Beiträge von trommeltom

    Eben entdeckt, ich hoffe, das gabs hier nicht schon mal:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    ok. danke an alle für die mithilfe.
    werd dann jetzt nochmal bisschen die staender messen und dann gucken welche größe ich nehme.


    Du schreibst ja im Startpost, dass Du so an die Größenspanne von 80x30x30 bis 100x35x40 denkst.
    Weiter oben hab ich schon von meinem 120x30x30 geschwärmt, das brauch ich hier nicht zu wiederholen.
    Hinzufügen möchte ich, dass ich bereits über eine sogenannte Tropenkiste (Bundeswehr) verfüge, mit den Maßen 80x30x40. Bisher benutzte ich immer diese, aber was mir auf den Geist ging war die ewige Beckenständerauseinanderbauerei...
    Nicht zuletzt, weil die Tropenkiste für anderen Krempel benutzt wird habe ich auf ein Flightcase zurückgegriffen, wobei ich echt wahnsinnig froh bin, dieses in der Länge 120cm genommen zu haben!

    Ich glaubs Dir ja gerne.


    Vielleicht war Deine Bohrmaschine zu klein?
    Irgendein schweres Gerät, ordentlich an der Werkbank verankert, und dann immer schön langsam die Drehzahl erhöhen...
    Ich denke, das sollte funktionieren...


    ...aber machen will ichs eigentlich nicht. :D


    [Schließlich wurden auch große Becken irgendwann mal abgedreht, und da waren sie ja auch nicht unwuchtig, hoffe ich.]

    Klasse Sache.


    Ich muss da an diesen Bilderwitz denken, in dem ein Ehepaar im Bett liegt, beide auf dem Rücken und schauen an die Decke. Die Frau macht sich irre viel Gedanken, warum sich ihr Mann nicht für sie interessiert, usw, im Prinzip ähnlich wie in dem Link oben. Die Gedanken des Mannes: "Wie ist es nur möglich, dass eine Fliege mit den Füßen nach oben an der Zimmerdecke landen kann?!"

    ... geht mit großen Becken wegen der Unwucht nicht ... hab' ich auch schon mal probiert ...


    Wieso Unwucht?
    Im Prinzip müsste es doch egal sein, wie groß ein Becken ist.
    Die Masse ist doch gleichmäßig verteilt!


    Aber Du hast es zumindest schon mal probiert, da wirds schon stimmen, nehme ich an...

    Die Thon-Dinger sind einfach der Hammer.


    Das finde ich auch.


    Ich selber war kürzlich auch auf der Suche nach einer Transportmöglichkeit für meine Hardware.
    Ich fing beim Thon Accessory Case 100x30x30 an und schaute mir alles durch bis zur Größe 120x40x40.
    Letztendlich habe ich mich für das Case in 120x30x30 entschieden (alles Innenmaße!), für 111 Euro.


    Wenn ich mir Dein Set in Deinem Avatar betrachte, dann könnte Dein Krempel da reinpassen.
    Ich habe neulich ein Zeitraffer-Video vom Aufbau meines Sets gedreht, da sieht man, wie ich meine komplette Hardware aus diesem Flightcase packe und aufbaue. (Guckstu hier: Tamburo Vintage - Time Lapse) Das tollste ist, ich bringe sogar meinen Hi-Hat-Ständer rein, dessen Pedal 40cm misst: Einfach diagonal reingelegt, gut ist's. Alle anderen Beckenständer können auch aufgrund der Länge (120cm) reingelegt werden, ohne dass man sie verstellen muss. Sogar meinen Galgenständer fürs Ride kann ich so, wie er ist, reinpacken. Genial. Die Füße der Beckenständer müssen natürlich zusammengeschoben werden, aber das ist ja eh klar.
    Es hätte noch mehr in dem Case Platz gehabt, dann wäre es aber so schwer geworden, dass ich es nicht mehr alleine hätte tragen können.
    Aber so voll, wie es in diesem Video oben ist, habe ich es an jenem Abend alleine vom Erdgeschoss in den zweiten Stock getragen. Zuerst dachte ich, ich müsste vorher etwas rausnehmen, war aber nicht nötig!


    Das Ding hat Butterfly-Verschlüsse und macht einen äußerst robusten Eindruck.
    Ich bereue nicht, es mir zugelegt zu haben!


    Für 111 Euro echt eine gute Investition.
    Hardwaretaschen in dieser Größe sind teurer und unhandlicher!
    Ich wollte es auch nicht glauben, ist aber so...

    Ich Spann meine Becken immer auf eine Bohrmaschine, lege genügend Tücher unter und schmeiß sie an. Natürlich eingespannt im schraubstock!
    Dann ein Tuch mit cymbal cleaner Tränken und von innen nach außen ziehen! Zum Schluss das gleiche mit einem polier Tuch!


    Sieht aus wie neu und macht Spaß!


    Ist das ernst gemeint? =)

    Das Catalina hatte ich auch mal in der engeren Auswahl, aber besorgt hatte ich mir dann mein Tamburo in denselben Kesselgrößen. Für mich ist das schon ziemlich Bonham-mäßig, auch wenn da keine 26er Bassdrum oder ein 14er Tom dran ist.
    Und für den Preis finde ich das Catalina auch okay, wenn auch ohne Hardware.

    Wenn Du damit zurecht kommst, dann passt es meiner Meinung nach.
    Diese Technik nennt man "open handed".


    Viel Spaß!
    Tom


    ----
    Edith sagt, dass ich ein paar Sekunden zu spät kam...
    Komisch eigentlich, im Proberaum komme ich oft zu früh... :D

    Eben wiederentdeckt, sogar eine Liveversion, die ich nicht kannte.
    Habe dabei bemerkt, dass ich das Lied seit zwanzig Jahren sehr mag.
    Diese Aufnahme wurde in Woodstock gemacht, und das Gitarrensolo finde ich jedes Mal wieder geil...


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Mistverdammter Windows-Scheiß!!!


    Heute war ich im Proberaum, denn das Set war noch verpackt vom letzten Gig.
    Da kam ich spontan auf den Gedanken, den Aufbau zu filmen und das ganze als Time Lapse (also eben Zeitraffer) zusammenzuschneiden.
    Die einzelnen Filme passen soweit, aber der bescheuerte Windoof Movie Maker macht jetzt einfach nichts mehr.
    Ich war so gut wie fertig.
    Am besten gehe ich jetzt ins Bett und fange ein andermal wieder von vorne an.
    Nix geht mehr, nicht speichern, abbrechen, wiederherstellen,... :cursing:
    So eine Kacke... :!:

    Stimmt, der Snaresound ist schon bitter...
    Aber tolle Idee, schön gemacht, gefällt mir bis auf Kleinigkeiten ganz gut, das heißt aber nicht, dass ich das besser könnte. :thumbup:


    Tom