Der 9V Block muß drin sein da das Gerät sonst den internen Speicher löscht. Nicht schön aber anders geht es nicht.
Beiträge von split
-
-
das beste was ich seit langem gehört habe! Diese Style hat Zukunft
-
Ich nutze ein 16" Slingerland STT als BD und Case für die 10" und 13" Yamaha HipGig Toms. Drauf kommt noch eine beliebige Snare und das ganze hat in einem 16" STT Case Platz. Dazu eine kleine Klappbox voller Hardware + Beckentasche! Einmal gehen und alles ist weg.
-
Interessant! Gerade im Orchesterbereich hab ich den großen Stickbag dabei.... Wenn du aber mit einem kleinen auskommst dann dürften die wohl alle ok sein.
-
da benötigt man doch diese BR-Alpha! Mist
-
Hallo,
kann jemand was zu diesem Buch sagen, ober besitzt es sogar? Ich suche eine gutes Buch für Afro-Cuban und bin über Groove Essentials darauf aufmerksam geworden. Es würd mich freuen wenn jemand was zu diesem Buch schreiben könnte. -
Was dürften den diese Sonor Force 3000 Doppel-Beckenständer so wert sein? Ich hab 2-3 abzugeben!
-
Die ersten Jungle-Snares hatten keine Abhebung. Ist erst später eingeführt worden.
-
ich glaub es geht um eine Abhebevorichtung und keinen Halter.
-
müßte aus den 70ern sein und den Namen Swinger tragen.
http://www.sonormuseum.com/identify/indentify.html
Die Böckchen sind aber Mist da sie nicht aus Metal sind und irgendwann "fliegen".
-
-
-
-
versetz doch einfach die Platte vom Rim!
-
Du solltest dich von dem Gedanken (in dieser Form) verabschieden. Das Booking für den Sommer dürfte in den meisten Clubs schon gelaufen sein. Wenn du jetzt für Sept. oder vielleicht schon eher Okt. planst bist du auf der richtigen Seite.
-
PAd 1 einfach die gleiche MuteGroup wie dem Pad zum stoppen zuweisen und fertig.
-
-
ich würde sagen die Toms sind Tromsa
-
Ruby mach dir nichts daraus! Das lesen der Anleitung ist schon eine Kunst und ich frag mich schon seit Monaten warum das SPD-S nicht als Herdplatte u verwenden ist...
-
Ruby: Klar Software ist egal. Hab halt Abelton und find es für Live wirklich gut und einfach zu bedienen. Was Die kurzen Loops angeht so kommt man auf jeden Fall mit 512MB hin. Ich hab es bei manchen Konzerten sogar mit den 16MB geschaft. Man muß halt im Vorfeld schauen was man braucht und wie man die Loops schneiden kann.