danke für die antwort. ich hab verstanden was du meinst. hab jetzt aber einfach die dt. version benutzt, da ich das ganze gestern brauchte. beim nächsaten mal kann ich aber die amerik. spielen.
Beiträge von split
-
-
soviel ich weiß spielt doch bei fantomas immer bozzio ode lombardo.
-
-
benutze auch schon länger ein altes vistalite incl. snare und hab bisher keine probleme mit rissen gehabt. wir hoffen mal das es so bleibt!
-
JB was für schätze hat er da z.b.?! bin bisher nicht in dem laden gewesen und hatte auch nur tel.-kontakt, kein entsprechendes konto und keine juristen in der familie...
-
mach was du willst du könntest auch
10"/8" oben
14"/12" untenspielen, oder
10"/8" oben
14" rechts
12" linkseinfach mal ausprobieren
-
gibt es sowas und falls ja hat jemand noten davon?!
-
also kannkeiner was dazu sagen?? bzw. besitzt hier keiner ein solches set?
-
laßt doch einfach jeden spielen was er will! und wenn er in einer metal-band mit einer 16" bd glücklich wird. das richtige setup findet man eh erst beim proben bzw. konzerten.
gez.
balu, der bär -
dann druck doch einfach mal den kompl. code ab (also +html seite) dann kann man das mal testen und vielleicht dem problem auf den grund gehen
-
würde dann wahrscheinlich sogar aufs 10" verzichten und 8"/14" + timbale + jungle snare verwenden. perkussive sounds sind hier wohl der schlüssel und die bekommst du mit dem kl. tom, der timbale und der jungle snar hin. für den bassanteil stehen dann ja da 14" und die bd. die becken würd ich in einem solchen falle auch eher kleiner wählen... z.b 14" crash und natürlich splashes!!
-
und jetzt vielleicht mal was zum thema? wer kann was zu diesen sets sagen?!
-
hat mal jemand ein set der firma gespielt und kann was über verarbeitung und sound sagen?
-
basix hat ein set mit short stack toms im progr. falls du bei deiner suche einen anbieter findest, der die toms einzeln verkauft informier mich mal. suche 10x5 und 12x5,5 od. 6
-
also um das ganze zu vereinfachen hab ich die beiden löffel mit einer schraube verbunden (am hinteren ende, damit die dinger nicht immer wild in der gegend rumfliegen).
man hat es mir mal so gezeigt, das man den zeigefinger zwischen die beiden löffel packt um den abstand der schallen zu bekommen. wenn man nun figuren spielt kann man die 8tel z.b. auf knie schlagen und bei 16teln abwechselnd aufs knier und gegen die über den löffeln gehaltene linke bzw. rechte hand erzielen.
das ganze ist etwas blöd zu erklären es gibt da in der volksmusik viele anwendungsbeispiele s. löffel-polka -
also böckchen etc bekommst du bei stegner http://www.stdrums.de hast du schon kessel?! falls ja woher un was haben die ca. gekostet?1 suche auch nach kesseln in 10x5 und 12x6
-
benutze die alten sonor force 300 arme und hatte damit bisher keine größeren probleme.
-
Hilite freak genau das und vergiss bitte nicht das es tiefe kessel sein müssen!! also auf jeden fall eine 20"x18" bd da haben die alten ludwig oder gretsch überhaupt keine chance gegen!!
-
halterung
-
ich wollte mir eine x-hat kaufen. wer hat da mit welche produkt welche erfahrungen gemacht?! also wer kann mir was empfehlen?!