Das ist zwar nichts gegen The Who, aber...
Beiträge von trommeltom
-
-
Damit das Tom schwingt, darf man den Snareständer natürlich nicht brutalst festschrauben, bei mir liegen die Trommeln (sowie Snare als auch 13" Tom) relativ lose im Snarekorb.Bei den Pearl-Dingens finde ich übrigens auch den Preis sehr beachtlich.
Gegen das Abwürgen des Sustains kann man auch folgendes tun: Das Tom nicht mit dem Spannreifen in Korb aufliegen lassen, sondern mit den Enden des Ständers den Spannreifen (nur so fest wie nötig) in der Sicke/Vertiefung festklemmen.
Udo Masshoff hatte das mal so demonstriert. Hat gehalten, und besser geklungen hat es auch...Genau.
Und dadurch bekommt man das Tom auch etwas höher hinauf, was zumindest bei meinem 13"x9" Tom in Verbindung mit meiner Körpergröße von 1,93m nicht unwesentlich ist. -
Danke für den Tip!
-
Das müssten 18er sein. Zumindest spielt der die Paiste zufolge heute immer noch.
Ja, sowas dachte ich mir auch schon fast.
Danke für den Link! Ich wusste nicht, dass er Paiste spielt. Sehr sympathisch. Oder besser: Jetzt ist er mir glatt noch sympathischer als er mir vorher eh schon war!Ich sag's doch immer: Kein Hund braucht doppelstrebige
Ständer oder welche mit Rohrdurchmessern wie Pipelines.
Ganz meine Meinung.
Und aussehen tuts auch noch gut.Interessant finde ich in dem Video übrigens auch, dass John Fogerty dieses ultra-kurze Spiralen-Gitarrenkabel benutzt, so als ob er sich kein längeres hätte leisten können...
-
Seit meiner Jugend bin ich Fan der Band Creedence Clearwater Revival, und als dann das Internet und YouTube erfunden wurden, war es auch einfacher möglich, mal die Jungs zu sehen, und nicht immer nur auf Platte zu hören.
Erstaunt war ich dann über die riesigen Becken, die Doug Clifford an seinem Set hängen hat.
Was ist das für eine Hi Hat? 15" reichen meiner Meinung nach nicht aus. Sind das 16"? Oder womöglich noch mehr?! Was meint Ihr? Hier sieht man das Set von hinten schon ab 0:08min.
http://www.youtube.com/watch?v=AFUnDHVyPWY
Außerdem finde ich es enorm, wie irre das Ridebecken schwingt, und dass dabei noch der extrem dünne Beckenständer diesen Kräften überhaupt standhalten kann...
-
Ich kenne die Antwort nicht, aber ich vermute, dass es nicht die wahnsinnig große Rolle spielt, ob die Bälle neu sind oder nicht. Schließlich wiegt so eine Kabine doch ein paar Kilos, und sie soll wahrscheinlich auch ein paar Jahre im Keller stehen. Der hohe Druck, der da auf die Bälle einwirkt, ist bestimmt so groß, dass selbst neue Bälle bald so fit sein werden wie alte.
Zumindest meine Vermutung.
-
Problem ist eher, das das Tom u.U. nicht mehr so richtig schön schwingt wenn es fest eingeschraibt wird, und an der Stelle sind dann auch diese Pearl-Adapter eher Bullshit. Das presst das ganze Zeug nur zusammen.
Damit das Tom schwingt, darf man den Snareständer natürlich nicht brutalst festschrauben, bei mir liegen die Trommeln (sowie Snare als auch 13" Tom) relativ lose im Snarekorb.Bei den Pearl-Dingens finde ich übrigens auch den Preis sehr beachtlich.
-
Oh Mann, sieht das besch... aus.
-
Ich will Euch hier ja nicht den Spaß verderben, aaaaaaaber:
Nur, weil es Holz ist, ist es noch lange nicht öko...
