So, und jeder, der sich Gedanken macht, ob er jetzt noch ein paar HiHats braucht, lernt erstmal das hier zu spielen.
Cool!
Die Hi-Hat brauche ich auch, dann kann ich auch so spielen!
So wars gedacht, oder nicht?
So, und jeder, der sich Gedanken macht, ob er jetzt noch ein paar HiHats braucht, lernt erstmal das hier zu spielen.
Cool!
Die Hi-Hat brauche ich auch, dann kann ich auch so spielen!
So wars gedacht, oder nicht?
Ziemlich schnell gehen die Folien ...äh "Felle" kaputt
.
Tatsächlich auch mal die Folien!
Bei meinem Black Horse sind Risse in der Folie.
Bei der Bass Drum genauso wie beim Standtom.
Macht mir aber nix, ist ja mein Feld-Wald-und-Wiesen-Set und habe ich bewusst billig und auch günstig gekauft.
Da die Folien auch nicht flächig verklebt sind, stehen sie hier und da nun ein wenig ab.
Was geht sonst noch kaputt außer der Seele?
Da fällt mir meine erste Snare ein: Sie war beim Mark V dabei, gekauft 1992.
Der Hebel der Abhebung hat sich recht bald verbogen.
Das fand ich blöd.
Auch waren die Gewinde für die Schrauben an den Beckenständern irgendwann durchgenudelt.
Da muss ich fairerweise sagen, dass sich hier im Billigsegment einiges getan hat, denn die Beckenständer von Millenium sind zehnmal besser als die Billigware aus den Neunzigern, die ich so kenne.
Die Füße der Bassdrum sind sehr einfach. Bei anderen Drums kann man sie umklappen und in der Länge verstellen. Hier sind es einfach bloß zwei dünne Beinchen mit Gummi am Ende, die rausfallen, wenn man die Schraube löst.
Solche Beine an der Bass Drum kenne ich aber auch von Nicht-Billig-Sets.
Meine Tama Imperial Star 24"x14" hat ebenfalls solche Beine, die finde ich äußerst stabil und simpel.
Ein Traum.
Im Gegensatz zu YouTube kann man die Inhalte bei insta und Facebook nur sehen, wenn man angemeldet ist.
Es gibt zumindest bei Facebook auch öffentliche Accounts, die man sehen kann, wenn man nicht angemeldet ist.
Bei Instagram kenne ich mich nicht aus, da bin ich nicht.
Wow. Da hat sich jemand aber echt Mühe gemacht beim Inserieren.
Da möchte man nicht wissen, wie lange das Zeug rumgelegen hat und auf welche Art und Weise das hin und hergeschoben wurde.....
DAS ist übrigens dann auch Mathematik: Minus mal Minus gibt Plus! Also muss der Thread in einen Topicbereich verschoben werden!
Wie kann man Threads bitteschön miteinander multiplizieren?
Minus plus Minus ist immernoch Minus.
So.
Ich einige mich nun ab sofort mit mir selber auf "dem Hi-Hat".
Im Nominativ.
Punkt.
Die Hi-Hat natürlich.
Außerdem klingt das in der Bucht am besten:
Stirb Hallo-Hut
...der Gerät
...geht immer nie kaputt...
Außer dem Frontfell, hat das Set nichts mit einem Kirchhoff zu tun
Und das wurde dann auch von Evans produziert...
My lovely mister singing club!
Das ist echt cool.
ich frag mal bei den Mods nach, dass zumindest dieser Thread nicht weiter öffentlich einsehbar ist.
Warum?
https://www.ebay-kleinanzeigen…-fotos/2220716359-74-3618
Man beachte insbesondere den Benutzernamen.
Laut der Bilder scheint das Set aus Australien zu kommen, mindestens aber aus Neuseeland...
Quasi die "Briefmarkensammlung" des Musikers...
...hab ich auch Mal so ähnlich zu nem Mädchen gesagt..
Und?
Hats was gebracht?
Muss echt sagen, dass mir das gerade schwer den Tag gerettet hat.
Danke!
Gern geschehen!
Ich freu mich eh schon aufs neue Album, sind ja auch nur noch ein paar Tage bis dahin.
Kann ich das auch für Schlager nutzen? (Oder geht es dann kaputt?)
Punk!
Punk hatte ich vergessen....
Der Verkäufer aus Dänischenhagen
Er hat auch noch ein Premier Set im Angebot.
Witzig finde ich da in der Beschreibung den Satz:
"Das Schlagzeug eignet sich perfekt um Jazz zu spielen, wurde von mir aber hauptsächlich für Rock und Metal benutzt, was auch gut funktioniert hat."
Tja, ein Schlagzeug für Jazz, eins für Blues, eins für Pop, eins für Hardrock, eins für Metal, eins für Hip Hop, usw. usf.
Für jeden Stil das passende Set ist schon sehr wichtig.
Ach ja, ich vergaß: Eins für Stoner Rock...
Hier ist ein sonor signature Snareständer für 1430€. Gönnt euch!
Der hat halt das Komma zwischen der 4 und der 3 vergessen.
Und dann schreibt er auch noch "Sonar Snäre Ständer mit Signatur"
Cool.
Ist der für Unterwassermusik?
(Wegen "Sonar" und so....)
Ach ja, ich hab den Link mal angepasst, der Link in Deinem Beitrag führte bei mir nicht zum gewünschten Ergebnis.
Vielleicht geht es anderen ja auch so:
Tom, du bist so süß.
Richtiger fanboy!
Damit ich meinem Image auch gerecht werde:
Nna ja, ist doch ein prima Geschäftsmodell.
Wenn man eine alte, defekte, nicht reparable Gitarre hat, oder wenn es sich nicht mehr wirklich lohnt, dann zündet man sie an und verkauft sie als Besonderheit!
Witzig finde ich diesen Punkt in der Beschreibung:
broken E string ( can be replaced easily )
Und auch das hier hat Charme:
an interesting conversation piece for long winter nights......
Der Rommel oder das Rommel?
Vielleicht auch die Rommel?
Wohl eher der Rommel, denn es heißt ja Bassistrommel und nicht Bassistinrommel.
Wie meinten Clever und Smart immer so schön?
"GLGLGLGLGL............."