Paaahh....
Was sind Plektren gegen Sticks?![]()
Beiträge von trommeltom
-
-
Ach Du Scheiße....?=&%$§
(und ich hab gestern eine geschenkt bekommen...) -
Danke für die ersten Einschätzungen.
Das ging ja fix wie nix.
(Wie immer halt.)anscheinend wurde schon repariert, mindestens eine Schraube hat die nach innen
versetzte Struktur (vorletztes Bild, vermutlich auch erstes Bild).Stimmt!
Gute Augen!
Ich sehe heute Abend da nochmal nach.Die zwei untersten Krallen auf der Resoseite sind übrigens auch nicht original, sie greifen den Spannring nicht wirklich und rutschen dadurch ab.
(Auf den Bildern nicht zu sehen.)
Ich werde da mal nach Ersatz suchen müssen.P.S.: In dem verlinkten DT-Video wird der Herr Schlagzeuger klamottentechnisch seinem Namen gerecht, oder? Porntoy...

-
24x14 ist ein nettes Maß, damit kann man durchaus rocken.
Sehe ich genauso, deswegen freue ich mich über dieses Geschenk.
(Insgeheim hatte ich aber auf eine 26er BD gehofft...)Vielleicht solltest du sie dir weiß bzw. marine pearl folieren (lassen), dann passt sie zu deinen anderen Drums.
Habe ich schon auf die Schnelle bei ST Drums nachgesehen, ist gar nicht mal so billig, aber natürlich trotzdem schön.
Vorausgesetzt, Gratungen und Hardware sind ok.
So weit bin ich noch nicht vorgedrungen.
-
Genau das ist anschließend auch geschehen.

-
From Dusk Till Dawn
Genau diesen Gedanken hatte ich gestern auch......
-
In der Regel: ja.
Hier habe ich mal ein Foto gefunden, das ich vor längerer Zeit geschossen habe.
Durchgebrochen ist hier zwar noch nichts, aber der Zustand ist - wie man sieht - alles andere als...... tjaaa......

-
Guten Morgen!
Gestern Abend hat mir eine Arbeitskollegin eine Bassdrum geschenkt, ich wusste im Vorfeld nicht genau, was da auf mich zukommt.
Sie hatte mir mal ein Handyfoto gezeigt, auf dem war zu erkennen, dass das Frontfell von Sonor ist.Tatsächlich handelt es sich um eine Tama Imperialstar in der Größe 24" x 14".
Seriennummer 159187
Made in Japan
Nun kenne ich mich hier nicht aus, deswegen frage ich in die kundige Runde:
Aus welcher Zeit stammt diese Trommel?Was ich damit anfangen werde ist noch offen:
verschenken?
verkaufen?
verbasteln?
verstecken?Schade, dass sie die falsche Farbe für mein Tamburo-Set hat, sonst hätte ich sie da einfach mal einsetzen können.
(Okay, kann man natürlich auch mit der falschen Farbe...)Hier ein paar im heutigen Morgengrauen geschossene leider relativ dunkle Kellerfotos:




Ich bedanke mich für jeden Hinweis!
Tom -
Glückwunsch!
In Sachen Schlagzeugkauf wird hier ja gerne auf den Gebrauchtkauf verwiesen, da es einen eventuellen Wiederverkaufswert gibt.
Wenn man neu und billig kauft, dann setzt man u.U. das Geld in den Sand, außerdem sind die Sachen nicht so qualitativ wertig und langlebig.
Normalerweise wird man hier im Forum tatkräftig unterstützt, wenn man verrät, bis zu welchem Budget man in etwa bereit ist zu investieren.
Dasselbe gilt dann für die Becken, usw.P.S: keine Ahnung warum die Schrift unterschiedlich groß ist.
Habe ich auch nicht, aber irgendwie passt es an der Stelle...

-
Me too....

-
Ihr habt echt gute Augen!

