Bei mir war es umgekehrt.
Mein Vater hatte die (weiße) Fender, ich das taiwanesische Einsteigerset.
Bei mir war es umgekehrt.
Mein Vater hatte die (weiße) Fender, ich das taiwanesische Einsteigerset.
weiter hinten in der Müllvernichtungsanlage ganz ganz - also wirklich ganz - rechts
...gleich neben der schwarzen Fender... oder was da links im Bild steht....
Oder ist es ein Bass?
Oder wurde das Foto gar erst NACH der Bergung aus der Müllvernichtungsanlage geschossen?
AUS!
Schade.
Aber irgendwann gehts dann doch wieder weiter......
Nix desto Trotz kann, man auch unter der Jüngeren Generation, ein Hang zur Früheren Musik bzw. Musik in unserer Jungend erkennen.
Genau.
Wolffpack von DeWolff auf Vinyl.
Geile Scheibe mit neuen Ohrwürmern meiner Lieblingsband.
Am Wochenende kam sie an.
Blöderweise haben sich DeWolff abgewöhnt, zu ihren Platten einen kostenlosen mp3-Download mitzuliefern.
Deswegen habe ich mir die Scheibe gleich nochmal auf CD besorgt.
Tja, die fehlenden Einnahmen durch Konzerte müssen die auch irgendwie wettmachen.
Black Sabbath - Black Sabbath
Warum das so lang gedauert hat, kann ich nicht beantworten
![]()
Sehr gute Entscheidung.
Die Scheibe ist immerhin gut gereift, kann man sagen.
Da weiß man, was man kriegt.
Ich schau wieder ein....
Hakenkreuz weg, dafür nun mit Stahlhelm.....
Man könnte auch sagen:
Jeder ist farbig, der eine mehr, der andere weniger, also dunkler oder blasser, und Ausländer ist auch jeder, zumindest fast überall auf der Erde.
Auch klasse:
Elektronische Musik analog produziert.....
Hier ab 51:45 min., das ist mal was anderes....
Konzertflügel mit Klobürsten.....
so ne gleichzeitig Hüpfende Anzahl von Leuten soll ja, bei Brücken auch so einiges in Bewegung bringen. Kommt glaub ich auf dran an wie und wann se Hupfen.
Im Gleichschritt, Marsch!!
So Leute - fertig!
Das wars!Eeeeeeendlich!!!
Schade.
Schon aus.
Hab ein paar mehr gekriegt.
Falls da noch mal was bricht.
Bestimmt meldet sich bald mal der ein oder andere User, weil er ein Ersatzteil benötigt...
Coole Aktion!
Hut ab!
Ich weiß nicht, wie ihr Euch das vorstellt, Musikinstrumente, die größer als eine Querflöte sind, in die Kabine mit reinzunehmen?!?
Na ja, meine eingangs erwähnte Konzertgitarre ist deutlich größer als eine Querflöte und war kein Problem.
Die passt auch prima ins Gepäckfach, Klappe zu, fertig.
Nix rumfliegende Gitarre.
Cool.
Macht Spaß, den Thread zu lesen.
Und auch die Bilder anzuschauen.
Gleich mal abonnieren, diesen Thread, damit ich ja nichts verpasse....
Was schwingt, bricht nicht (alter Ingenieursspruch - naja, bis auf wenige Ausnahmen
)
Genau.
Bis auf wenige Ausnahmen....
Schaut euch das mal an, da kann ich mir schon vorstellen dass, ein Becken seine Materialstruktur verändert und damit seinen Klang.
Aber das ist doch nichts neues und sollte mittlerweile jedem bekannt sein, der seine Becken spielt.
Ich wohne auf dem Land und bin super eingerichtet, aber nach 21 Uhr ist trotzdem nichts mehr mit Trommeln, da ich Untermieter habe...
So lange Du nicht auf die Idee kommst, die Untermieter gegen noch mehr Lagerraum zu tauschen...
Meine Frau kriegt gar nicht mit, was ich alles so kaufe (Lieferanschrift ist nicht die Wohnungsadresse....).
dem gehe ich manchmal aus dem Weg, indem ich mir das Paket einfach ins Büro liefern lasse
Hoffentlich lesen die Frauen hier nicht heimlich mit...