Beiträge von trommeltom

    Bin ich der einzige, den "in der USA" so richtig schmerzt?

    Nein.
    Ehrlich gesagt habe ich auch sogar genau deswegen hier in den Thread geschaut, um zu sehen was dann evtl. noch kommen möge... :whistling:

    Taha, die Überschrift war eher darauf bezogen, wat die Drumsticks in der USA kosten :D Sie sind ja noch nicht raus gekommen :D Ich kann es aber auch gerne ändern ;)

    Er hat es nicht kapiert... :|


    Aber ich sehe garade, der Jens hat Erbarmen gehabt... :D

    *Klugscheißmodus an*
    Was die Herren pbu, Flogging und JanDrum (und mich und wahrscheinlich noch ein paar andere) stört: USA ist die Abkürzung für "United States of America", das heißt die "Vereinigten Staaten von Amerika" und damit muß es heißen: "aus den USA".
    *Klugscheißmodus aus*

    So, ich wollte eben meinen Lieblingsanbieter bei eBay verlinken, aber ich sehe, er hat momentan keine Artikel eingestellt.
    Das ist blöd, denn der Karton mit zehn Paaren kostet bei ihm meistens zwischen 35 und 40 Euro.
    Und er wohnt in Germany.
    Ich hoffe, er hat bald wieder Nachschub im Programm...

    Habe mir (ebenfalls Iron Cobra montiert) ein Stück Filzstoff zurechtgeschnitten und untergelegt. Reicht völlig aus!


    Filz ist gut!
    Ich habe so einen an der Spannvorrichtung der Fußmaschine aufgeklebt.
    Zu Hause habe ich diese Filze auch grundsätzlich unter allen Möbeln, dann hält der Parkettboden länger.
    Zum Glück haben wir in der Arbeit immer wieder sowas als Ausschuss... 8o


    Der Filz ist übrigens relativ dick, deswegen ist die Spannvorrichtung am Pedal auch auf das Maximum eingestellt, damit das Teil überhaupt noch am Holzspannreifen anbeißen kann, quasi kurz vor "Maulsperre". :D

    Im Prinzip hat Jens in Post #3 alles gesagt, was momentan von Relevanz ist.
    Ich kann nur unterstreichen: Für 600 € bekommst Du kein gutes Material, wenn die Becken dabeisein sollen. Außer eben, Du kaufst gebraucht.
    Entweder hier im Forum, oder bei eBay oder sonstwo in der grünen Heide... :)


    Viel Erfolg!
    Tom

    Im Prinzip spiele ich seit längerem nur mit Hi-Hat, Ride und zwei Crashes.
    Zwar habe ich noch ein China, drei Splashes, andere Crashes und zwei Rides rumliegen, aber die Minimalversion gefällt mir am besten.
    Sowohl live als auch im Proberaum.
    Wenn ich mal einen Gong habe, wird der natürlich auch aufgestellt.
    Der ist momentan aber noch Zukunftsmusik.

    Nochmal zu Gebrauchtkauf: Auf ebay Kleinanzeigen gibt's ja seeehr viele Becken zu kaufen, nur leider weiß ich nicht, welche als Schnäppchen durchgehen und welche nicht! (...)

    Hier im Forum gibts übrigens ebenfalls gebrauchte Becken, und nicht nur das.
    Da habe ich in der Vergangenheit noch keine schlechten Käufe getätigt.
    Und wenn ein Becken nicht gefällt, dann verkauft man es eben postwendend weiter, im Idealfall hat man dann nur die Portokosten eingesetzt. :thumbup:


    Das ist wohl in der Tat eine Überlegung wert... :rolleyes:


    :thumbup:
    Solange die Felle ordentlich abgedreht sind... :P

    Ohne das Schlagzeug zu kennen behaupte ich, dass die Originalfelle bestimmt nicht viel taugen. Ein Satz Felle kostet nicht die Welt, z.B. Remo Ambassador oder Emperor, die Resonanzfelle würde ich erst mal nicht wechseln. Neue Schlagfelle wirken wie Wunder!


    Das mit den Becken hast Du richtig erkannt, die kann man auch zum nächsten Set mitnehmen.

    Danke erstmal!
    Ist ja deutlich günstiger, wenn auch nicht so lang, das flexible Teil...


    So, jetzt ist es soweit.
    Danke nochmal an stk, ich hab mir die Halterung besorgt, und sie passt hervorragend an einen Fuß des Standtoms.
    Aussehen tuts so:



    Und aus der Fahrerperspektive ist alles schön übersichtlich, ohne dass das Publikum groß was mitbekommt:




    Macht richtig Spaß, ob in der Probe oder live, egal... :thumbup:

    Bin mal gespannt wie lange Dad das noch mitmacht!

