Mich persönlich stören diese drei Buttons nicht.
Übertrieben finde ich es aber, wenn z.B. in einem (neuen) Vorstellungsthread vom Ersteller grundsätzlich alle Beiträge mit Herzchen beglückt werden, so als gehöre es zum guten Benehmen, und wenn man es unterlassen würde, käme das als unfreundlich rüber.
Stichwort: inflationärer Gebrauch.
Dann haben diese Symbolchen keine Ausdruckskraft mehr.
Was mir ebenso auffällt: Es kommt mir so vor, als würden die Buttons insgesamt eher "verhalten" verwendet.
Wenn man mal die große Anzahl betrachtet, mit der manche Beiträge angeklickt bzw. gelesen werden, dann ist es doch relativ niedlich anzusehen, wenn da mal zwei oder drei Herzchen drunter hängen.
Kann natürlich sein, dass vor allem sehr viele unangemeldete Besucher für die hohen Klickzahlen verantwortlich sind, die dann gar nicht liken können oder wollen, sonst wären sie ja angemeldet.
Noch was: Oft kommt es vor, dass ich einem bestimmten Absatz eines Beitrages zustimme und diesen gerne mit einem Tusch oder einem Pokal würdigen möchte. Das geht aber nicht, außer man macht es auf die alte Art: Absatz zitieren und einen Daumen hoch druntersetzen.
Sowas erhöht aber dann u.U. wieder unnötig die Anzahl der Beiträge.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich tatsächlich das Herzchen selten verwende.
Den Daumen hoch fände ich persönlich passender.
Auf Facebook gibts zwar keinen Daumen runter, aber da wird auch häufig mit "Lachen" ausgedrückt, dass man einen Beitrag oder eine Aussage lächerlich findet.
Echt?
Das wusste ich nicht.
Für mich gilt "Lachen" für was lustiges.
Aber wahrscheinlich bewege ich mich zu wenig in solchen Bereichen, als dass ich da schon so sozialisiert wäre.
Ach ja:
Mir fällt auf, dass z.B. mittlerweile auch bei Ebay-Kleinanzeigen in den PN teilweise immer häufiger diese ganzen Smilie-Dinger verwendet werden.
Ich selber kann höchstens ein
schreiben (oh mann, jetzt werden hier mein Doppelpunkt, mein Bindestich und die Klammer zu auch schon automatisch in ein gelbes Lachgesicht umgewandelt... Wie bekommt man denn die Macht über seine Tasten zurück??!.....), denn ich habe kein Smartphone oder Tablet und bin deswegen auf die stinknormale Rechner-Tastatur angewiesen.