Ich würde für diese Anwendung einfach was anderes nutzen! z.B: MD-Walkman geht gut und ganze Songs haben ohne Probleme platz. Das SPD-S ist sinnvoll wenn man kurze Loops abspielen möchte, aber nicht für deine Anwendung (Start und Stopp) da kann man einen MD od. Rechner nehmen. Ich selbst nutze mittlerweile eine Kombi aus SPD-S und Ableton. Kurze Loops, die nur zeitweise gestartet werden, kommen vom SPD-S und solche die einen ganzen Song laufen von Ableton. Click komplette Ableton und Steuerung SPD-S via MIdi.
Beiträge von split
-
-
-
Vielleicht solltest du einfach mal überlegen was sinnvoll für deine Musik ist? Ich würde z.B. nie bei lauterer Musik mit meiner 16" BD losrennen und auch nicht versuchen Besen zu verwenden. Live sollte die Sache stimmig sein und zusammen passen daher würde ich zum Schlagzeug mit Stöcken raten und nicht zur Bananenkiste mit Besen. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Alternativ könnten die anderen Herren den Volumen-Regler benutzen (falls der davon nicht auch kaputt geht) ....
-
kauf dir vielleicht besser eine neue Snare. Ich hab mal eghört die nutzt sich auch ab und Profi's wechseln IMMER komplett.
-
-
also ich hab die normalen Purecussion bzw. welche von Cappelle verwendet.
-
also die 300er-Halter kann man so an den handelsüblichen Rims montieren. Sie wurden damals auch häufig genutzt wenn man ein Lite od. Singature mit Rims versehen wollte und nicht diese doch sehr komischen Adapter verwenden wollte. Ich hab eine ganze Zeit lang mein Performer mit Rims und 3000er Halterungen gespielt.
-
Das ist Intsument ist laut und braucht viel Platz
-
hab mir bei meinem letzten München-Stopp den http://www.troyandrumshop.de/ angeschaut.
-
So sind auch Toto erträglich! Sehr schön.
-
Das klingt ja dann so als hätte Yamaha alle Sachen die beim SPD-S "fehlen" nur noch schlechter umgesetzt. Da nutze ich doch lieber das SPD-S wo der ext. Speicher immerhin 512MB beträgt und ich intern auch 64MB zur Verfügung hab und auf USB 1.1 kann mn sowieso verzichten.
-
Auch diese Hornhaut muß sich nicht bilden. Zechnik sollte der Schlüssel sein....
-
ist übrigens eine DVD und Jojo erzählt da auch was über Blasen und Hornhaut...
-
Kauf dir mal "Secret Weapons for the Modern Drummer" von Jojo Mayer. Das hilft in einem solchen Fall!
-
VLC unter Mac OS läuft wunderbar. Vielen Dank für das Video.
-
-
Ich nutze auch das EC2 Coated und ein klares Amb als Resonanzfell. Ich dämpfe die BD höchstens mal mit 2 Außendämpfern ab wenn es für die Abnahme notwendig ist. Um etwas mehr Volumen zu bekommen empfehle ich den Triozone Beater von Wahan!
-
Big Ben würd ich nicht sagen. Wenn du dein ganzes Set triggern möchtest solltest du dir kein SPD-S kaufen! Der Vorteil dieses Gerätes liegt nicht in der Möglichkeit ext. Trigger anzuschliessen sondern beliebige eigene Sounds und Loops mit einem kompakten Gerät zu steuern und da gibt es im Moment nichts besseres. Du solltest vielleicht mal schauen wer dieses Gerät eigentlich alles nutzt und warum.
-
Ich denk mal der interne Speicher ist voll. Du solltest etwedet alle nicht benötigten internen Sounds löschen. Dann dürftest du 16Min. - benötigte Zeit Platz haben oder den Sound einfach auf der CF-Karte ablegen.
-
ich hab eine vom letzten Jahr.