Pauschal kann ich diese Frage nicht beantworten.
Generell bin ich mit meiner Zeit und dem Geld außerdem eher etwas knauserig, um es mal so auszudrücken.
Es war in den Neunzigerjahren, als ich noch deutlich mehr Geld für Musik ausgegeben habe, die Spitzenreiter waren Bands wie Stone Temple Pilots, Nirvana und Primus, die kosteten damals zwischen 28,00 und 42,00 Mark.
Das war finanziell gesehen meine Obergrenze.
Gemessen an heutigen Ticketpreisen war das freilich ein Witz.
Trotzdem möchte ich heute deutlich weniger ausgeben müssen.
Was The Brew in Augsburg (2010 und 2012) und Memmingen (2013 oder 2014) gekostet haben weiß ich nicht mehr genau, irgendwas um die 20,00 €.
Umgebeamt hat mich vergangenen November DeWolff in Kaufbeuren mit 8,00 € an der Abendkasse.
Denen hätte ich auch mehr gezahlt, aber die wollten das nicht...!