In letzter Zeit ist es bei mir:
Dream Theater - Hollow Years
Wahnsinns Gitarrensolo von einem der besten Gitarissten der Welt, Mr. John Petrucci.
Der Song ist genial und läuft bei mir momentan rauf und runter....
In letzter Zeit ist es bei mir:
Dream Theater - Hollow Years
Wahnsinns Gitarrensolo von einem der besten Gitarissten der Welt, Mr. John Petrucci.
Der Song ist genial und läuft bei mir momentan rauf und runter....
"Made in Germany" fällt mir da spontan ein.
Bei Sonor heißt es halt noch "Der Kunde ist König".
Gut so!
Respekt an die Firma Sonor!
Hi Leute,
schon lange brennt mir diese Frage auf der Zunge und jetzt stell ich sie einfach mal.
Mich interessiert in welche Richtung das so geht und vor allem welche Lieder am meisten genannt werden...
Ach ja: Das is ne "Eigene Meinung" Frage.
Meine Kandidaten sind:
Children of Bodom - "Sixpounder",
Guns N'Roses - "Sweet Child O' Mine",
Deep Purple - "Smoke On The Water",
Metallica - "Enter Sandman",
Metallica - "Master Of Puppets",
Limp Bizkit - "Take a Look around"
So und jetzt mal los....
Ich will einfach ein schickes einfarbiges Set bei dem mann die Maserung des Holzes sehen kann.
Fade muss es bei mir absolut nicht sein.
Schlicht einfarbig muss es sein. Dann kann man die Zuhörer am besten überraschen...
was
Aber wenns doch ein bisschen besonderes sein soll würd ich ein Birdseye-Finish von Sonor wählen oder ein anderes aus der Delite Serie außer das "Platinum Fade"....
Hammerfal - Chapter V
True Metal vom feinsten sag ich nur.....
Ich hab mein Set seit ich angefangen hab zu spielen (das dürften mittlerweile so 7-8 Jahre sein) und ich seh absolut keinen Grund ein neues zu kaufen.
Hier mal neue Becken, da mal neue Felle und ein anderer Aufbau und schon sieht es wie neu aus.
Wenn ich mir mal ein neues kaufen sollte dann nur wenn meins kaputt ist.
Aber in nächster Zeit muss ich mich mal nach ner Snare umschauen weil dein Böckchen von meiner ziemlich am Arsch is.
Da mir der Sound aber nicht 100% prozent gefallen hat werd ich nix reparieren sondern ne neue kaufen.
ZitatEin Harley-Davidson Tuner hat mal folgenden Spruch gemacht: "A biker´s work is never done"
So seh ich das auch!
MfG Borsti
Musste leider meinen Post ändern und was sinnvolles schreiben:
Also. bevor ich mir diese zusammengeschusterte Ding kauf würd ich lieber sparen und mir dann was anderes kaufen....
(Es muss ja nicht immer DW sein)
Hochi: Kauf dir doch das Buch der Klassiker. Des hat jemand geschreiben der den Geschmack und die Meinung von allen Leuten auf der Welt teilt.
Mann Mann Mann....
"Sie haben das Zeug" dazu heißt ja auch das sie es schon sind und nicht erst werden, gell?
Hab ich ja fast vergessen das man hier mit seiner eigenen Meinung verdammt vorsichtig umgehen muss!
![]()
Klassiker sind finde ich nur Klassiker wenn sie nicht mehr gebaut werden und sich die Menschen drum reißen ein Exemplar zu bekommen...
Das gute alte "Made in Germany" wird bei Klassikern auch eine Rolle spielen.
In China, Taiwan oder Korea kann man einfach diesen Qualitätsstandart nicht erreichen!
Und ohne Qualität gibts keinen Klassiker!
In der Schriftart hätte es Megageil ausgesehen:

Aber es ist ja nicht unmöglich das noch zu machen ![]()
Ich verstehe nur Bahnhof....
Was sind denn das für Dinger?????
![]()
Ich finde aber das es einen Unterscheid zwischen "Klassiker" und "Kultig" gibt.
Klassiker gefallen eigentlich jedem. Jedoch kultige Instrumente haben ihre eigenen Fans.
SO sehe ich das auf jeden Fall.
MfG Borsti
Das stimmt allerdings auch. JEdoch sind die Preise dermaßen gesalzen das ich dieser Firma keine große Zukunft hat.
Viele gute Endorsements bringen nichts weil die ja ihre Sets nicht kaufen müssen....
Aber zurück zum Thema.
Klassiker werden wahrscheinlich weiterhin von den etablierten Firmen geschaffen.
Ich find gar nicht das das Off-Topic ist Vintage!
Es stimmt!!!
Also OCDP machen mit sicherheit keine Klassiker. Das trau ich ihnen einfach nicht zu.
Ich glaube das Tama Swingstar hat wieder das Zeug ein Klassiker zu werden.
Bei den Becken denk ich das Meinl ganz gut dasteht. Die Byzance Serie hat auch das Zeug dazu. Ich glaub auch das Zildjian langsam seinen Zenit überschriten hat.
Die haben auch nicht viele Neuerungen in letzter Zeit gebracht. Na gut, die Gadd Cymbals...
MfG Borsti
Gute Arbeit geleistet Rockstar!
In schwarz hätte es eigentlich auch gut ausgesehen. Mit einer Gravur dazu wäre es der Hammer!
Das KORN-China is ja auch ein gaaaaanz seltenes Stück...