Hab das Problem auch mit Mountain Lion und Safari 6
Beiträge von split
-
-
Also, ich würde auf jeden Fall einen BD-Anker befestigen. Das steht das Ding aber wie eine 1! Was die Felle angeht so spiel ich schon sehr lange coated auf meinem Vistalite und bin der Meinung das geht Sound vor "Optik"!
-
Hab eben mein Pedal abgeholt! Hat der mitgelieferte Antriebsriemen eine andere Stärke als der montierte?
-
Wäre super! Ich dachte auch ich hätte das ganze aber mir fehlt ausgerechnet die Ausgabe.
-
Hallo,
hat jemand das Interview? -
Keiner eine Idee?
-
Kennt jemand dieses Software und kann was dazu sagen?
http://www.reflowapp.com/reflow
Leider gibt es keine Demo-Version. Ich suche ein einfaches Notationsprogramm welches auch die Möglichkeit gibt nur mal eben 8-10 Übungen auf eine Seite zu packen und vielleicht etwas ergänzenden Text.
-
Das größere 13" irgendwie läßt sich bei den Dingern der Ram nicht mehr aufrüsten. Ich hab das größere gekauft und die 8GB sind wohl Limit und man kann nicht nachrüsten (laut Hotline).
-
Also ich hab in den einen Teil Holz eingeleimt um so eine Art Nut-Feder-Verbindung zu bekommen. Dann auf der größeren 3 Spannböckchen angebracht und auf der kleineren Seite 3 Metal-Winkel mit entsprechendem Loch für die Stimmschraube. Zum zusammenbauen werden dann die Teile "passgenau" aufeinander gesteckt und mit den Schrauben angezogen.
-
Ich hab in den gröéren Teil eine Feder geleimt. Somit passt schonmal alles zusammen. Fixiert hab das dann mit 3 Spannböcken + Schraube die als Gegenstück ein Winkelblech bekommen. Hält und funktioniert.
-
ich benutze die jetzt schon seit Monaten und mir und meinen Becken ist noch nix passiert.....
-
hast du es auch umgesetzt? Bei Thomann hat jemand was dazu geschrieben.
-
Hallo hat mal jemand versucht das Ding als FT-Rim zu verwenden? Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Möchte mein 13" Designer Tom zum FT umfunktionieren.
-
Also, ich hab 2 von den Dixon Ständern und bin wirklich zufrieden. Günstig und leicht! Was will man mehr? Stabil sind die Ständer natürlich auch.
-
Wenn es um den geschlossenen geht solltest du dir das Video mal anschauen:
-
Danke! Hab zum Cello gegriffen! Ich denk das sollte ausreichen.
-
Ich hab halt bisher einen Geigenbogen (3/4) genutzt und brauch was neues. Geiegen bzw. Cello bekommt man bei Thomann zu "ok" Preisen. Bass ist schon recht teuer. Daher würde mich eben interessieren welchen Vorteil Bass haben sollte und was andere benutzen.
-
Ich nutze mal den Thread hier. Welche Bogen Geige od. Bass würdet ihr empfehlen? Und welche Länge hat an 1/8 Geige gedacht?
-
zu1) geht nur über das Panorama. Click L und Samples R. Dann kannst du in einem Mixer das Zeug für deinen Kopfhörer mischen.
zu2) wenn der Song komplett drauf ist auch wieder über Panorama
zu3) müßte ich in der Anleitung schauen (hab die und das PAd leider gerade nicht hier) -