Die Thon-Dinger sind einfach der Hammer.
Das finde ich auch.
Ich selber war kürzlich auch auf der Suche nach einer Transportmöglichkeit für meine Hardware.
Ich fing beim Thon Accessory Case 100x30x30 an und schaute mir alles durch bis zur Größe 120x40x40.
Letztendlich habe ich mich für das Case in 120x30x30 entschieden (alles Innenmaße!), für 111 Euro.
Wenn ich mir Dein Set in Deinem Avatar betrachte, dann könnte Dein Krempel da reinpassen.
Ich habe neulich ein Zeitraffer-Video vom Aufbau meines Sets gedreht, da sieht man, wie ich meine komplette Hardware aus diesem Flightcase packe und aufbaue. (Guckstu hier: Tamburo Vintage - Time Lapse) Das tollste ist, ich bringe sogar meinen Hi-Hat-Ständer rein, dessen Pedal 40cm misst: Einfach diagonal reingelegt, gut ist's. Alle anderen Beckenständer können auch aufgrund der Länge (120cm) reingelegt werden, ohne dass man sie verstellen muss. Sogar meinen Galgenständer fürs Ride kann ich so, wie er ist, reinpacken. Genial. Die Füße der Beckenständer müssen natürlich zusammengeschoben werden, aber das ist ja eh klar.
Es hätte noch mehr in dem Case Platz gehabt, dann wäre es aber so schwer geworden, dass ich es nicht mehr alleine hätte tragen können.
Aber so voll, wie es in diesem Video oben ist, habe ich es an jenem Abend alleine vom Erdgeschoss in den zweiten Stock getragen. Zuerst dachte ich, ich müsste vorher etwas rausnehmen, war aber nicht nötig!
Das Ding hat Butterfly-Verschlüsse und macht einen äußerst robusten Eindruck.
Ich bereue nicht, es mir zugelegt zu haben!
Für 111 Euro echt eine gute Investition.
Hardwaretaschen in dieser Größe sind teurer und unhandlicher!
Ich wollte es auch nicht glauben, ist aber so...