wie schaut es bei sowas eigentlich mit der kesselgrat. aus?! auf der resonanzfellseite müßte die ja schon wasser abbekommnen haben, oder?
Beiträge von split
-
-
in der tat das sind sie.
dazu kommt das hier die ganze zeit von wirten gesprochen wird. es gibt ja auch läden, die regulär konzerte veranstalten und zu dem zweck dann extra booker beschäftigen, welche dann meist was ganz anderes als coverbands veranstalten und denen die preisvorstellung einer coverband wahrscheinlich schlaflose nächte bereiten würden.
ich denk mal wenn man den betrag, den eine coverband auf einem stadtfest bekommt mit dem einer durchschnittlichen band, die "bekannt" ist und somit einige konzert in deutschland spielt vergelicht, würde jeder des geldes wegen eine coverband aufmachen.
haben währende einer tour schon gagen zwischen 50,- und xxx,- euro bekommen, was zwar ab und an wirklich viel sein kann, aber eben die 50,- konzert auch tragen muß.
also wie chesterhead schon geschriben hat, man sollte erst einmal schauen was man eigentlich für einen "wert" hat!
ich dachte übrigens das mit den bunker-bands wäre nur hier so...vor allem machten sie ja früher alle mettaaalll und heute covern sie rock-klas.!!! hut ab -
ja, aber verdrängt.
-
ok, kann man sehen wie man will. ich kann mir auf jeden fall, für mich, nicht vorstellen ernsthaft stücke von pur, westernhagen, bon jovi, .... aus spaß zu spielen. ist aber jedem selbst überlassen und daher spiele ich sowas auch nicht
-
meiner meinung muß man bei swoas immer unterscheiden zwischen
a) coverband
b) eigene sachen --> alleine
c) eigene sachen -> support
im falle a) verdient man geld, das ist keine frage und da hängt es eben von qualität und verkaufspotential der musiker ab, was dabei rumkommt. aber coverbands machen das meistens nicht aus der liebe zur musik.
im falle b) und c) ist es leider doch etwas anders. wenn man z.b. eh auf tour ist und die wahl zwischen einem konzert mit schlechtem ak-deal + essen, schlafen od. eben einem off-day hat, fällt die entscheidung wohl nicht alzu schwer, oder?!
selbiges gillt leider für gute support sachen, wo ab und an auch wenig im vergleich zum publikum und ak-preis drin ist. aber wenn man auf die weise die chance hat vor 1000-2000 leuten seine eigene musik zu spielen?!
also geld hin, oder her, das ganz hängt wohl sehr vom interesse der band ab ....
coverband ---- $$$$$
eigene band ---- ????? -
die lösung elacin er15 oder er25
-
Fungo also erstmal ps3 auf den toms?! ist wohl so eine sache.
aber auf die bd, wo man das eigentlich super nutzen kann, dann ein pinstripe? ok, ich hatte auch probl. mit der bd und das sogar mit ps3, war auch eigentlich der grund warum ich das set verkauft habe.zum thema schaumstoff?!? da kannst du eigentlich jedes set und jedes holz nehmen. was soll das holz noch für einen einfluß haben wenn es kompl. mit schaumstoff abgedeckt wird?! ist dann eher der sound pappe nicht pappppell
-
-
also wenn ich länger unterwegs bin hab ich immer div. zangen, schraubenschlüssel, -dreher, bd-beater, feder für fußmaschine, schrauben, filze, ersatzkabel, .... dabei und natürlich gaffa! das rettet einen wirklich oft!
-
Philippe würde ich auch sagen.
-
sonor protec wird nicht mehr gebaut. schau mal bei ebay,
-
@psycho du hats es raus und ja auch schon s.s. gespielt und da ist dir ja bestimmt auch aufgefallen das die bd und die hardware nahezu die gleiche "farbe" haben, oder?! denk mal darüber nach und schau nochmal auf die bilder.....
vintage die idee mit vistalite ist mir auch schon gekommen müßte icarus mal was zu schreiben.
aber jetzt noch eine frage und zwar die schraube an der rossette ist ja nicht wie meistens eine normale schraube, sondern was, was man ohne schlüssel bedienen kann....gibt das auch aufschluß übers alter?! ich hatte bereits ein set aus den 60er und 70ern und nie eine solche schraube...
-
@psycho: Stainless-Steel? aber du weißt schon was Stainless-Steel ist und das diese BDs dann eher die "farbe" chrome aufgrund ihres kesselmaterials haben...
-
also falls du die trommel nicht mehr brauchst nehme ich sie gerne!
sieht nach 70ern aus; würde auch sagen frühe, weil kleine füße. -
sieht ja nicht schlecht aus. mein problem ist im moment die hh. hast du eine ahnung ob es eine günstige, gute mit 2 beinen gibt?!
-
klingt schick! eine frage zu dem fuß ostinato: du spielst wahrscheinlich alles außer bd mit dm rechten fuß, oder?? oder hast du links noch eine hh?!
(vieleicht ein kl. foto vom fuß-zeug?) -
ich bin auch der meinung das du ab und an ruhig mal 24 on the floor" spielen könntest und dazu dann auch weniger.
chesterhead: was ist bitte an dem ride nicht in ordnung?! für die musik find ich den sound super und absolut angebracht.
-
die protec ist wirklich gut. aber bekomme ich da ein pedal für cowbell etc, neben?!
-
hast du vielleicht recht. ich würde die maschine aber meistens mit meinem "jungle" set benutzen und da möchte ich nach möglichkeit alles rel. leicht halten und für jazz. etc. reicht eine einstrebige. würde natürlich auch eine einfache mit 2en nehmen
-
einstrebig, weil ich gerne was leichtes zum transportieren hätte.