Timo ist seit der neuen Platte nicht mehr dabei
Beiträge von split
-
-
nein Max
-
Interessant find ich das hier viele den Teppich beim Besenspiel abschalten. Mach ich eigentlich nur wenn ich Bossa, etc. mit Besen spiele. sonst natürlich häufig bei Latin, oder elektronischen Sachen
-
Das funktioniert! Da das SPD-S einen internen Speicher von 16MB hat und du ohne Karte und mit Werkssamples noch welche aufnehmen kannst ist das schon richtig.
-
Das Buch ist wirklich super. Ermpfehle aber auch noch folgende die DVD Groove Essentials bzw. die Ausführungen auf der VicFirth Seite (http://www.vicfirth.com/educat…set/GrooveEssentials.html)
Zitier mich mal selbst. Hast du dir die Seite mal angeschut? Da gibt es zu jedem Beat ein entsprechendes Video ....
-
Das Buch ist wirklich super. Ermpfehle aber auch noch folgende die DVD Groove Essentials bzw. die Ausführungen auf der VicFirth Seite (http://www.vicfirth.com/educat…set/GrooveEssentials.html)
-
Ok, genau drüber kommst du nicht. Ich hatte jetzt eher an die Tomposition (bei 1. HT) gedacht.
-
einfach auf einen SN-Ständer montieren
-
Natürlich verweisen die an die Händler. Können dir aber sofort sagen ob ein solches Teil noch zu bekommen ist. Einfach über die Zentrale versuchen
-
Ruf einfach mal bei Sonor an! Hab das gestern auch getan und muß sagen mir wurde schnell und unkopliziert geholfen! Mir fehlten 4 Gummiunterlegscheiben und heut hatte ich sie in der Post.
-
Unterrichtsprotokolle sind bei mir auh lediglich in Form eines vorher erstellten "Lehrplan" vorhanden, der entsprechende Hacken und Ergänzungen bekommt. (Dazu eignet sich super das letzt Ferien WE)
-
klar gibt's Ableton für den Mac. Interface kann ich dir direkt auch keins empfehlen. Hab selbst M-Audio Firewire 1814. Bei der Karte ist schon eine LE Version von Ableton dabei, welche aber aufgrund der Einschränungen nur bedingt nutzbar ist. Probier das aber lieber selbst aus.
-
Ableton Live! Probier einfach mal - die vollfunktionsfähige - Demoversion aus. Für Live die 1. Wahl und du kannst das ganze komplett via Midi steuern. Was die Ausgänge bzw. das verteilen Pult / Monitor angeht so hängt das von deinem Audio-Interface ab.
-
Stimmt nicht ganz. Ich hab die 1. Auflage und da war keine Kassette dabei.
-
Hab das Buch auch aber keine Ahnung wo man die Kassette bekommt. Ich denk aber durch die Aufteilung in "Basis" und "Praxis" kommt man eigentlich auh ohne aus.
-
Boss DB-90 hat einen regelbaren Aux-Eingang und sogar 2 Kopfhörerausgänge. Nebenbei ist das Gerät noch günstiger als die Clickstation
-
nehmen ich auch (gretsch round badge) allerdings hätte ich gerne folgende Größen
BD 24" / 22" / 20" / 18"
TT 10" / 12" / 13"
STT 14" / 16"
Ich denk damit könne man alles konfigurieren was man so braucht. -
Hilfe, dann mach ich ja alles falsch! Bei mir sind das immer normale Splashes, die "falschrum" montiert werden weil spart ja einen Ständer. Was soll ich jetzt tun, wie muß ich da richtig mit umgehen? Wo bekomme ich Bells (dachte immer das wären Glockenspiele)?
-
wenn interessiert wie ein Set im Proberaum oder Studio ausschaut? Live kann ich das vielleicht noch verstehen, aber sonst erlaubt ist was gefällt bzw. was Sinn macht und so nutze ich auch meine Trommeln.
-