Hier noch mein Senf bzgl. Dachboden vs. Kellerraum aus eigener Erfahrung:
Zu meinen Anfangszeiten (ca. 1991, ich war da 17 Jahre alt) stand mein Set auf dem Dachboden, dort habe ich mehr oder weniger regelmäßig geübt.
Es war eine Doppelhaushälfte und die direkten Nachbarn haben nie was gesagt.
Als ich das Set dann in den Keller stellte war die Akustik dort einerseits wummeriger, andererseits haben dann gleich die Nachbarn geklingelt, weil die in ihrem Wohnzimmer die Volldröhnung hatten.
Ich bin dann mit dem Set wieder unters Dach gezogen und gut wars.
Wir (meine Eltern und ich) hatten folgendes beobachtet:
Beim Standort im Keller war das Getrommel IM Haus deutlich lauter, also auch für die direkten Nachbarn (letztere fallen bei Dir weg, weil es ja ein Einfamilienhaus ist).
Beim Standort unterm Dach ging das Getrommel aus dem Haus raus, für alle Bewohner war es ruhiger, aber dafür hat die ganze Straße (im Freien) mein Getrommel mitgehört.
(Hat aber niemals jemand gemeckert.)
Soweit also als Info für Dich: Steht das Set im Dachboden, dann ist der Sound für einen selber und die anderen im Haus meist viel angenehmer, aber ins Freie dringt das Getrommel auch leichter.
Grüße!
Tom