Beiträge von trommeltom

    Vllt. befremdet mich ja die Tatsache, dass mir jemand den ganzen Abend eine fremde Persönlichkeit vormachen will, die er nicht ist.


    Genau DAS ist der Punkt, der mich am meisten stört.
    Neulich habe ich sogar eine CD von einer Queen Tribute Band in den Händen gehabt und auch mal reingehört, weil es mich einfach interessiert hat, wie die klingen.
    Ehrlich gesagt fand ich das ziemlich befremdlich, dass die tatsächlich die Songs von Queen komplett eins zu eins nachgespielt und aufgenommen haben, manchmal klang es wie echt, an anderen Stellen aber nicht, vor allem eben beim Gesang.
    Wenn eine Tribute-Band live spielt mag das in meinen Augen und Ohren vielleicht noch gehen, auch wenn ich mir persönlich sowas nicht antue.
    Aber dann auch noch aufnehmen und verkaufen... 8|


    Ist nicht meine Welt.
    :|

    Ich könnte ein altes Set bekommen, keiner weiß jedoch wie alt es ist, welches Fabrikat es ist, und ob es gut ist.
    Die Maße sollen 24/14/18 sein, mit einer 14" Snare.
    Die Bassdrum hat nur acht Stimmschrauben, auf den Fellen steht Yamaha.
    Das Standtom hat auch acht Stimmschrauebn, wenn ich es richtig sehe, auf dem Schlagfell steht Sonor.
    Badges sehe ich keine auf den Trommeln.
    Angespielt oder berührt habe ich das Set noch nicht, ich habe hier nur Fotos.


    Was meint Ihr?
    Was für ein Set könnte es sein?
    Und was wäre ein fairer Preis?


    Danke schonmal!
    :)








    Man hebt sich halt auch ein bisschen von einem Großteil der anderen Rockbands ab.


    Ja, sehe ich auch so.
    :thumbup:


    Kurz: Erst hat sich das Zweiergespann einfach so ergeben, dann gab's aber die bewusste Entscheidung, das erstmal so beizubehalten, da wir das Resultat lieben und ziemlich genau das machen, was wir in den letzten Jahren immer erreichen wollten.


    Ha, exakt wie bei uns, nur in der Summe mit mehr Personen.
    Wir waren zu sechst, dann nur noch zu viert. Wir suchten erst mal nach Ersatz, dann blieben wir aber bewusst zu viert und haben es bis heute nicht bereut.
    :D

    Zitat von »trommeltom«
    Bei einem E-Set kommt der Sound aus den Lautsprechern.


    Zitat von »trommeltom«
    Bei einem E-Set macht es "klickerdieklack" wenn man trommelt, und das fühlt sich gleich an, egal ob der Sound dann aus Lautsprechern kommt (und dann so laut sein sollte, dass man das störende "klickerdieklack" selber nicht mehr hört) oder aus einem Kopfhörer.


    Als Ergänzung: (Auch) Beim E-Drum kommt der Boden als Lärmquelle hinzu. Welche dieser 3 überwiegt, ist eine Frage der Verhältnisse vor Ort.


    Schon klar, das wurde vor ja bereits erörtert.
    =)



    Das beste wäre ein noch verstärkter Dialog. Vielleicht ist Sie ja so freundlich, und ihr macht Euch in Ihren Räumen gemeinsam ein Bild der Störungslage. Und umgekehrt begutachtet sie die Lautstärkeverhältnisse bei Euch vor ort. Meistens entstehen dadurch Aha-Effekte, und es kommt der eine oder andere praktikable Vorschlag heraus, mit dem beide Seiten besser leben können.


    :thumbup:

    Am ungücklichsten bin ich aber darüber, dass die Nachbarin sagte, mein Kind könne ausschließlich über Kopfhörer spielen.


    Warum?
    Bei einem E-Set kommt der Sound aus den Lautsprechern.
    Was spricht dagegen, dass sich diese Lautsprecher direkt an den Ohren Deines Kindes befinden?


