Wieso? Funktioniert und wurde schon wirklich sehr oft auf und abgebaut.... . Ich kenne übrigens auch anderer, die das gemacht haben. Wenn man die Sachen oft mitnehmen muß macht man sich halt Gedanken um den Transport.
Beiträge von split
-
-
hab ich mit einen 16stt bereits gemacht. Mit dem richtigen Werkzeug zersägen und fertig! Ich hab den Kessel allerdings nicht wieder verleimt sondern innen ein Lage angebracht damit ich die Teile wieder zusammenstecken kann und dann mittels Spanböckchen wieder zusammenziehe. Prinzip wie beim HipGig.
-
13" Ludwig Vistalite Tom als BD
14" x5 Ludwig Acrolite
20" Stambul Ride
-
Geht mit dem Akai und Ableton auf jeden Fall. Schicker ist das hier:
http://www.thomann.de/de/novation_launchpad_s.htm
oder die Mini Variante.
-
-
5 = ra - pa - pi - ku - la
7 = pi - co -lo -pa -ga -ni - ni -
-
hab noch sowas hier: http://www.soundland.de/catalo…/tn/22/227772-591x472.jpg find das aber eher suboptimal.
-
Die sollten Recht unkompliziert rein und wieder aus gehen?
-
L und R wären eine Möglichkeit.
-
Du kannst mit dem Fußschalter den Coron an und ausschalten. Über den 2. kannst du Coron 1 dann mit 2...X verbinden (in Reihe schalten) und so quasi mit einem Schalter alle an und ausschalten
-
max. 1-2" off Center. Der Schlägel ist recht weit drinnen (etwas mehr als die Aussparung an der Stange). Geht aber ohne Probleme
-
Ich nutze meins an einer 18" ohne Riser und es funktioniert.
-
nicht auf das Becken sondern die Rückseite der Niete!!
-
Auf die Zildjian Nieten muß man dann mal kräftig mit dem Hammer draufhauen und alles ist gut. Hab die in 2 Becken und find die eigentlich ok.
-
Benutze auf meiner 13" Tom/BD ein klares Emperor. Ist aber ein Vistalite Kessel, den man sowieso sehr tief stimmen kann,
-
Ist ganz nett kann man auf jeden Fall machen
-
Mal gesehen aber leider nicht auf DVD od. Video.
-
Sabian Quiet Tome
-
Hat jemand dieses Pad? Benutze akt. ein HQ, welches auch wirklich super ist. Da ich noch ein 2. für den Unterrichtsraum benötige hab ich an dem Eco Pad überlegt. Mir gefällt die Idee dahinter ganz gut. Wie ist das Pad im Vergleich zum HQ (besonders Spielgefühl // Härte)