Beiträge von split

    Triolen haben nicht wirklich was mit der Taktart zu tun. du könntest z.B. einen 12/8 wählen was wenn alle 8tel vom Click gespielt werden ja einen 4/4 entsprechen würde. Ich würd mir einfach ein Perc. Spur mit der benötigten Rhythmik basteln

    Ich halte aber 30 Minuten nicht für sinnvoll - egal.


    Wieso? Bei jüngeren Schülern find ich das durchaus ok. Die Damen und Herren müssen ja neben Schule, Sportverein, etc. auch noch Zeit zum üben haben. Daher reicht der Stoff von 30 Minuten meist für eine Woche aus. Bei "Fortgeschrittenen" meist auch da man je nach Motivation und Können hier zum großen Teil auf Wiedeholung verzichten kann. Daher pro 30Min.

    Der Blaue, das sind die Kartoffeln. Und im Roten stehen ein paar Rezepte, was man draus machen kann: Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Kartoffelbrei.
    Alles Rezepte, die ich schon kannte - deshalb unnötige Anschaffung.
    Außerdem könnte man aus Kartoffeln auch Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Pommes, etc. machen. Und davon steht im roten Reed nichts.


    ein sehr gutes Beispiel!! Ich hab nur das Blaue und mir die anderen nie angeschaut. Nach diesm Post werd ich das wohl auch nicht machen.

    Split. Erzähle mir wieso ich das Metronom auf 60 stellen sollte wenn auf 250 alle von mir geübten Sachen sauber laufen? Ich weiß echt nicht was so ein unnötiger Spruch schonwieder soll


    Weil, wenn ich z.B. 16tel spielen möchte wären das 4 Schläge pro Viertel d.h. pro Schlag des Metronoms. Ich muß sagen das da bei mir nicht alle Sachen im Tempo 250 laufen.


    Falls du aber 250bpm als den Wert für deine 16tel ansehen solltest spielst du ja eigentlich im Tempo 62,5 was sehr nah an 60 ist, oder? Dann wäre es doch einfacher direkt 60 zu spielen und bei Bedarf die 16tel auch vom Metronom spielen zu lassen. Auf die Weise hast du auch eine Geschwindigkeitsangabe, die dein gegenüber ohne Erkläungen versteht.

    Hab noch das gute "weiße" welches zwar Firewire hat allerdings gerade beim Doktor ist weil dasGehäuse Risse hat. Aber aufgrund von Firewire find ich das Gerät besser als die aktuellen. Interessanter ist allerdings die Frage Firewire od. USB! Es bleibt abzuwarten bleibt ob die ganze Hersteller früher oder später auf USB-3 umsteigen und Firewire eben nicht mehr Standard bei Soundkarten sein wird. Aber wer kann schon sagen ob es irgendwann wieder Firewire Anschlüsse am MacBook gibt oder eben nur noch USB-3 (was aber wahrscheinlicher ist.,

    Die Snare scheint eine Supraphonic zu sein. Da lohnt sich auf jeden Fall das reparieren es gibt eigentlich kaum was vielseitigeres als diese Snare. Die STT scheint auf jeden Fall nicht von Ludwig zu sein und für die Bongos gilt das gleiche (schätze Bongos - Tromsa).

    Darf ich mal eine kurze Frage zur Tour stellen. Mich würde mal interessieren in welcher Größenordnung sich das ganze abspielen würde (Locations bzw. ca. Bekanntheitsgrad der Band) und in wie weit die Termine schon stehen. Wenn du hier nicht wirklich konkrete Angaben bekommen hast ist es sowieso nicht sinnvoll darüber nachzudenken.


    Ich kann aber dein Problem verstehen und hab mich da auch das ein oder andere mal für ein schnelles Studium oder Musik entscheiden müssen..

    @Psycho: Also ich würd das Set sofort nehmen. Ludwig muß eben nicht umbedingt groß und einfarbig sein.


    Über die Interaktion brauht man wohl nichts zu sagen. Es fehlt eben Strophe, Ref und der Blastbeat! Man muß sowas ja auch nicht umbedingt hören... Ich find die 7:42 haben sie gelohnt!