Um welche Art von Hilfsmittel handelt es sich denn da? ![]()
Beiträge von trommeltom
-
-
Bei Gelegenheit schleppe ich mal Fotos davon an, vorausgesetzt man kann die Verbiegung darauf überhaupt erkennen.
Brutal schlimm ist das natürlich auch nicht.
Aber gerade Vic Firth macht ja in seinen Factory Tour-Videos einen auf High Tech und computergesteuerte Produktion und sowas alles...
So, hier nun zwei Fotos von den Sticks, die ich ausschließlich am Übungspad verwende.
Vic Firth - American Classic - HD4Hier liegt der verbogene Stick auf der linken Seite:

Zum Vergleich ein Bild, bei dem er auf der rechten Seite liegt:

Mir ist bewusst, dass das kein Weltuntergang ist, ich werde das Paar auch weiterhin benutzen.
Für die Zukunft werde ich mir aber überlegen, ob ich nicht auf einen anderen Hersteller umsattle...Grüße,
Tom -
Hm, er weiss aber schon, wieivel er selbst dafür bezahlt hat
Nicht auszudenken, wenn der selber wirklich so viel bezahlt hätte...
Womöglich ist er sehr fair und berechnet nur 60% des Preises, den er selber neu dafür gezahlt hat.....

-
Das ist schon eine sehr versiegelte Angelegenheit...

-
Ahhh, Ozzy auf arte. Zu spät.
Aber zum Glück gibts die Mediathek
Leider ist dort nur ein dreiminütiger Ausschnitt zu sehen...
-
Genau dieses Video aus der ZDF Hitparade habe ich neulich auch gesehen.
Einfach grandios, wie sämtliche Personen aus dem Publikum, die da mitsingen, so brutal unmusikalisch sind.
Hut ab vor Trio, dass die das trotzdem bis zum Ende durchgezogen haben!
Nicht zuletzt deswegen kann man das wirklich als Kunst bezeichnen...
----
Edith:
Eben merke ich, dass ich einen anderen Film gesehen hatte.
Diese Version hier:[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.----
nochmal Edith:
So brutal falsch singen die garnicht, das hatte ich dann wohl schlimmer in Erinnerung......
-
Jetzt verstehe ich endlich, warum ein Drum-Teppich nicht als Sound-Teppich bezeichnet wird.
Nun fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren...Ich werde mal meinen Bandkollegen bei der nächsten Probe den Vorschlag unterbreiten, den Teppich aus dem Proberaum zu reißen, damit mein Set noch mehr rüberkommt als sowieso schon........

-
Der Teppich scheint einfach zu feinmaschig zu sein.
Das kann natürlich sein.
-
2 Gummimatten a 60 X 60 cm? Wie soll das denn funktionieren?

Ich habe Teppich im Proberaum und da rutsche die BD ständig durch den Raum.
Steht der Hocker auch mit auf dem Teppich?
Wenn nein, dann wundert es mich nicht, wenn die Bassdrum rumrutscht.Davon abgesehen bekommt man alte Teppiche immer geschenkt.
Manchmal liegt sowas auch am Straßenrand:
-
Ich dachte da zunächst, es handelt sich da um eine Snare, weil man ja nur das Fell sieht.
Dieses sieht übrigens gar nicht so schlecht aus...
-
Das ist dann also was für den Praktiker.....

-
Hmmm.....
Ich habe im Leben noch kein Becken zerdeppert, und einen Null-Grad-im-Winter-Proberaum hatten wir im Prinzip schon immer.
Ich denke mal, das passt schon... -
-
Tom, kann es sein, dass Feuchtigkeits- un Temperaturschwankungen in deinen Räumen vorhanden sind?
Auf das Stickpaar im Proberaum mag das durchaus zutreffen.
Das Paar fürs Übungspad liegt aber bei mir in der Arbeit, und dort sind die klimatischen Verhältnisse sehr konstant. -
Holz ist halt ein Naturprodukt, was auch im Nachhinein arbeiten kann, obwohl es zur Fertigung 100% gerade war - denke ich. Da hast du vielleicht eine schlecht getrocknete Charge erwischt?!
Schon, aber Vic Firth wirbt ja gerade damit, dass der Produktionsablauf so hochtechnologisiert wäre, das fängt bei der Auswahl des Holzes und dessen Trocknung etc. an.
Freilich bleibt es weiterhin ein Naturprodukt, und das ist ja auch gut so.
Ich spiele Nylontips. Da verbiegt sich nix.

Bei mir verbiegen sich nicht die Tips, sondern die Stöcke selber.
Oder hast Du deswegen die größere Anzahl Smilies plaziert?
Grüße,
Tom
[der bei Gelegenheit versucht, ein Foto seiner krummen Stöcke zu erstellen] -
Ich finde es bedrohlicher, dass sich meine Vic Firth Sticks in letzter Zeit verbiegen...!
Das eine Paar ist gut benutzt, ein Stick hat deutliche Bissspuren von Rimshots auf der Snare, er ist seit kurzem leicht verbogen.
Deshalb dachte ich, dass die Biegung an der starken Beanspruchung liegt.Ich habe aber noch ein anderes Paar, das benutze ich ausschließlich (!) am Übungspad.
Einer der Sticks ist mittlerweile ebenfalls leicht verbogen, der andere noch gerade.Bei Gelegenheit schleppe ich mal Fotos davon an, vorausgesetzt man kann die Verbiegung darauf überhaupt erkennen.
Brutal schlimm ist das natürlich auch nicht.
Aber gerade Vic Firth macht ja in seinen Factory Tour-Videos einen auf High Tech und computergesteuerte Produktion und sowas alles...
-
Aha.... dann ist Trevor Horn, einer der wichtigsten und erfolgreichsten Musikproduzenten überhaupt, also irrelevant.Wolle meinte das mit Sicherheit in Bezug auf die Musikkonsumenten, nicht auf die Produzenten.
-
Bei mir steht da:
Name Error: The domain name does not exist.
-
Trommeltom hat "ziemlich" als Adverb aufgefasst.
Wolle nutzt es als Adjektiv im Sinne von "angemessen". Mann hätte auch sagen könne: "Wenn eine Band...sich ziemt..." usw.
Right.... also...rechts.... ääääh....richtig!!
-
Wenn eine Band als Bühnenshow ziemlich ist, gibt's halt Vollplayback.
...ziemlich was ist...?