werd mir gleich e.s.t. mal anschauen. dann kann ich vielleicht sagen welches set auf der bühne stand.
Beiträge von split
-
-
bei einer 42" bd würd ich ein p3 verwenden
-
"Portnoy kann das nicht denken was Bozzio spielen kann"
sehr schöne formulierung!
-
also ich hab lange zeit einen md-walkman genutzt. links-click/r-seq. . das ganze dann über ein einfaches pult laufen lassen. wobei ich den seq. kanal über aux nach vorne geschickt hab und mir somit am pult den monitormix gemacht habe. funktioniert nur wenn der aux. pre-geschaltet ist und der lautstärkeregler keinen einfluß auf den aux hat. jetzt nutze ich einen harddiscrecorder und lege mir einfach click und die gebrauchten seq sachen für mein ohr auf die stereosumme und schicke nochmal sep. seq (3 spuren 1xbass/ 2xkey) nach vorne. sowas müßte doch mit den gängien softwareprodukten auch kein problem sein.
-
seh ich auch so. es wäre vielleicht auch erstmal interessant welche trommeln und vielleicht auch was an hardware dabei ist?
<br>
besser lesen. na ich hab neulich in der gleichen gegend 12"/14"/20" für 450 gekauft. daher find ich 500,- etwas viel -
oder den "videodowloader" für firefox benutzen
-
klar kommt es darauf an. ich bin z.b. der meinung das "flache" bds wesentlich mehr druck machen als diese 16"-20" tiefen dinger und spiele für mich am liebsten 20"x14" aber wenn es die musik verlangt auch gerne 24"x14"
-
ich denk hier findet jeder seiner eigenen weg. ich benutze im moment für rock sachen meist eine 24"x14" ludwig vistalite und muß sagn, das diese im gegensatz zum 22" modell live einfach mehr volumen hat. das soll nicht bedueten, daß die bd lauter ist sondern sie klingt einfacher fetter. das ganze abgenommen ist wirklich das ding für diese musik. was die spielbarkeit angeht so muß man sich eben daran gewönnen und kann nicht erwarten, daß sich eine solche bd wie eine 20" bd spielt. ich bin aber der meinung das man hier schon wissen sollte was man mit welchen instrument spielen möchte. ich würde mit einer 24" nie irgendwelche schnellen bd-figuren oder jazz spielen. würde aber genausowenig von einer 20" tiefe bässe und ordentlich druck erwarten. --->>> mach dir gedanken welchen sound du haben möchtest und was du spielen willst ---> 16" - 26" bd?!?!
-
1 großer download = 1 besuch pro interessent
x kleine und nicht terminierte downloads = mehr als x besuche pro interessent -
-
ist wirklich eine geschmaksfrage. ich find den sound von hängetoms besser. kommt aber wirklich auch auf die musik an
-
weil ich die videos bei drummerworld super finde und gerne wissen möchte was dieses dokumentation beinhaltet.
-
kennt jemand diese dokumentation? (http://www.drummerworld.com/Videos/fourintime1.html)
-
-
die liste ist wirklich nicht aktuell. ich war vor ca. 2-3 wochen bei rainer und das standen wirklich einige sets, die einen test wert waren. also falls du die möglichkeit haben solltest hinfahren und schauen. ich glaub rainer sieht die seite eher als eine art okument,welches nicht zu editieren ist. die lösung ist seine tel.nr. und ihm dann deine vorstellung mitzuteilen. er findet dann wohl das entsprechende set.
-
-
ich hab die maschine verstehe aber nicht ganz was du meinst. kannst du vielleicht ein foto mit den entsprechenden markierungen machen?
-
Steve Miller warum kauft man wohl alte sets?!
-
sind eigentlich alles zoll gewinde schau bei stegner od. vogelmann
-
ludwig supraphonic (5"). ist für alles gut.