Und dann: ein Beil mitbringen und nicht mal den Tisch kaputtkriegen... allein da kann man schon sehen: der ist KEIN Schlagzeuger.
(Wahrscheinlich hätte ihm eine Axt besser getan...)
Und dann: ein Beil mitbringen und nicht mal den Tisch kaputtkriegen... allein da kann man schon sehen: der ist KEIN Schlagzeuger.
(Wahrscheinlich hätte ihm eine Axt besser getan...)
Klasse, da postet mal wieder jemand geballtes Halbwissen!
![]()
Das war Nikel Pallat, seines Zeichens einst Saxophonist bei Ton Steine Scherben.
Heute ist er u.a. Sänger bei der Band Ton Steine Scherben Family.
Wobei ja bei dem YouTube-Video ebenfalls vom Drummer die Rede ist.
Das Halbwissen macht wohl weltweit die Runde...
Mich stört bei dem Link erstmal, dass man ihn teilen muss, bevor man das Video ansehen kann.
Deswegen das ganze auch hier auf YouTube:
[video]
Ins Schlachzeug passt das nicht wirklich, hat ja nix mit Drums zu tun.
Eine gewisse Komik hat das ganze schon.
Ob man die Thematik heutzutage mit denselben Vokabeln diskutieren könnte, wage ich zu bezweifeln...
Schöne Sache, das hört sich gut an!
Gefällt mir!
Unterhalltsam müssen sie sein, hier ein Duett
http://youtu.be/RCXFBThMEMI
Cool, das kannte ich noch nicht.
Ich sehe es mir immer wieder gerne an.
Es wurde hier aber schon öfter mal gepostet.
Emperor Coated.
Keine lästigen Obertöne, einfach geil.
Geschmacksache halt.
Straßensportschuhe von Nike, die trage ich täglich, deshalb habe ich sie bei der Probe auch an.
Im Sommer dann eben Teva-Sandalen oder Barfuß.
Einmal hatte ich im Winter noch meine Bergwanderschuhe an, Mann war das ätzend. Ich weiß gar nicht, wie ich früher mit den Springerstiefeln spielen konnte...?
Tja, wie war das mit der Realität...??!
Bin ich der einzige, der keine Cowbell hat?
Muss ich mir so ein Ding jetzt auch besorgen?
Trotzdem interessanter Thread...!
Ich dachte zuerst, da kommt jetzt gleich die Originalstimme von Juliet.
Aber es ist ja ein Cover...
Ich selber gehöre auch nicht zu den Leuten, die verschiedene Holzarten raushören können.
Außerdem spielt die Gewohnheit da auch noch eine Rolle.
An was man sich gewöhnt hat zu hören, kommt einem bekanntlich oft besser vor.
Ging mir bei Toms oder Becken oder meinen Hi-Fi-Boxen auch nicht anders.
Messen kann man den Unterschied bestimmt, wurde ja auch schon erwähnt.
Aber raushören? Evtl. existieren ein paar wenige Genies, die das können, vieleicht mit Inselbegabung, aber mit denen will ich nicht tauschen.
Lieber mache ich mit Spaß Musik und für mich klingts dann gut...!
Ich mag weder Metallica noch bin ich ein Fan von Lars Ulrich,
aber das Video finde ich sehr unterhaltsam.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
LgTrommelmann
Ja, die Geschmäcker sind echt unterschiedlich.
Auch ich mag weder Metallica noch bin ich Fan von Lars Ullrich,
aber das Video finde ich ein wenig zu langatmig...
Wobei ich es schon nicht schlecht finde, dass mal was gemacht wird, das nicht so todernst ist.
So wie z.B. die Beckenvorstellungen von Mr. McBrain, die sind auch lustig, wie ich finde...
Boaaaahhhhhh.................
Also bei E-Drums oder so Zeug kann ich eh nicht mithalten.
Ansonsten hätte ich gesagt, es handelt sich um etwas von Sonorm, Paistem, Zildjiam oder Pearlm...
Bei mir ist es leider so, dass mir die Familie den Käse oft genug wegisst, bevor ich ihn mir krallen kann.
So ein Käse.
Außerdem besitze ich eine schöne, kleine Familienkutsche mit 64 PS, und das Set passt auch komplett mit rein.
Das genügt mir.
Aber fast schon kriminell sind die Sparkassenschlitze der beiden Drummer.
Genial finde ich die Gefriertruhenbassdrum.
Und außerdem sieht man mal wieder, dass es nicht wirklich auf den rechtzeitigen Fell... äähhh.... Herplattenwechsel ankommt!!...
Alles wird immer jünger...
Aber gut gemacht!
Na ja, so richtig langweilig ist es ja nicht.
Außer, dass er immer dieselbe Melodie spielt.
Ich fands interessant anzusehen!
Ein Schlagzeug aus Pappe?
Hammer.
Die haben damals anscheinend nicht nur Autos aus anderen Materialien gebaut...