Beiträge von trommeltom

    Außerdem fällt mir noch dazu auf: Da stehen ZWEI Hi Hats am Set, sonst keinerlei andere Becken. Das ist schon ulkig.


    Aber was das Aufbauen von Sets angeht:


    1) Vor ca. 20 Jahren war ich im Musikhaus Lindberg (München), und da war ein Schlagzeug mitten im Laden so aufgebaut, dass man nicht ernsthaft gute Musik dran hätte machen können. (Standtom ewig weit weg, Top und Bottom Hi Hat vertauscht, Ridebecken zu hoch und dort zu flach angeordnet (als Crash?), Hi Hat Pedal und Fußmaschine parallel zueinander, usw. Ich sprach das Personal im Laden darauf an, die meinten, das hätte ein Praktikant aufgebaut. O, Mann.... 8|


    2) Im Deutschen Museum (auch München) stand mal ein Set in der Instrumentenabteilung, das war ähnlich aufgebaut wie das oben beschriebene, aber nicht GANZ so übel. Aber sowas für das Deutsche Museum, tztztz, ein Armutszeugnis. :pinch:


    Da soll man sich doch nicht wundern, wenn die Zigarettenwerbung ein Schlagzeug nicht korrekt abbilden kann!

    ich wollte maximal 30 ausgeben, günstiger wäre aber besser.
    wäre nur klasse, wenn ich ihn innerhalb von 2 tagen halt haben könnte.
    ja, ich wollte ihn auch nur zum spielen haben .


    Wenn Du ihn so schnell brauchst, dann musst Du entweder morgen in den örtlichen Musikladen wandern, oder sofort online bei Thomann bestellen, dort auch sofort online bezahlen, dann ist der Hocker (sofern auf Lager) seeeehr wahrscheinlich am Dienstag bei Dir zu Hause!

    Keine Ahnung, den Song kenne ich nicht.
    Das "Ahhhhh, ahhhhh, ahhhhh,..." am Anfang erinnert ein wenig an Joe Cockers Version von "With A Little Help From My Friends", finde ich.


    Hier übrigens nochmal der gleiche Junge, auch mit demselben Drumcover, nur mit ECHTEM Schlagzeug:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    wenn dich nix flasht...such mal auf Youtube nach "Jungleritter" (Ydna Murd) oder schau dir die "London Electricity" Videos an ;)

    Vor allem das hier vom Ritter des Dschungels gefällt mir persönlich besonders gut:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ja, das Schlagzeugsolo gabs schon mal, ist aber immer wieder genial!
    Vor allem die Becken am Ende!


    Das mit der Gitarre kannte ich noch nicht, ist zwar auch bestimmt nicht so einfach, aber meiner Meinung nach nicht so spektakulär wie das Schlagzeugdingens...!

    Hmm sehr interessant und die drums sehen auch tatsächlich annähernd wie die Tamburo drums aus :)
    Einzig und allein der Name und das zugehörige Logo, gehen in meinen Augen garnicht.


    Allerdings, das finde ich auch.
    Das Logo sieht ja noch besch...rter aus, als das von Tamburo...
    Da hilft nur eins: Sofort das Bass-Reso wechseln! :D

    Wenn sich die Schrift dreht, also dann ja auch der ganze Stick, dann musst Du ihn besser festhalten, das wurde ja schon gesagt. Aber nicht wie ein Schmied, gell? ;)


    Viel Spaß beim Üben!
    Bei mir ist die linke Hand übrigens auch nicht so gut wie die rechte, und das schon seit ca. 20 Jahren an den Trommeln.
    Allerdings bin ich auch Amateur und trommele, weils Spaß macht, und das willst Du ja auch!


    Viel Spaß auch noch hier im Forum!
    Tom

    Wenn Du mit der rechten Hand einen Takt beendest, aber noch genügend Zeit hast, den darauffolgenden Takt mit rechts zu beginnen (damit Du wieder ordentlich drin bist), warum denn nicht?


    Und panikstajan hat ja auch schon geschrieben, dass Du machen kannst was Du möchtest.
    Aus den Noten kann man ja beispielsweise auch nicht rauslesen, ob ein Beat Open- oder Closed-Handed gespielt wird...


    Gute Nacht!
    ...sagt der Tom

    Ich hatte mal so ein ähnliches Set vom Kirstein in Schongau für den Proberaum.
    Zum Glück wars nicht meins, aber für den Proberaum hat es getaugt.


    Wohnst Du in der Nähe von Schongau?
    Wenn ja, dann schau mal bei Drums & more vorbei (http://www.drums-more.de ) vorbei, der hat nicht nur teure Schlafzeuge, sondern auch Einsteigermodelle. Und weil der Inhaber dort auch noch Schreiner ist, arbeitet der bei den Einsteigersets immer erstmal noch die Kesselgratung nach, dann klingen die Sets sogar ziemlich gut!
    Ich selber hab dort im Frühling 2010 mein Set gekauft (allerdings kein Einsteigermodell...) und war sehr zufrieden mit dem Laden, dagegen schaut der Kirstein echt alt aus...


    Viele Grüße,
    Tom