wo passende Gegenstände mit einem WaA Stempel garniert werden
Kann man denn die Stempel nicht gleich mitfälschen?
Nur so als praktische Idee.
wo passende Gegenstände mit einem WaA Stempel garniert werden
Kann man denn die Stempel nicht gleich mitfälschen?
Nur so als praktische Idee.
Mach mal ne Vorstellung von Dir. Das Set sieht lecker aus.
Genau.
Ich würde zwar auf das Rack verzichten, aber ich habe auch deutlich weniger Toms und Becken.
Trotzdem. ![]()
Cooles Finish übrigens!
Hab jetz nix gelesen
Lesen bildet.
Die Diskussion hier ist momentan schon durch, der Gig vorbei, die Lage außerdem ganz anders. ![]()
Lüftungsloch
Das ist nett.
Damit die Bassdrum auch gut "auslüften" kann.
Zum Thema kann ich leider nichts beitragen, außer dass ich sowas gerne (mit geschlossener Bassdrum) auch mal ausprobieren würde.
Wer weiß, das ist vielleicht sogar wirklich ernst gemeint.
"Für Sammler von leeren Flaschen."
Es gibt Leute, die sammeln alles mögliche, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass dieser Energi Drink (Jawohl, mit "i"!) so viel gekostet hat, wie der eBay-Preis nun für die leere Flasche ist...
Ganz ehrlich: Sowas kommt dabei raus, wenn es kostenlose Einstellaktionen in der Bucht gibt, und manche Leute nix besseres zu tun haben, als stundenlang im Intern..... Moment! Ich geh jetzt ins Bett.... ![]()
Hm kann doch auch Rock mit Fusion größen spielen, leute immer diese riesen Kessel
Klar, kann man.
Klingt auch gut.
Spaß macht mir sowas aber nicht wirklich.
Vergangenen Samstag wurde bei einem Gig das Set gestellt, die Größen waren 20-12-14.
Ich hatte natürlich meine Becken dabei: 15er Hi-Hat, 18er und 20er Crash, 24er Ride.
Dem Gitarristen sind die Ohrgucker aus dem Kopf gefallen, als ich das Ride aufgepflanzt hatte.
Schon ulkig, wenn das Ride größer als die Bassdrum und die Hi-Hat größer als das Standtom sind.
Noch dazu ich hinter dem Set mit meinen 1,93m...... ![]()
Mich macht da der letzte Satz etwas stutzig...
Was macht der Rest der Welt, wenn nur Bayern bieten dürfen? Dann kann er das Inserat doch gleich auf Deutsch/Bayerisch schreiben ...
Übersetzung von "The best e-bayer": "Der beste Bayer"
[Man muss quasi nur das erste Wort (den Artikel) übersetzen, der Rest muss nur in die korrekte Position geschoben werden.]
Ha!
Gibst den immernoch!?! ![]()
Mich würde nur mal interessieren, ob hier jemand die Kombi 24/13/18 spielt und wie das für denjenigen spiel- und klangtechnisch so ist
Also ich hab das schon mal live gemacht, rein Interesse halber. Dabei habe ich das 18er aber ein wenig höher gestimmt, damit der Abstand zum 13er nicht zu krass ist. Zum Spielen hat es Spaß gemacht, die Bühne war winzig, ich hatte deswegen auch nur ein Crash dabei, und ich wollte das 18er einfach mal mit auf die Bühne nehmen. (Video gibts hier, Soundqualität ist aber leider nicht so, als dass man sich ein sehr gutes Bild von der Kombi 24-13-18 machen könnte.)
Generell würde ich dann doch eher zu 24-13-16 tendieren. Das ist "natürlicher".
Eine halbstark mit 7A gestreichelte RockKiste mit 24/13/16/18 klingt einfach nix.
Dem muss ich übrigens vehement widersprechen.
Ich spiele genau so eine Rockkiste mit 7A, und meine Bandkollegen behaupten nicht gerade, dass ich ein leiser Drummer wäre. Weder im Proberaum, noch live im Club oder unter freiem Himmel... ![]()
Alternativ dazu schlage ich gerne mit VicFirth HD4 zu, die sind ähnlich dünn wie 7A, aber etwas länger. Da kommt gut Schwung auf.
Ha-ha!
Wir hatten am Samstag einen Gig mit drei anderen Bands, klassischer Aufbau, Schlagzeug hinten, alle anderen davor und seitlich verteilt.
Was hat dann die eine Band veran- bzw. eher verunstaltet?
Die hatten ein zusätzliches Bandbanner auf einem Ständer VOR das Schlagzeug gestellt, sodass der Drummer gerade noch so dahinter zu sehen war, das Set selber war quasi ziemlich verschwunden.
So ein Blödsinn.... ![]()
Nur würde der Blickkontakt zu den Kollegen, bei mittiger Position mit BD zum Publikum, nicht bestehen, was ehrlich gesagt bei improvisierten Song- Verlängerungen (ich nenn´s mal so
) schon schlecht wär.
Du kannst Deinen Kopf doch bewegen, oder?
Ansonsten müssen sich die Bandkollegen doch auch mal zu Dir umsehen, wenn Du hinten sitzt und improvisiert wird.
Bühnenrand ganz vorne, ganz rechts außen, die BD zur Bühnenmitte hin ausgerichtet.
Bin quasi im 90° Winkel zum Publikum gesessen.
War sehr cool eigentlich.
Das habe ich seinerzeit in den Neunzigern bei Mars aus München auch so gesehen, und das gefiel mir so gut, dass ich das mal nachgemacht habe.
War cool! ![]()
Ja aber mittig? BD nach vorne ins Publikum.
Vor zwei jahren bei The Brew in Augsburg hatte die Vorband diesen Aufbau, weil kaum Platz war.
Es waren drei Leute, links Gitarre, rechts Bass, in der Mitte vorne dran das Schlagzeug.
War mal was anderes, hat gar nicht gestört, warum nicht?
Schaut aus wie Security Locks fürs Schlagzeug... ![]()
Auch hier: fast verbrannt.
Deswegen ist es so schwarz... ![]()
Ansonsten ist der Kritische schon sehr nah dran.
Also, wenns kein Tube Lug ist, dann vielleicht immerhin ein einzeln abgeschraubtes simples Böckchen?
Anscheinend hat es auch mal von Paiste 505 ein 18" Heavy Ride gegeben. (Wer es nicht glaubt klick mich)
Richtig.
http://www.paiste-only.com/pai…itle=505_18%22_Heavy_Ride
Tom: Ha-ha!
Meinst Du den hier?
[video]
Och es soll Trommler geben, bei denen das so ist: SetupeinesnichtganzunbekanntenSchlagzeugers
Viele Grüße
Jens
Genau an diesen Herrn musste ich auch denken... ![]()
Und was bedeutet img_1739_3vses.jpg?
Mir sagt das nix.