor gut drei Jahren, der nächste lässt noch auf sich warten.)


    Live kommen mir nur neue oder neuwertige Stöcke in die Hände.
    Dabei fällt mir dann immer auf, wie schwer die gegenüber den abgenudelten sind... :D

    Glückwunsch zum Neuerwerb!
    HIER hatten wir vergangenes Jahr ja schon ein wenig über die Big Beats gefachsimpelt, nun kommt ein Vergleichsbericht Deinerseits daher. :thumbup:
    Für mich klingen die Teller auch interessant, aber da ich mit 2002ern und Giant Beats mehr als komplett ausgestattet bin, werde ich sie mir (leider) nicht leisten wollen.


    Danke für Deine Gegenüberstellung von 22" Ride 2002 und Big Beat!
    So kann ich mir was drunter vorstellen.
    Ich finde das 22" (und auch das 24") Ride 2002 nur bedingt crashbar, was ich immer wieder schade finde.
    Aber es geht dann oft doch.
    Die Giant Beats finde ich hier weicher und crashiger.
    Das muss mir genügen... ^^
    [= Jammern auf hohem Niveau. :whistling: ]


    Endlich wird mir klar, was mir an denen gefällt. Danke. Manchmal sieht man vor lauter Dreck und Farbe das Wichtigste nicht.


    Und genau und auch nur deswegen spiele ich schließlich die 2002er so gerne, da ist auch noch die alte, fette Schrift drauf... ;)
    (zumindest obenrum)


    [Meine Pizza hole ich mir meistens selbst.]

    Mich schaudert es immer, wenn die die Becken so durchbiegen.....

    Bei sowas muss ich immer an Alfredo denken:
    (bei 2:41 und 2:56 min.)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ich an dem Logo der Serie 900 schön finde, ist der alte, dickere Paiste-Schriftzug.
    Der neue kommt mir immernoch zu dürr daher.
    Er mag vielleicht schlanker oder eleganter sein, aber mir gefällt der alte einfach besser.
    :)

    Eben gefunden, ich kannte es noch nicht: :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.