Zitat
Ja klar, aber wenn der Preis zu hoch ist meldet sich auch kein Interessent.
Na ja, wie heißt es doch gleich?
"Jeden Tag steht ein Dummer auf."
Und der kauft das halt dann...
Zitat
Ja klar, aber wenn der Preis zu hoch ist meldet sich auch kein Interessent.
Na ja, wie heißt es doch gleich?
"Jeden Tag steht ein Dummer auf."
Und der kauft das halt dann...
ZitatHmm, ich finde den Preis sehr hoch für einen eventuellen Betrugsversuch, (...)
Aber genau dann würde es sich doch lohnen, oder?!
Schaut noch so schön sauber und neu aus, die Kiste. Wie frisch von IKEA. ![]()
Ich denke mal, dass sie wirklich was aushalten sollte, aber wenn ich mir die Ecken anschaue, dann meine ich, dass solche Kugelecken bestimmt sinnvoll wären. Nicht für die Kiste, sondern für die Beine der Transporteure.
Könnte weh tun.
Trotzdem eine praktische Sache.
Wir warten selber schon seit Jahren drauf, dass wir endlich mal einen Proberaum im Erdgeschoss mit überdachtem Tor bekommen, nicht immer im dritten Stock oder so... ![]()
Hattest du mir 'ne Mail geschrieben bezügl. der Maße?
Also ich hab ehrlich gesagt nie gemessen, aber die lässt sich doch recht hoch ausfahren...irgendwie normal halt.
Na ja, was ist schon normal?!
Ich habe eben einen Gibraltar Flat Base Hi-Hat-Ständer im Proberaum, der geht bei meiner Körpergröße (193cm) und relativ hoch eingestellter Hi-Hat gerade noch so, dass ich über der Clutch ca. 2cm Rest von der Stange habe, um meinen Jingle-Ring festzuschrauben!...
PS: Ein Tom würde ich an die Stative nicht hängen! Dafür sind die zu leicht, aber ich bin ja eh so'n Tom-auf-Bassdrum-Fan.
Und ich bin ein Tom-auf-Snareständer-Fan.
Damit hat man auch keine Probleme. ![]()
Ach Gottchen, Tom - Timing wird doch völlig überbewertet...![]()
Erzähl das mal meinen Bandkollegen! ![]()
Obwohl, wir sind schon eine nette Truppe:
Ein Gitarrist, der keine Ahnung von Rhythmus hat, ein Orgler, der allmählich erst lernt, ein ordentliches Solo zu spielen, und ein Bassist und Sänger, der oft genug nicht richtig die Töne trifft. Da falle ich gar nicht wirklich auf! ![]()
Auch von mir ein gutes Neues!
Tom
Feuerwerk mal anders...
...schaut sehr gemütlich aus... ![]()
klasse statement, jürgen ... damit hast du die geschichte der fußmaschine auf den punkt gebracht.
Wollte da nicht jemand mal ein Buch drüber schreiben?!
Glückwunsch und guten Rutsch! ![]()
Tom
Bitte, gern geschehen!
Jetzt kann ich ja beruhigt schlafen gehen.. ![]()
Und mittlerweile habe ich mir auch den Text durchgelesen.
Viel Spaß mit dem Raum!
Ich wäre froh, wenn ich sowas im Haus hätte!
Alles klar, das ist dann natürlich besser so.
Und schöner ausschauen tuts ja auch noch. ![]()
Herzlichen Glückwunsch!
Um ehrlich zu sein, ich habe jetzt auf die Schnelle nur die Bilder betrachtet und mich um den Text gedrückt.
Da fiel mir auf: Ist das da (auf dem dritten Foto) rechts neben der Tür eine Elektroleitung, die mit Lüsterklemme verlängert wurde? Anschließend ist dann alles hinter der Verkleidung verschwunden. Da bekomme ich als Elektriker echt Bauchschmerzen, denn Klemmstellen müssen immer zugänglich sein! Irgendwann ist es dann soweit, die Klemme schmort durch, und die Kacke ist am Dampfen. Hab ich nicht nur einmal erlebt in meiner Laufbahn... ![]()
Trotzdem viel Spaß erst mal.
Wofür gibt es Sicherungen?
Außerdem hast Du ja alles fotomentiert, also halt mit Fotos dokumentiert.
Das erleichtert die Suche ein wenig. ![]()
erzähl doch bitte noch ein bischen über die Hihat.
Wie macht sie sich im Alltagsbetrieb? Wie ist die
Standfestigkeit? Kann man da noch mit einer Klammer
ein Splash befestigen oder kippt das Ding dann um?
Wie ist das Transportmaß...
...und wie hoch kann man sie maximal ausfahren?
Neben der Arbeit (sechs Tage) und der Familie (mittlerweile drei Kinder) bin ich froh, dass ich es immernoch schaffe, nicht nur zur Musikprobe zu kommen, sondern auch noch ins Karatetraining. Ansonsten lese ich viel.
Ich sehe gerade, beim Snareständer Gibraltar 8606 sollte unter "Eigenschaft" noch "Flat Base" vermerkt sein.
Das kommt daher, weil der Bassverstärker direkt links neben mir steht, und der Rest durch die Acrylglaswand zu sehr abschirmt wird, als dass alles gut beim Kameramikrophon ankommen könnte. Der Leslie wäre normalerweise ebenfalls gut zu hören, der steht nämlich frontal rechts von mir, und da hat er einen Spalt breit zwischen Acrylwand und Zimmerwand in Richtung Kamera zur Verfügung. Aber er blieb ja ausgeschaltet, wie eingangs erwähnt. Gesang und Gitarre spielen sich gänzlich außerhalb des Acryls ab...
ich hoffe, wir machen mal ein paar ordentliche Aufnahmen, irgendwann, aber das haben wir schon seit Jahren vor. Und es geht einfach nichts zusammen. Zeitlich. ![]()
Eine Frage, die sich mir eben stellt, wenn ich den Thread hier so durchlese und -schaue:
Die Scheune steht frei, also ohne Verbindung zum Wohnhaus, nebenan gibts ab und zu Maschinenlärm, warum denn dann überhaupt der Aufwand? Warum nicht einfach den Raum nutzen, so wie er da schon stand? Vielleicht das ein oder andere Moltontuch aufgehängt, oder alte Vorhänge, damit es z.B. nicht zu sehr hallt, fertig. ![]()
Hatten wir den schon ?
Ich glaube, ja. ![]()