Stimmt, es kommt schon sehr auffällig daher.
Aber bei meinen Gelegenheiten könnte ich mich sehr gut damit blicken lassen.
Beiträge von trommeltom
-
-
das shampayne habe ich derletzt gesehen in echt, auch sehr schön...
Das finde ich hier auf den Fotos auf Anhieb mit am schönsten! -
Gibts das Bild auch irgendwo in groß?
Zumindest gibt es den Link zum Video hier im Forum:
eBay - kurios, beeindruckend, unbegreiflich oder einfach nur witzig... -
Du hast aber schon nen Plan wie Trígger funktionieren??
C YA Marc
Warum soll man das Set nicht triggern können, es spricht ja keiner davon, dass die Trigger ausgerechnet innen im Kessel angebracht sind?!
Auf YT findet sich folgender Kommentar:they use electric drum pads and add an air gaps between the pad and the
actual tank to avoid vibration, and the noise are coming from the pad
speakers that are on top of the tank and the sound goes upward rather
than going down on the tank. They did pretty did very much on this alot
to keep the fish safe. even though it is wrong to keep them somewhere so
small -
Ich hatte die in Braun (Walnussholz), hab die vor 2 Monaten wieder für 100,- verkauft... hat sich immer viel zu schnell erstimmt trotz Powerhoops... kauf dir lieber ne gebrauchte Pearl Sensitone...
Ich hatte mir mal eine Mapex Black Panther Thomann Edition in derselben Größe, aber in Birke bestellt. Kostete damals 159 €. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Neue Felle und einen anderen Teppich hatte ich mir dazu gegönnt, das Originalfell ist bis heute unbespielt.
Sowas erhöht die Chance, die Snare "in unbenutztem Zustand" wieder zurückzuschicken.
Musste ich aber nicht, denn sie ist ein gutes Teil!Zur gebrauchten Pearl Sensitone: Die hab ich auch und bin sehr zufrieden!
Insgesamt besitze ich nur diese zwei Snares, eben eine in Holz, eine in Stahl, und brauche auch nicht mehr.
Tom
-
Nicht umsonst werden wir Informatiker und die Ingenieure mit Mathe gequält.
Das spricht sowohl für "echt" als auch für "fake". -
Als ingenieur und programmierer bin ich umso mehr fasziniert.
Ist die Frage, ob das wirklich echt ist, ober ob das nicht professionell computermäßig animiert ist.
Was meint Ihr?
Zumindest beim Gongschlag dachte ich mir, wie genau das getimet sein muss, damit der Schlegel genau im richtigen Moment trifft.Trotzdem: Cooles Filmchen, egal ob echt oder nicht!
-
Das hier sieht übrigens nicht sehr bequem aus:
-
Öööhhh..... tjaaaa..... Der grüne Teppich ist auch mal gut......
Und die Form!!..... -
Solange es nur einer ist.
Also den Stick, den er in die Finger bekommt, meine ich. -
Was ich bei solchen Sachen wirklich kurios finde: Wieso stellen manche Leute vier (!) Fotos rein, auf denen man nahezu dasselbe sehen kann? Verschiedene Ansichten und Detailaufnahmen wären doch interessant, aber nein......
Der Paiste Gong in 22" und der dazugehörige Ständer sind zum Beispiel auch mit dabei, und das fällt kaum auf. -
Ich hoffe, ich langweile euch nicht...
I wo!!
Sowas kann man nicht genug ansehen! -
-
...die ausgebrauchten Kloschüsselvorleger liegen normalerweise auch nicht im Wohnzimmer
...sondern auf dem Balkon...Langsam wirds echt viel, was hier an Fotos rumfliegt.
Schöne Sachen! -
Probiers mal mit nem Coated Diplomat, da singt das schön und klingt eher nach Metall. Hab das bei einer "Pseudo-Timbale" im Moment so montiert.
Sry für Off-Topic
Danke für den Tip!
Das momentane Fell (Aquarian Texture Coated) will aber erstmal runtergespielt werden.
Bei mir vergehen immer so ein paar Jahre, bis ich mal was wechsel.
Das wäre vielleicht ein neues Thread-Thema, oder?
"Wie lange spielt der Mensch seine Felle, bis er mal wechselt?" -
Ich hab zwei.
Eine Stahl, eine Birke.
Und die Snare, die beim Set mit dabei war, aber die zählt nicht.
So, bei mir hat sich nun was getan.
Also nicht anzahl-, sondern funktionstechnisch.Die (Tamburo-)Snare, mit anderen Worten die oben genannte letzte Snare, die eben beim Set mit dabei war, hat nun eine Bestimmung gefunden.
Bei mir in der Arbeit gibt es eine Hobby-Samba-Gruppe, und da mache ich seit neuestem ein wenig mit.
Samba hat mich zwar bis jetzt nicht wirklich so interessiert, aber so zum Ausgleich in der Arbeit taugt es sehr!
Demnach nutze ich die Snare als sogenannte Caixa.
Sie ist zwar aus Holz und klingt auch extrem hochgestimmt nicht wirklich nach Samba, aber egal.
Hauptsache, die Luft scheppert...! -
Eigentlich warte ich nur auf ein neues Rätsel von Fapp...
Schon klar!
Und genau das hat er ja erraten!
Siehe hier:Dann ist es einfach: Man sieht filL mit einem Tom Waits TShirt vor dem Drummerforum sitzen.
Ganz doof sind wir ja auch nicht... -
Komm einfach vorbei
und schau dir bei einer kostenlosen Probestunde die Gruppe an!
Hmmm.
Kommt für mich zwar eh nicht in Frage, weil ich einfach zu weit weg wohne.
Aber generell spiele ich gerne in Gruppen/Bands, für die ich nicht auch noch bezahlen muss.
Mit Ausnahme der Proberaummiete, versteht sich.- - - - - - -
Edith:
Entschuldigung, das hier ist ja unter der Kategorie "Unterricht" gepostet, also hat es auch seine Berechtigung.
Da waren meine Finger wohl zu schnell!... -
Aber nicht, dass es dann doch der Hugo war...
-
Zeigegeilen
Word of the year!!