-
Wäre das zweite nicht dann ein left-becken?:D
Korrekter wäre in diesem Fall eher "lef-becken". -
Wow, was für ein Angebot!
Ich bin eh immer auf der Suche nach Noten für meinen Sohn, ich denke mal, da wird einiges dabeisein.Vielen Dank,
Tom -
Man beachte außerdem:
Das Cester Zeug spielt aussergewöhnlich Cool.
Das bedeutet also, man muss garnicht mehr selber spielen, und man kommt trotzdem außergewöhnlich cool rüber. -
Als mein Sohn vor drei Jahren (da war er neun) mit dem Schlagzeugspielen anfing, habe ich ihm mein altes Akustikset in den Keller (Reihenmittelhaus) gestellt, da hatte er was zum Üben. Damit es nicht zu laut wurde, bekam das Set ein paar Übungsmatten verpasst, das sah (und sieht heute immernoch) so aus:
Die Nachbarn sagen, man hört nichts, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann.
Die Gummimatten haben übrigens den Vorteil, dass man das Set durch Entfernen derselben ruck-zuck in ein voll funktionsfähiges "normales" Schlagzeug verwandeln kann:So ist es zwar lauter, aber man muss ja nicht ewig lange in dieser Version draufrumklopfen. Wenn mein Sohn "richtig" reinhauen will, dann fahren wir sowieso in den Proberaum, und er spielt an meinem jetzigen Set.
Zum Üben von Technik und Bewegugsabläufen ist die Version mit den Übungsmatten ausreichend bis gut, freilich fühlt es sich eher wie ein E-Drum an als wie ein akustisches Set. Aber zumindest stimmen die Größen und die Abstände der Trommeln und Becken. Deine Tochter wird zwar vielleicht nicht ab und zu die Möglichkeit haben, so wie mein Sohn in einem Proberaum Gas zu geben, aber dafür wird sie ja während des Unterrichts an einem Akustikset spielen können.
Viel Erfolg, egal mit welcher Lösung!
Tom
-
m_tree sagt genau das, was ich mir auch eben dachte.
-
Erfahrung habe ich keine mit Istanbul Becken. Aber ich hatte mich vor längerer Zeit auch mal dafür interessiert, um eine preiswerte Alternative zu haben, und da hatte ich festgestellt, dass die ja gar nicht so viel billiger sind als Markenbecken. Schade! Denn sie wurden mir sound- und haltbarkeitstechnisch eben empfohlen!
-
In die Hörzone.
Aber dahin ist es wohl eben verschoben worden. -
Wir ( Traumziel ) hätten Interesse an dem Raum...
Ich weiß ja nicht, ob freshy das hier noch liest.
Schließlich existieren von ihm gerade mal die zwei Beiträge hier in diesem Thread.
Also von 2007 und 2008.
Das ist lange her... -
Als ich vor ca. zwei Jahren meine 2002er neu gekauft habe, waren die auch durchgehend um ca. 20 € günstiger.
Mittlerweile bin ich aber bei Gebrauchtkauf gelandet, und da siehts eben besser aus. -
Ich kann Dir nicht sagen, was Du als nächstes kaufen sollst, weil ich nicht weiß, was Du als nächstes brauchst...
Es soll außerdem sogar Drummer geben, die kommen mit weniger aus als Du.Schieb doch mal Fotos hier rein, vielleicht kann man ja auch Deinen Aufbau kommentieren, also z.B. Anordnung der Becken, Winkel der Toms, etc.
Ich selber finde Deine Toms übrigens weder zu groß noch zu tief, ich finde sie sogar von den Maßen her eher prima! -
Weiß nicht ob das hier schon verlinkt wurde: wie es im Lager aussieht kam letztens auf Kabel Eins: http://www.kabeleins.de/tv/abe…rsandhandel-welt-1.191671
Die Videovorschläge auf der echten Seite sehen auch höchst interessant aus...