Beiträge von trommeltom

    Eine Musikerkollegin von mir, die auch viel Latin-Sachen trommelt, hat mir mal erzählt, dass so manch einer seine Bongos mit alten Röntgenaufnahmen befellt.
    Finde ich lustig, die Vorstellung.
    Soweit ich es richtig in Erinnerung habe passiert dies u.a. auch, weil Bongofelle nicht billig sind und die Röntgenaufnahmen eine kostengünstige Alternative darstellen.
    Allerdings ist es ein ziemliches Geeiere, die relativ starren Folien auf die Bongos zu ziehen.
    Mit den Snare-Resofellen geht das evtl. viel leichter, kann ich mir vorstellen.
    Ich werde das mal meiner Kollegin stecken.
    Danke also für den Tip! :)


    Ach ja: Ich wusste bisher nicht, dass die Trommeln der Bongos macho y hembra heißen, aber als spanisch sprechender Mensch habe ich gleich verstanden was das soll und finde die Bezeichnung... mal wieder typisch. ^^

    Also ist die Stange (leicht) verbogen?
    Mal was anderes.
    :)


    Herzlichen Glückwunsch und danke für die Info!


    ---


    Edith: Die Glückwünsche beziehen sich auf das Lösen der Frage, nicht auf die verbogene Stange. :D

    Zwar nicht aufs Schlagzeug bezogen, aber doch sehr interessant... 8|


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir Covern die Pat Travers Version von White Room, weil das anfänglich schon einen Ton höher war als die Cream Version, (die enden beide mit einem Gitarrensolo). Als das der Sängerin immer noch zu tief war, ging es dann noch einen Ton höher. Mit dem Intro aufzuhören ist wohl die Bearbeitung der Band.


    Pat Travers war mir bis dato unbekannt, ich hab jetzt mal drei Videos auf YouTube von ihm mit White Room gefunden.
    Das ist jedes mal dieselbe Aufnahme, und die ist mit Fade out.
    Man hört also nicht das 5/4-Takt-Intro als Outro, und das war mir ja bei Euch aufgefallen, das hatte ich so noch nie vorher gehört.
    Das Ende mit Gitarrensolo ist mir bekannt, so wie bei Cream eben.

    Wir spielen White Room auch mit meiner Band daher ist mir gleich zu Beginn das für mein Geschmack zu langsame Tempo aufgefallen . (insbesondere beim 5/4 Takt)


    Ha! Ging mir gestern beim Anhören exakt genauso. :D
    Früher hab ich aber beim Intro auch immer zu langsam gespielt.
    Seit ich mit Klick übe klappts bestens. 8)
    Das war quasi die Erleuchtung...
    Interessant finde ich das Intro als Outro, das habe ich bisher auch noch nicht gehört, ist aber natürlich eine legitime Version.
    Oder haben das Cream auch mal so gemacht?
    Ist mir zumindest nicht bekannt.


    Die anderen Songs muss ich bei Gelegenheit erstmal noch durchhören.

    Ich kenne mich in der japanischen Versicherungslandschaft nicht aus, aber ich gehe stark davon aus, dass eben wegen der US-amerikanischen Rechtsprechung dieser Hinweis mit dem Erdbeben (und ja auch die andernen goldigen Hinweise bzgl. Drumsticks, Kinder und Hardwarenutzung) in der Benutzerinformation erscheint.


    Für uns scheint alles logisch:
    - Kaffee kann sehr heiß sein.
    - Takakrauch ist krebserregend.
    - Bei Erdbeben spiele ich nicht Schlagzeug.


    (...)

    Schon klar!
    Trotzdem witzig, hierzulande!
    =)


    Und mir gings hauptsächlich daraum:

    Als wenn man nicht andere Sorgen hätte, wenn die Wände wackeln.... :D


    Ich musste vor allem an den Hinweis auf den Kaffeebechern in den USA denken, der besagt dass der Kaffee heiß sein, und man sich deswegen verbrühen kann.
    Geht halt um Absicherung seitens der Firma.

    Klasse :D . Mir gefällt, dass man keine Leute mit den Sticks hauen soll. Reizvoll wäre das natürlich manchmal schon...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.