Beiträge von trommeltom

    Gewiss off-topic, aber trotzdem:


    (...) ODER der Unterricht einen nachweislichen Bildungszweck erfüllt (z.B. Prüfungsvorbereitung). (...)


    Bedeutet das, dass es auch Unterricht gibt, der keinen Bildungszweck erfüllt?
    Wozu nimmt man dann Unterricht, wenn nicht dafür, sich zu bilden? 8|


    Nur so am Rande, darüber bin ich eben gestolpert.
    Zum Lösung des Problems kann ich leider nichts beitragen, wünsche aber Erfolg bei der Antwortfindung!

    Mein Lieblings-YouTube-Drummer trommelt in Kanada.
    Auf seinem Kanal findet man jede Menge Videos, und die Qualität finde ich hervorragend! :thumbup:
    Hier nur ein Beispiel:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Warum steckst Du Deine BD-Beine in die Hardwaretasche??
    Ich lasse die Beine immer an der Bassdrum!

    ich habe einen kleinen erfahrungsbericht ueber die ludwig classic hardware geschrieben.
    vielleicht ist ja fuer den einen oder anderen hilfreich...


    http://www.musiker-board.de/pl…in-erfahrungsbericht.html


    Danke, das ist sehr interessant durchzulesen!


    Eine Frage habe ich zu der Hardware:
    Es gibt bei Ludwig ja (wie man deutlich sehen kann) diese klobigen Gummifüße.
    Beim Hi-Hat sowie beim Snareständer stehen sie unschön nach oben.
    Beim Beckenständer sieht man diese Gummifüße dann nach unten ausgerichtet.


    Kann man die eigentlich individuell umdrehen?
    Vielleicht damit sich die Ständerfüße nicht gegenseitig im Weg umgehen?

    Vor langer Zeit hatte ich so ein Thema wie dieses hier mal in der Hörzone gepostet.
    Klar, ist nicht toll getrommelt, außerdem schon ein paar Tage her, kam auch nicht besonders gut an.
    Hat trotzdem Spaß gemacht, vor allem weil es ursprünglich mit einem Bassisten zusammen erarbeitet wurde.


    Wir spielten damals einen 7/8 Takt, gefolgt von 8/8, das ganze zweimal hintereinander, anschließend drei 5/8 Takte.
    Das war ne coole Sache, weil die drei 5er genauso lange dauern wie ein 7er mit einem 8er.
    Der Bass konnte also die eine Figur spielen, ich am Schlagzeug die andere, und anschließend kamen wir wieder zusammen.
    :P


    Hier der Thread von damals, mit Video, allerdings solo und ohne Bass. Da gibts keine Aufnahme.
    Trommeltom trommelt Schlagzeug-Beat im 7/8 - 8/8 - 5/8 Takt

    Somit spielst Du die Hi-Hat wohl sehr tief unten?
    Ich selber habe den Gibraltar 8607, und da gibt es ebenfalls die Einstellung der Trittplatte.
    Ich denke, das dürfte ähnlich oder genauso wie bei Deinem sein.
    Da ich bei meiner Hi-Hat die maximale Höhe spiele (die übrigens nicht besonders hoch ist!), bekomme ich schon fast Bauchschmerzen, wenn ich was von absägen lese! Wie groß/alt bist Du? Wächst Du noch? Nicht, dass die Hi-Hat bei Dir irgendwann viel zu niedrig ist!

    Das ist teilweise hart.
    Und ich schließe mich einfach den anderen Posts an.
    Nicht, weils am einfachsten ist, sondern weil es stimmt.
    Der Hintergrundgesang am Ende des Liedes ist dann noch das i-Tüpfelchen. 8|


    Nicht, dass ich sowas auf Anhieb besser könnte, auch ich hab viiiiele Defizite beim Trommeln, aber ich hätte das hier lieber nicht öffentlich gepostet, um ehrlich zu sein. Wenn ich denke, dass wir selber mittlerweile über dreihundert Probemittschnitte rumliegen haben, und das wird bitte nicht öffentlich gemacht, das bleibt unter uns, was man da so hören kann.


    Viel Spaß trotzdem weiterhin!
    Nicht den Kopf hängen lassen!


    Tom

    Wenn du einen Fachfremden (z. B. den Bassisten) spielen lässt, kann es schon sein, dass er nicht mal 2 gleich klingende Schläge hinbekommt. Da würde ich mich im Einzelfall dann eher nicht nach richten.


    Das ist richtig und in der Tat wichtig!
    Derjenige, der neulich auf meinem Set getrommelt hat, ist zumindest ein wirklich guter Schlagzeuger, und deshalb konnte ich das als Referenz nehmen!
    Und wenn unser Bassist im Proberaum am Set sitzt, dann ist das manchmal zum Schmunzeln, manchmal zum Weglaufen. Eben halt so, wie wenn ich am Bass bin. :P

    Was mir gerade noch einfällt:
    Der Sound von meinen Trommeln gefällt mir zwar, aber optimal fand ich ihn bis vor kurzem noch nicht wirklich.
    Neulich hatten wir dann Besuch im Proberaum, und da hat auch mal jemand anderes an meinem Set getrommelt.
    Und was musste ich hören? Einen coolen Sound vom 13er Tom, den ich selbst beim Spielen noch nie so wahrgenommen hatte.
    Ich stand halt diesmal auf der anderen Seite des Sets, und auch etwas weiter weg.
    Seitdem bin ich mit meinem Trommelsound mehr als zufrieden...! :thumbup:

    Also ich für meinen Teil brauche auf jeden Fall einen soliden und stabilen Hocker, da schleppe ich lieber ein paar Kilo mehr mit!
    Bei den Beckenständern ist es nicht so gravierend, weil ja ein Becken bei weitem nicht so viel wiegt wie ein Schlagzeuger! Da nehme ich dann schon einen Canopus für ein 20er Crash, so wie ich es momentan am Set habe. Das haut hin. Aber der Hocker bleibt mir lieber ein stabiler als ein leichter! 8|

    Ich hab übrigens den passenden Groopie entdeckt: :D


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]