    Das frage ich mich auch, aber bis jetzt ist er noch ziemlich munter.
    Freilich nicht so hyperaktiv und sprunghaft wie der junge Mann an den sechs Saiten.
    In dem Fall bin ich durchaus ernsthaft gespannt, wann der mal nicht mehr kann... 8|

    Habe die Ehre sie mit meiner Coverband supporten zu dürfen, im September in der Balver Höhle, freue mich schon sehr drauf!!!

    Gratulation!
    Ich hoffe, dass Ihr dann Euren eigenen Mischer habt, bzw. dass der Mischer was taugt!
    Bisher waren auf den Konzerten von The Brew, die ich besucht habe, die Vorbands miserabel abgemischt.
    Vergangenen Samstag war die Band "TOS" als Support dabei. Musikalisch gesehen haben sie nicht wirklich zu The Brew gepasst, die machen eher einen U2-Sound. Leider hat man vom Schlagzeug nur die Trommeln gehört, die Becken kamen äußerst schwach daher, aber kein Wunder, ohne Overheads! Die beiden Gitarren und der Bass waren ein einziger Brei, der Bassist ging auf der Bühne ab wie ein spastisches Schnitzel, aber gehört hat man von seinem Thunderbird eigentlich nix. :thumbdown:
    Am Ausgang hab ich das dem Schlagzeuger auch erzählt, der war dann erstaunt. Scheinbar war der Sound auf der Bühne okay.


    Schöne Bilder und Videos - auch wenn ich es auf den Tod nicht ausstehen kann, wenn bei einem Konzert jemand die ganze irgendsoein Display in die Luft hält.

    Das kenne ich, das geht mir im Prinzip genauso.
    Ich habe auch jedesmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich sowas mache... 8|


    Ich war bei der Show hier in Bonn und hatte da auch das Gefühl, daß der Bass zu leise war. Die Gitarrist hatte einen Megasound. Das Drumming spricht mich nicht so sehr an.

    Ich finde das Drumming sehr passend zur Musik!
    Allerdings fand ich diesmal das Solo zu lange.
    Wahrscheinlich hat es genauso lange gedauert wie immer, also eine knappe Viertelstunde, aber diesmal hatte ich schon nach fünf Minuten genug. Es war mir nicht abwechslungsreich genug. :|


    Hab sie vor gut einer Woche hier in Fulda gesehen. Das Konzert war eines der besten Rockgigs, die ich je gesehen habe!
    So viel Power auf der Bühne, tolle Songs und ein schönes Zeppelin-Medley. Hab hinterher noch Platten signieren lassen und kurz
    mit den Jungs geschnackt, allesamt sehr sympatisch! Fazit: hoffentlich bald wieder!

    Ja, das kann ich bestätigen, die Jungs sind wirklich äußerst sympathisch! :)
    Diesmal habe ich mir aber nichts gekauft, die Platten habe ich eh schon, die Live-Scheibe brauche ich nicht, und die T-Shirts waren leider nur noch in Größe S zu haben.
    Außerdem war ich müde und wollte heim, mein Sohn (13) war auch mit dabei, sonst hätte ich auch diesmal gerne wieder ein paar Takte mit ihnen geredet. Eine Bemerkung, die ich Kurtis gegenüber losgelassen hätte, wäre wohl so gewesen: "It seems that you got some new cymbals for Christmas..."
    [Vielleicht will ihm ja jemand anders hier aus dem Forum diese Frage stellen, falls sich die Gelegenheit bietet. :D]




    Am Samstag, den 20. April 2013 hatte ich mal wieder die Ehre, The Brew aus UK live zu sehen, diesmal im Kaminwerk in Memmingen.


    Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn mischtechnisch der Bass wie in den Jahren davor zu kurz kam.
    Was ist los mit den Technikern? Wollen die nicht? Oder können sie es nicht mehr??
    Trotzdem kamen die drei musikalisch gut rüber, auch haben sie ihren Humor nicht verloren.


    Gitarrist Jason Barwick hatte wie gewohnt seinen Geigenbogen dabei und schonte ihn genauso wenig wie immer.
    "Little Wing" von Good Old Jimi fand Begeisterung im Publikum, genauso wie der Led Zeppelin-Medley während der Zugabe.


    Alles in allem ein Tip für diejenigen, die auf ordentliche Rockmusik stehen! :thumbup:





    Schlagzeuger Kurtis Smith ist Endorsement-technisch anscheinend aufgestiegen, denn am Set hatte er diesmal nicht mehr Becken und Gong von Stagg, sondern es waren Produkte der Firma Zildjian zu sehen. Gehört habe ich den Unterschied aber nicht... :P




    Hier noch ein nettes Foto von Vater und Sohn:




    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]