Beiträge von trommeltom

    Was' das denn fürn Mist?


    Die drehenden Gongdrums machen einen ja kirre - und wirklich grooven tuts in der Tat nicht. Soller mal lieber sein Set verkleinern und sich mehr auf sein Spiel konzentrieren.


    Wenn wenigstens entsprechend viele Becken am Set wären, aber es sind ja fast nur Toms... :(

    Die Beckendämfer bei 5:14 gefallen mir nicht besonders...
    Ach so, was sind das eigentlich für spitze Dinger über seinen Becken? Erfüllt das irgendeinen Zweck, oder ist das nur amerikanische Weihnachtsdeko?

    Hat noch jemand etwas hinzuzufügen?


    Ja, ne Anregung:
    Vielleicht könntest Du die Websites im Starpost nach kostenpflichtig/kostenlos sortieren, und innerhalb der entsprechenden Liste dann noch in Deutsch/Englisch. Das mit den unterschiedlichen Farben ist schon relativ übersichtlich, aber wenns noch mehr werden sollte, dann muss man ewig hin und hergucken.


    Nur meine Meinung.
    Grüße und danke für die Linkliste! :thumbup:


    Tom

    Den Thomann-Link zum PST3 Splash finde ich auch cool, denn dort ist die Rede von "hergestellt aus besonders klanghafter Messing Kupferlegierung"... 8)
    Ich kauf mir in Zukunft keine teuren Becken mehr, denn die sind ja nicht aus dieser tollen Legierung gefertigt. ^^

    Okay, jetzt hab ich das mit dem USA/Canada-Schriftzug auch kapiert.
    Nicht nur wer lesen kann ist im Vorteil, denn lesen kann ich.
    DENKEN ist wohl auch gefragt... :D


    Noch was:
    Wenn der Schriftzug NICHT von Deinem Becken stammt, dann kann man wohl eher schwer erkennen, um welches Becken es sich da handelt, oder? Was den oben genannten anderen Thread und die dortigen Links betrifft habe ich dort mitbekommen, dass gibt es wohl auch unterschiedlich große Buchstaben und so ein Zeug bei Zildjian gibt, woraus man auf das Produktionsjahr schließen kann, etc.

    Ist nicht persönlich gemeint, aber mit sowas hier:

    Dauert n büschen.

    ...kommt der Threadstarter wahrscheinlich auch nicht so einfach zurecht, denn wie er schon sagte:

    Ich habe es siemlich schwer dem Forum zu verstehen...

    Generell denke ich, dass er es nicht nur schwer hat das Forum (und dessen Funktionen) zu verstehen, sondern es bezieht sich wohl auch ein wenig auf die deutsche Sprache im Allgemeinen.
    Darauf sollte man Rücksicht nehmen. :)


    Viele Grüße,
    Tom


    Thank you for the information.



    Aber theoretisch wäre es, bei der geilen Optik, die einige E-Drums mittlerweile haben, möglich gewesen.
    Ergo, hätte das gleich im Anfangspost gestanden, dass der Kollege auch Drummer ist, wäre ich garnicht auf die Idee gekommen, meine Theorie zu posten - daher also beim nächsten Mal, bitte ausführliche Beschreibung des Ablaufs eines nachgefragten Ereignisses in den Post schreiben - das gilt aber eigentlich sowieso für alle Threadersteller, die keine unnötigen, überflüssigen, manchmal auch unsinnigen Posts in ihrem Thread lesen wollen ;) .


    Tschuldigung...
    Hast Recht, Klarheit im Anfangspost ist immer besser, schließlich kann hier (fast) keiner Gedanken lesen. :D


    Heute Abend ist ja Bandprobe und ich werde mal recherchieren...


    Tom

    Mann, eine ziemlich rege Beteiligung hier!
    Danke erst mal!



    Das sieht zwar nicht nach echtem Stick aus, aber eventuell wäre das eine (relativ teuere!) Alternative.


    Wahrscheinlich hat dein Bandkollege einen Drummer gesehen, der ein E-Drum mit Triggern in herkömmlichen Trommeln benutzte - Nichtdrummer können das eh nicht auseinanderhalten :D .


    Mein Bandkollege ist zwar momentan unser Bassist, aber er spielt selber seit 15 Jahren Schlagzeug.
    Ich gehe davon aus, dass er das unterscheiden kann, zumal er auch noch mit unserem Orgler eine Tontechnik-Firma betreibt.


    Frag ihn doch mal, woher er weiß, dass Schaumstoff in den Sticks war... Dann würde sich schon mal rausstellen, an welcher Stelle des Sticks das zu sehen war.
    Für mich ist das zumindest bisher das größte Rätsel.


    VG André


    Das habe ich kommende Woche definitiv vor, denn ich selber hab mich das auch schon gefragt.


    trommeltom
    Ist es nicht möglich mit deinem Bandkollegen die Band nochmals ausfindig zu machen und den Drummer danach zu fragen. Wenn man den Bandnamen nicht kennt, nochmals in der Bar nachfragen usw... Wäre der einfachste Weg, weil hier wird spekuliert und spekuliert, aber richtig weit sind wir bis jetzt nicht gekommen. Vielleicht hat sich der Drummer die Dinger ja selber gebaut: Sticks genommen, ausgehölt und was reingemacht??


    Das wäre zumindest ein Ansatz, damit wir alle hier wieder ruhig schlafen können... :D



    Wie gesagt, mein Kollege ist selber Drummer, deswegen gehe ich mal davon aus, dass er keinen Blödsinn erzählt.


    Nun denn, ich werde der Sache hoffentlich noch auf den Grund gehen können.
    Falls sich da was tun sollte, werde ich dann hier berichten.


    Viele Grüße,
    Tom