Beiträge von trommeltom

    Hallo, ja, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, ich spiel seit 10 Tagen Schlagzeug und finds total cool, ein Freund zeigt mir alles, der spielt schon seit zwei Jahren und ist voll der Profi, und jetzt möchte ich mir ein Set kaufen, gibts da irgendwas bestimmtes zu beachten, habt Ihr Tips für mich, hab da so ein Millenium im Internet gesehen, war mir aber zu teuer, ist das ein gutes Set, welche Becken braucht man am Anfang, sind die Paiste PST3 gut, oder gibt es bessere, habt Ihr vielleicht ein paar Angebote für mich, wo kann ich denn ein Set kaufen, ach ja, es sollte nicht mehr als 100 Euro kosten, vielen Dank schonmal für Eure Antworten und das Forum ist echt cool! :)

    Das erste Video find ich cool, nur schade, dass der Bass so leise ist.
    Andererseits sieht der meiner Meinung nach so aus, als wäre er aus Schaumgummi... ^^

    Ein bisschen off topic, aber nicht wirklich:
    Man kann übrigens bei YouTube hochgeladene Videos auf "nicht öffentlich" setzen. Dann benötigen die Leutchen, die es sehen sollen, den direkten Link, bzw. kann man das Video hier im Forum natürlich immernoch genauso verlinken wie im Startpost. Aber immerhin taucht es dann bei der stinknormalen YouTube-Suche nicht auf, d.h. es gibt weder blöde Kommentare von dummen Kindern noch muss es einem peinlich sein, sein noch nicht vorhandenes Können öffentlich zur Schau zu stellen.
    Ist ne tolle Sache, hab ich auch schon ab und zu gemacht.


    Gruß,
    Tom

    Danke, oschi1996, den hab ich zwar schon mal woanders gesehen, aber das geht fast genauso unter die Haut!


    Die EDITH hats gefunden!
    Hier mein persönliches Favourite:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Wenn es nicht so weit ist und man das Zeugs per Baumarktwagen schieben kann, dann könnte man doch mit ein paar Kumpels das Set einfach so heimtragen. Jeder nimmt ein bis zwei Kessel, dann ein paar Leutchen für Ständer und Becken, fertig. Zur Not zweimal mit zwei bis drei Kumpels laufen.
    Ich hatte früher keine Transporttaschen und hatte mein Set immer ganz "nackt" rumgeschleppt. Das ist nicht besonders unhandlich.
    Da kommt mir die Sache mit den Kartons aufwendiger vor!

    Es gibt ja auch Leute, die haben zwei unterschiedliche 18" Crashes am Set hängen. Das eine heller, das andere dunkler. Das, was man bei der Musik hört, ist ja logischerweise nur der Klang!


    Ich selber achte schon auf die aufsteigende Größe von links nach rechts, aber ich habe ja auch Becken aus derselben Serie. Da wäre es wohl schwachsinnig, zwei identische Becken am Set zu haben.

    zu lange schlechten Sound gehört und verlernt drauf zu achten was gut klingt!

    Das ging mir übrigens genauso.
    Wobei ich aber eher nie gelernt habe was gut ist, weil ich quasi 20 Jahre lang Paiste 400 gespielt habe und die immer gut fand.
    Als ich mich nach neuen Crashes umschaute, da gefiel mir erst mal nichts so gut wie mein Paiste 400 16" Power Crash.
    Nach einer Umgewöhnungsphase habe ich gemerkt, dass die Paiste 400 doch gar nicht so gut klingen.


    Und genauso ging es mir dann auch bei den Hi Hats.
    Ich hab schließlich tief in die Tasche gegriffen und mir Paiste 2002 15" Sound Edges zugelegt.
    Und ich habs nicht bereut!!! :thumbup:
    Genau so einen hellen, zischenden Sound und einen guten Chick hab ich gesucht!
    Da hab ich gern mehr gezahlt, denn die Hats werden bei mir wohl ewig halten...

    Hey, cool, das erinnert mich an meine ersten Banderfahrungen, mann, ist das lange her... :thumbup:


    Ich würde soetwas nicht online stellen.

    Man könnte es zumindest bei YouTube auf "nicht öffentlich" einstellen, dann können nur die Leute drauf zugreifen, die den Link kennen.
    Wir machen das oft so, damit jedes Bandmitglied dann jederzeit die Proberaummitschnitte ansehen kann.


    Viel Spaß noch weiterhin!
    Tom