    Bei einem A-Set (akustisches Set) sieht das anders aus.
    Da entsteht der Sound durch "Schwingung der Luftmoleküle", also direkt an den Trommeln oder an den Becken.


    Bei einem E-Set macht es "klickerdieklack" wenn man trommelt, und das fühlt sich gleich an, egal ob der Sound dann aus Lautsprechern kommt (und dann so laut sein sollte, dass man das störende "klickerdieklack" selber nicht mehr hört) oder aus einem Kopfhörer. Bei letzterem hört man das "klickerdieklack"-Geräusch auch eher nicht mehr, weil die Ohren ja abgeschirmt von der Umgebung sind und ausschließlich den Drumsound aus dem Computer hören.


    Wenn Deine Nachbarin mit der Verwendung von Kopfhörern zufrieden ist, dann wäre das meiner Meinung nach die einfachste und günstigste Lösung.

    Man muss nur mit seinen Nachbarn reden und eine Lösung finden, mit der alle Klar kommen.


    Sicher.
    Sehe ich auch so.
    Aber nicht alle haben dieselbe Situation wie Du.
    (Du Glückspilz! :))


    Ich finde es vielmehr immer wieder verstörend, dass man es als Musiker in Sachen Musik und "Lärmbelästigung" immer so schwer hat.
    Bei einem anderen Thema hat man es als Nachbar viel schwerer: Rauchen!
    Unsere Nachbarin raucht, und das ziemlich oft und intensiv.
    Sie geht dazu immer auf ihre Terrasse raus.
    Und weil wir fast immer Westwind haben, zieht der Rauch dann regelmäßig an unserer Terrassentür und dem Schlafzimmerfenster vorbei.
    Wenn wir die Tür offen haben bzw. das Fenster (auch abends oder nachts) offen oder gekippt ist, dann zieht es bei uns regelmäßig rein.
    In dem Moment, in dem man es riecht, ist es dann auch schon zu spät. :cursing:


    So: rechtlich kann man da NICHTS machen!
    Was ist schon (lästige) Lärmbelästigung gegen gesundheitsgefährdende Rauchbelästigung?
    Zumal mit Baby im Schlafzimmer?


    Und dann muss man sich auch noch dumme Kommentare anhören lassen von der Nachbarstochter, dass die sich auch beschweren könnten, wenn wir im Sommer mal Spargel auf der Terrasse essen, weil das ebenfalls eine Geruchsbelästigung darstellt.
    Schwachköpfe...
    (Was ist dreimal im Jahr Spargel essen gegen alle halbe Stunde Rauchen? Spargelgeruch ist außerdem nicht gesundheitsgefährdend. Soviel zum Thema Nachbarn.)

    Würde mich auch mal interessieren, um welchen BoneyM-Song es sich hier handelt.


    Aber egal.
    Ich muss unweigerlich daran denken, dass man bei Lagerfeuer-Sessions auch knackige Fill-Ins spielen kann, obwohl man z.B. nur eine Djembé oder in Cajón hat.
    Geht alles.
    :thumbup:


    Mal ne blöde Frage:
    In obenstehendem Link steht u.a.:

    • Tom Köpfe: Teig - beschichtete UT Ambassador / Resonant - UT Botschafter zu löschen
    • Snare Kopf: Teig - beschichtete UT Ambassador / Resonant - klar, UT Snare-Seite
    • Bassdrum: Teig - klare UT Ambassador mit Muffel Ring / Resonant - beschichteten weißen Gretsch Kopf mit Muffel Ring


    Was bedeutet denn hier "Teig"?!?
    Hat hier Google Translator gepfuscht?
    Oder ist das der letzte Schrei, der an mir vorbeigegangen ist?
    ?(


    Ach ja: Das von meinem Vorredner verlinkten Set finde ich auch sehr spannend. =)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.