Beiträge von trommeltom

    Was ich aber noch besser fand als DeWolff, war die Vorband "Dawn Brothers".


    Danke für den Tipp!
    Ich hatte neulich schonmal kurz bei den Dawn Brothers reingehört und fand das.... relativ.....lahm... :huh:
    Gestern Nacht hatte ich dann etwas mehr Muse, und wahrscheinlich auch die besseren Songs gefunden, das war dann schon deutlich besser!
    Die behalte ich auf jeden Fall mal auf dem Schirm.
    :thumbup:


    Und heute am 16.11.18 kam die neue CD von "The Grand East" namens "What a Man" heraus.
    Wer die Möglichkeit hat, sich das z.B. auf Spotify anzuhören....macht das!


    Spotify hab ich nicht, also kann ich zunächst nur die älteren Sachen hören.
    Die sind ganz okay, aber irgendwas stört mich am Sound.
    Vielleicht die Stimme des Sängers?
    So, wie der Sänger von DeWolff für mich ab und zu zu spitz und quiekig klingt, so finde ich die Stimme des Sängers der Grand East ein wenig, wie wenn er noch einen Rest mehlige Kartoffeln im Mund hätte.
    Hmmmm.
    Trotzdem auch danke für diesen Tipp!
    :thumbup:

    Wow, was für ein Thread!
    Warum ist der bisher vollkommen an mir vorbeigegangen....?!? ?(


    Danke für den Test !
    Bin mit den 215ern weiterhin zufrieden. Nutze die optionalen "Tannenbaum"-Aufsetzer, so flutschen sie nicht mehr raus und dämpfen perfekt ab.
    Nur die Lebensdauer hat noch Luft nach oben...


    Danke, dass Du mich daran erinnerst!
    Die Tannenbäumchen hatte ich auch mal bestellt, bisher aber gar nicht verwendet.
    Ich muss die mal wieder auf meine SE215er stecken...
    ^^

    Tja, das Video zu "What A Man" tut einfach nur weh.
    Zumindest mir.
    Aber das soll es wohl auch.
    Daher: Gut gemacht! (Aua)


    Sowas hier trifft wohl eher den breiteren Zuhörer- bzw. -schauerkreis:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und das hier ist einfach nur lustig gemacht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wobei das hier dann eher den Vintage-Charme versprüht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (...) wie das DLG Leberwurstzertifikat beim Metzger.


    Genau:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    An dieser Stelle möchte ich nochmal ansetzen:

    Es hat sich herausgestellt, dass ich doch eher "heel-down" spielen möchte (die ganze Zeit das Bein hochheben ist irgenwie doch anstrengend, außerdem sind Doppelschläge damit noch schwieriger).


    Vielleicht liegt hier auch ein wenig der Hund begraben.
    So, wie Du das beschreibst, hört es sich für mich an, als würdest Du bei heel-up zwischen den Schlägen das Bein "aktiv in der Luft halten".
    Das klingt wirklich nach sehr großer Anstrengung.
    Bei mir ist es eher so: Wenn ich heel-up spiele (ich wechsle immer mal zwischen heel-up und heel-down, je nach Song), dann "stehe" ich zwischen den Schlägen eher auf dem Fußballen und die Ferse bleibt eben oben, als dass ich das gesamte Bein anheben würde.
    Letzteres wäre auf Dauer ja der pure Wahnsinn....


    (Ich hoffe, ich habe es für Dich ausreichend anschaulich erklären können.)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nur und gerade diese Version von Creedence Clearwater Revival, auch wenn sie nicht die originale ist.
    Da könnte ich immer hinfortschweben...
    =)

    Was ist denn dieser besagte "Schlüssel", von dem Du schreibst?


    Ach, jetzt check ich's......
    Du meinst den Stimmschlüssel, oder? :whistling:
    Also hast Du selber schon vermutet, dass es an der Stimmung liegen könnte.
    Hast Du schonmal ein Fell gestimmt?
    Weißt Du, wie man da vorgeht?
    Im Prinzip ist das eine Wissenschaft für sich.
    Am Besten suchst Du Dir jemanden in Deiner Nähe, der Dich dabei unterstützen kann und sowas schon mal gemacht hat.

    Dich reizen die Größen, stimmts ? :D :D :D


    Wie kommst Du denn auf sowas..... :whistling:
    Total aus der Luft gegriffen. :P 8)


    Hauptsächlich reizt mich das Standtom in 18".
    Die Snare interessiert mich nicht, ebensowenig wie die "Becken".
    Die nur acht Stimmschrauben an der Bassdrum finde ich eher abschreckend.
    Das 14" Tom wäre evtl. auch noch interessant, zur Zeit habe ich ja an meinem Chamäleon-Set dieses mit DC-Fix beklebte "Gretsch" Black Hawk [down....].


    Der Startpreis liegt bei 180,00 €.
    Ich selber hatte mir im Vorfeld gesagt, dass ich nicht mehr als 100,00 € ausgeben würde.
    Insgesamt bin ich entspannt bzgl. des Deals, weil ich das Set im Prinzip nicht brauche (hab ja schon zwei BD mit 24").


    Trotzdem ein großes Dankeschön für Eure Einschätzungen!
    :thumbup:

    Was ist denn dieser besagte "Schlüssel", von dem Du schreibst?
    Und was für ein Innenleben haben denn diese Trommeln, das Du laut dem Kollegen neu machen sollst?
    Dämpfer?
    Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, was in einer Trommel drin sein könnte.


    Womöglich liegt es tatsächlich an den unterschiedlichen Fellen?
    Headbanger-Felle kenne ich nicht, sind die speziell für solche Trommeln?


    Es könnte natürlich auch an der Stimmung Deiner Felle liegen.
    Vielleicht ist die zu lasch?
    Dann boingt es nicht so arg, wie ich meine.

    Mannmannmann, ist das DF aktuell.
    Fast schon gespenstisch.....


    Gerade eben vor fünf Minuten kam derjenige Arbeitskollege bei mir vorbei, der mir "damals" die besagte Queen-Tribute-Studio-CD gezeigt hatte.
    Und diesmal hatte er ein Heft vom Michael Jackson Musical dabei, weil er am vergangenen Mittwoch dort zugegen war.
    In diesem Heft werden auch andere Musicals beworben:
    Elvis Musical
    Tina Turner Musical
    Falco Musical


    Das ist wohl eine weitere Version dieser "Tribute-Welle".
    :wacko: