Beiträge von trommeltom

    Der hier setzt noch einen obendrauf.

    Wenn es stimmt was er behauptet, dass er den Song vorher noch nie gehört hat undsoweiterundsofort.....

    Cooles Video, vor allem die Analyse des Songs, aber seht selbst.

    Meine Lieblingsstelle ist die, bei der ihm die Augen vor Freude aufgehen, als er den Halftime-Teil hört.

    So, genug gespoilert, seht es Euch selbst an.

    (Ich hatte es eben zufällig gefunden und dachte, es würde perfekt hier reinpassen.)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beim Spielen und Üben nie ohne. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, das gibt sich aber. Mein Gitarrist wollte anfangs nicht, mittlerweile hat er es eingesehen.

    Das kann ich genau so unterschreiben.

    Inklusive das mit dem Gitarristen. ^^

    Klingt gewöhnungsbedürftig, ist es aber nach meinem Empfinden nicht. Im Gegenteil.

    Yes.

    Kopfhörer oder direkt "Micky Mäuse" aus dem Baumarkt.

    Die Mickey Mäuse hatte ich zu Beginn auch.

    Wenn man mal auf In-Ear gewechselt hat und später aus Versehen eine Mickey Maus aufsetzt, dann wummert letztere wahnsinnig im Vergleich zum In-Ear. Seitdem habe ich nie mehr eine Mickey Maus genutzt, das tut akustisch echt weh mit der Zeit.

    Also ich kann diese Sichtweise durchaus nachvollziehen.

    Nach dem Ansehen und -hören der drei Videos würde ich sie genauso einsortieren.


    Klar hören sich Drummer 2 und 3 besser an, aber wer von denen gibt alles was er kann?

    Da ist wohl Drummer Nr. 1 ganz vorne.

    Hier geht es ja nicht darum alles zu geben was man kann, sondern in die (grobe) Einsortierung Anfänger/Fortgeschrittener/Profi.

    Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, gerade weil er(Drummer Nr. 1) alles gibt und dies trotzdem oft wackelt, sieht und hört man, dass es sich um einen Anfänger handelt.

    Ein echter Profi spielt z.B. bei einem Solo nie alles, was er kann.

    Er bleibt unter seinen höchsten Möglichkeiten, ist damit aber immernoch sagenhaft gut und besser als manch anderer.

    Irgendein "Großer" wurde vor einigen Jahren mal mit so etwas zitiert, ich weiß aber leider nicht mehr um wen es da ging.

    Aber dass der Gitarrist einen Hiwatt statt einem Marschall Verstärker plötzlich im Raum hat, fällt allen sofort auf. Weird.

    Wem fällt das auf?

    Bestimmt den anderen Saitenzupfern, also zählt das nicht so.

    Das fällt ja in deren Beuteschema. ;)


    Also, wenn eine neue Gitarre oder Bass am Start sind, fällt mir das schon auf, nicht nur optisch sondern auch vom Klang. Eine Stratocaster klingt halt deutlich anders als eine Les Paul. Ein Jazzbazz von Fender hat auch seinen ganz eigenen Klang.

    Bei unserem Gitarristen ist es aber eher so, dass er anstelle der roten SG einmal eine bräunliche hatte.

    Dort waren andere Saiten drauf als bei der roten und die Tonabnehmer waren irgendwelche Signature-Teile.

    Da ist mir der Klangunterschied während der Probe ehrlich gesagt nicht aufgefallen.


    Ist ja auch gut so, das heißt dass jeder Musiker eine solche Expertise in seinem Instrument hat, dass er den Sound besser bewerten kann als der durchschnittliche Hörer.

    Yes.

    Außerdem achtet man mehr drauf, wenn man schon selber was anderes unter den Stöcken hat und auch noch einen Klangunterschied erwartet.

    Und schon sind nochmal zwei Alben von DeWolff auf dem Weg zu mir. =)


    Zwei alte Scheiben auf CD:

    - Strange Fruits And Undiscovered Plants (2009)

    - Orchards/Lupine (2011)


    An diesem Kauf werden die Jungs von DeWolff jedoch nicht mitverdienen, denn diese Alben sind im Handel vergriffen.

    Deswegen habe ich sie mir (zu einem recht günstigen Kurs!) gebraucht bei eBay geschossen.

    (Bisher besaß ich sie nur in gebrannter Version von meinem ehemaligen Gitarristen, Asche über mein Haupt...)

    Ach wo, Nicht-Drummer merken doch nie wenn plötzlich ein anderes Shellset, andere Becken, ne andere Snare oder ein anderer Drummer da ist ^^ .

    Stimmt genau.

    Anders herum ist es mir selten aufgefallen, wenn unser Gitarrist mal eine andere Gibson in der Probe dabei hatte und mir auf dem Heimweg erzählte, wie anders der Sound mit dieser Gitarre sei...... :D

    Von wem?

    :P


    Ich habe einiges an Trommeln und Becken gekauft welche mich interessiert haben, irgendwann habe ich mir wieder die selben Sachen gekauft welche ich schon mal besessen hatte....irre...

    Ich glaube, von Dir habe ich vor Jahren mal ein (vom Vorbesitzer frisch gelabeltes) Paiste 2002 China 20" Black Label gekauft.

    Sehr geiles Becken.

    Hast Du Dir das auch wieder besorgt?

    =)