...und bei lassen sich die angehängten Bilder nicht anklicken, d.h. sie bleiben klein.
Sowas gabs noch nie.
Is da bei mir was kaputt?
-
Das doofe ist nur: Das machen die nicht. Die bauen alle einen ticken unterschiedlich, mit unterschiedlicher Hardware, die auch den Klang mit beeinflusst.
Eben.
Und deswegen gibt es ja diese Unterschiede.
Auch im hochpreisigen Bereich.
Sollte eigentlich klar sein.Wenn man da mit Argumenten kommt wie "aber wenn alle auf dieselbe Art mit demselben Material bauen würden"...
Das ist ja sowas von theoretisch.
Also....
mal was anderes:
Wenn ich dieselbe Ausbildung hätte wie Drummer XY und dasselbe Körpergewicht, dasselbe Set und dieselben Becken spielen würde, ja sogar dieselben Sticks, und wenn ich dieselben Lieder spielen würde mit derselben Intention..... jaaaa, dann würde ich wahrscheinlich genauso klingen wie er....
So ein Krampf.
-
Ich schaffe es eben nicht, das Bild hier einzufügen, also verlinke ich es mal:
https://dpar4s8x3qago.cloudfro…eugdynamik.png?1485937260

-
Und wichtig noch - bei jeder Marke, ob teuer oder billig, gibts Tops und Flops.
Stimmt.
Weißt Du noch?
Die günstige Snare, die ich Dir im November 2014 verkauft habe?
Die braucht sich auch nicht verstecken...
-
...und sämtliche Beckenlogos nach Nordosten ausgerichtet...

Aber das Rote muss echt da weg, das beißt in den Augen (...)
Finde ich gar nicht.
Zumindest akustisch hat das Rote seine Berechtigung.
Geht jedenfalls mir so.
-
Was mich wundert:
Er arbeitet doch bestimmt nicht alleine, oder?
Bei all diesen Trommeln.
Zumindest lautet der Filmtitel "The Drum Doctor", aber auf seinem T-Shirt steht "Drum Doctors".
Also im Plural.
Wäre immerhin ein Indiz. -
Ach, komm...
Er trommelt seit Weihnachten und ist Feuer und Flamme.
Da kann man schon mal was übersehen, in der Euphorie...

-
Also bis sie wirklich durchbrechen?
In der Regel: ja.
Ich lese dauernd von Aussehen ... wie ist es denn mit Anhören? Wir sind doch bei Musik hier ...
Klar, da wollte ich noch nachlegen, war vorhin nur zeitlich engpässig...

Bei
mirmeinen Stöcken nudelt sich meist der Kopf ab.
Mit der Zeit verändert sich auf diese Weise der Sound am Ridebecken von gut zu schlimm und leise.
Im Proberaum mag das ja noch einigermaßen gehen, dann störe ich auch nicht so meine Bandkollegen mit dem ewig nervenden Ride-Gebimmel...
Ab und an schaffe ich es dann auch, mal den ein oder anderen Stock durchzubrechen.
Kommt aber eher selten vor, ca. einmal jährlich (wenn überhaupt!).Insgesamt halten bei mir die Stöcke tendenziell sehr lange, ich brauche nach ca. vier bis fünf Monaten ein neues Paar (bei einer Bandprobe wöchentlich und maximal vier Auftritten im Jahr).
Grundsätzlich wechsel ich bevor die Felle in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die Felle wurden bei mir noch nie aufgrund eines abgefressenen Kopfes in Mitleidenschaft gezogen.
(Letzter Fellwechsel war vor gut drei Jahren, der nächste lässt noch auf sich warten.)Live kommen mir nur neue oder neuwertige Stöcke in die Hände.
Dabei fällt mir dann immer auf, wie schwer die gegenüber den abgenudelten sind...
-
Ich spiele immer bis zum bitteren Ende...

-
Natürlich auch deswegen, weil dann nichts wandert.
Oder willst Du Deinem Namen alle Ehre machen?