Thread gestartet am 6.Juni.13 und bis heute keine Reaktion vom Threadstarter und Antwort auf die Budgetfrage. Da kann man dann lustig weiter raten.
Zumindest war er gestern noch hier im Forum aktiv, also kann man davon ausgehen, dass er noch drüber nachdenkt?... 
Ich habe immer nur getrommelt, mich aber nie mit Equipment befasst, von daher: Ich habe KEINE Ahnung!

Das kenne ich, das ging mir auch so.
Mit ca. 17 angefangen, die folgenden 20 Jahre immernoch das gleiche Zeug, anschließend hatte ich mich hier angemeldet. 
....und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand nach 10 (!!) Jahren drummen noch nie in einem Musikhaus war und auspobiert hat.
Doch, das gibts.
Das kenne ich von mir selbst.
Kauf Dir was von der 2002 Serie von Paiste. Damit kannst die nächsten 20 Jahre verbringen 
DAS war letztendlich auch meine Wahl, wenn sie auch teuer war.
Aber es hat sich gelohnt.
Ich freue mich in jeder Probe wieder aufs Neue! 
Deshalb meine Frage: Was für eine Art von Becken passt denn so zu meiner Vorliebe für Rock-Schlagzeug? Eher dicke oder dünne Becken? Eher große oder kleine Becken? Was machen die dann? Wie soll das klingen? Was passt zu ROCK? Ich bin wirklich völlig Ahnungslos! 
Also ich hatte ja ursprünglich die 2002er in der Ausführung "Power", also eben "Power Crash", "Power Ride", und ich muss sagen, mittlerweile habe ich auf die Klassiker umgesattelt. Nix "Power", "Rock", "Heavy" oder auch "Thin", sondern "nur" Crash und Ride. Für das Ride empfehle ich die Größe 22" oder 24", wenn es in Richtung Led Zeppelin und so rocken soll, und auch die Becken dürfen gerne erst bei der Größe 18" nach oben beginnen. Damit fahre ich selber sehr gut.
Ausprobieren musst Du natürlich selber.
Ach ja: Das wurde bestimmt schon erwähnt, und es ist leider so, dass die 2002er gutes Geld kosten, deswegen rate auch ich zum Gebrauchtkauf. Hier im Forum findet man bei den Kleinanzeigen immer wieder schöne Ware!
Viel Erfolg!
Tom