Bei mir auch. Wir sollten eine Selbsthilfegruppe gründen. die Schraube läuft auch nicht mehr richtig. Ich mußte das Gewinde schon nachschneiden.
Beiträge von split
-
-
Becken od. Tücher sind wohl die bekannsteste Variante. Ich find Shaker noch ganz ok und nutze gelegentlich Cowbells od. einen Tambourim als Auflage für die Toms oder SN.
-
Das SPD-S hat doch 2 Trigger-Eingänge. Auf den Konverter kann man also verzichten.
-
ich benutze das SPD-S live und komme mit dem internen Speicher aus. Natülich wenn du komplette Songs drauflegen möchtest dürfte das nicht reichen. Aber im Normalfall dürften es lediglich Sounds und kurze Loops sein und da reichen sogar (bei guter Organisation) die internen 16MB
-
-
Vistalite klingt schon eigen. Ich besitze selbst eins und würde es bei der Musik wahrscheinlich auch verwenden. Es kommt halt darauf an wie lange ihr im Studio seid? Falls ihr euch den Luxus leisten könnt würde ich beider testen im anderen Fall würde ich noch mit den Damen und Herren vom Studio zusammen das ganze auswählen und dabei natürlich berücksichtigen das diese den Sound und die Möglichkeiten ihrer Sets einschätzen können.
-
Finde ich schwer zu beurteilen es kommt ja zusätzlich noch auf Stimmung und Fellauswahl an. Sind die Größen der Sets identisch?
-
ich hab nur installiert und fertig. Von daher kann ich dir leider nicht helfen
-
genau. Also ich hab die Software auch mal unter XP verwendet und nie dieses Problem gehabt.
-
hab das Problem noch nie gehabt. Welches BS benutzt du?
-
ich würde audacity verwenden oder direkt mit dem SPD-S aufnhemen
-
sehr schick
-
nutze auch die lilanen von vic firth Sound und Grip find ich wirklich gut bei diesen Modellen. Hab mir letztes Jahr welche von Vincent für etwas lauteren popigen Sachen ob gewischt oder gepsielt gekauft und bin mit denen sehr zufrieden, da sie ein wenig mehr an Laustärke bringen. Diese Besen haben zudem einen etwas dickeren Griff, der in diesem Falle eigentlich sehr gut funktioniert.
-
Die Pads des SPD-S sind auch anschlagsdynamisch. Was das Delay angeht so könntest du die Einstellungen wohl mit einem Pad steuern.
-
Was würdet ihr noch für ein Sonor 3000 22"BD / 10" / 12" / 14" TT 16" STT in Celluloid Turkis (sollte es ohl sein) zahlen? Zustand ist deutlich gebraucht?
-
http://www.youtube.com/watch?v=H_ngZkmKS94&feature=related
Ein Schlagzeugsolo muß also nicht immer schneller, lauter,-... sein. Wirklich sehr schönes musikalisches Solo.
-
Also ich hab einen Mix aus Musikschule und erlernterm Beruf. Ist zwar manchmal stressiger funktioniert aber.
-
Ich würde mein SPD-S gerne zur Steuerung von Ableton benutzen. Jetzt die Frage gibt es eine Möglichkeit die Fußschalter mit eine Midi-Note zu versehen oder Fußschalter die ich an die Trigger-Eingänge anschliessen kann. Ich benötige 2 Signale für Stopp und Start der einzelnen Szenen.
-
Control sollte man aber nicht So. Vormittag schauen! Ein wirklich gute Film.
-
Hier das wirkliche Original
http://www.youtube.com/watch?v=4yTIpcwBTTs
und das groovt schon. Große Band!