Beiträge von trommeltom
-
-
Also mein Tipp geht dann wohl nicht in die richtige Richtung, aber ich sehe in dem Bild nur das Teil von einer Fußmaschine, bei dem man die Ferse aufsetzt.
Oder aber die Unterseite meiner Fußmaschine hat so Gummirillen, die sehen genauso aus.
Tom
-
-
Der Ärmste.
Das hat er nicht verdient...
-
LOL, das kannte ich noch nicht... hammer
Genial finde ich auch an dem Video, dass da immer die gleiche Frauenstimme ertönt, aber unterschiedliche Mädels singen...
Das wirkt auf mich sehr schräg. -
Wenn man sich überlegt, dass die alle vom Wolf abstammen - einfach unglaublich...
Aber lustig gemacht. -
Glückwunsch!
-
abgesehen davon würde ich das floortom auch kürzen lassen, weil es mir einfach zu wuchtig ist.
Das mit dem Kürzen des Floortoms würde ich mir allerdings gut überlegen. Vielleicht bringen ja andere Gratungen schon den Wunschsound. Kürzen könnte man dann immer noch. Aber ob es dann weniger wuchtig klingt?
Und mir kommt 16x15 schon zu kurz vor.
Willst Du es ernsthaft noch einmal mehr beschneiden lassen? -
Meiner unbestätigten/beweiserbringenden Meinung nach, liegt ein Becken auf einem eckigen Filz nicht schön "rundig" auf, d.h. in meinen Augen schwingt es nicht so schön, wie bei einem runden Filz. So und sobald ihr eckige Filze herstellt, bitte mal paar schicken um zu sehen ob ich Recht habe oder Dünnschiss erzähle
Die eckigen Filze bringens meiner Meinung nach eh nur oben drauf, denn auch nur dort sind sie richtig sichtbar.
Aber da fänd ichs cool. -
Rund?
Eckig?
Achteckig?
Dreieckig?Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt...
Ich selber benutze Beckenfilze nur unter den Becken (außer bei Splash und China, da auch oben), deswegen merke ich gerade, dass ich gar keine buntgecheckten Filze benötige, schade eigentlich...
-
Ich würd noch empfehlen, extreeeeeem langsame Grooves miteinander zu spielen, das bringt sauviel, um auf dem gleichzen Punkt zu sein. Wenig Inhalt, nur einfache Grooves.
Da fällt mir dieses Video dazu ein:[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die beiden haben übrigens viel Sehenswertes auf ihrem Kanal, was das Zusammenspiel von Bass und Schlagzeug betrifft!
Klick Dich da mal durch, ich finds enorm! -
Genau oder ich kauf mir ein Industriestanzgerät und stell die Dinger selber her und mach nen Laden auf..für bunten Beckenfilz..
Cool..!!
Ich nehme welche ab (wenn der Preis normal ist, klar)! -
Wie du trinkst kein Bier? Aber auf so nem Männerset spielen... Echte Männer haben Bierbäuche;)
Heheheeee...... Ich hab nie behauptet, dass ich auf dem Set spielen könnte...
-
Ich hatte mich auch schon gewundert über dieses Basson, aber irgendwie dachte ich mir, das sollte wohl was bassiges sein, denn in der näheren Umgebung sind ja Drums, Guitar, etc. nicht so weit weg...
-
Wie zähle ich einen 7/8 Takt?
Einen 6/8 zum Beispiel, zähle ich ja so: Einerlei-Zweierlei.?!Also ich hab da so eine ganz spontane Idee, vielleicht hauts ja hin:
7/8: einerlei-zweierlei-und-einerlei-zweierlei-und...
-
Basson ist kein Bass sondern Fagott.
Danke, habe eben meine Unkenntnis etwas dezimiert und oben natürlich korrigiert.
Man lernt ja nie aus...Was ist das mit dem toten Eichhörnchen?
-
Also, ich oute mich hiermit:
Wenn ich die Intention gehabt hätte, professioneller Musiker zu werden, dann spielte ich nun Mandoline.
Ohne die Intention, professioneller Musiker sein zu wollen, wäre ich alsoBassist... ääh... Fagottist...Genial finde ich übrigens die Frage: "Are you german?" - "No" > Didgeridoo - "Yes" > Trumpet
-
Je nach Schmerzverträglichkeit der Beteiligten wird der Preis nach den Grundsätzen der billig und gerecht Denkenden unter Berücksichtigung der objektiven und subjektiven Gegebenheiten des Einzelfalles individuell bei freier Kompetenz der mündigen Verhandlungspartner einvernehmlich bestimmt.
Du sagst es. -
...aaaaAAAaaahhhh...
Und jetzt schnall ich auch erst, warum das Set "Tipp Kick" heißt...!!
Genial... -
Es wurde hier schon viel geschrieben, und es war auch wirklich konstruktives dabei.
Ebenfalls wurde gefragt, wie gut Du den anderen Drummer kennst.Ich selber habe ca. zwei Jahre lang auf dem Set unseres Bassisten getrommelt, aber den kenne ich ja sehr gut, und wir sind außerdem in derselben Band. Als wir mal Demoaufnahmen machen wollten, habe ich vorher einen neuen Komplettsatz an Fellen spendiert, da die vorhergehenden Felle fast ausschließlich ich bearbeitet hatte.
An Instrumentenmiete oder sowas hatte damals keiner von uns gedacht, wir waren/sind ja eng befreundet.
Freilich kann man nicht davon ausgehen, dass andere Leute ebenso denken wie man selbst und für den Verschleiß bzw. eventuellen Schaden geradestehen...
Viel Erfolg!
Tom