genau und die lp findet man eigentlich im 2nd hand .. hab sie gerade letzte woche mitgenommen.
Beiträge von split
-
-
Ich glaub Bertram Engel hat mal ein Sound Control Ride gepsielt. Hilft dir aber nicht wirklich weiter.
-
jo-gurt-bech-er geht auch
-
slanty ok, wenn dein größter wunsch ein dw-.set ist...da kann man nichts machen und es erklärt die 50euro!
was das ludwig hier angeht , so würd ich newbeat recht geben und ca. 800,- - 1200,- ansetzen. hängt aber alles vom zustand ab. wenn eine snare dabei ist würd ich sogar noch etwas höher gehen. liste doch einfach mal die genauen größen, mängel, etc. auf bzw. mach fotos.
-
braucht man eine solche verpackung?
-
genau snareständer! und falls du den tomhalter nicht mehr benötigtst?! ich hab genau das andere problem, da ich das tom mit dem doppeltomhalter zu weit nach links bekomme, daher hätte ich an so einem modernen ludwig halter interesse.
-
joe morello spielt nicht nur snare und sein buch master studies liefert auch direkt einige vorschläge, wie man die sachen aufs set übertragen kann. schau mal unter http://www.joemorello.ne
-
versuch es mal bei brandt http://www.percussion-brandt.de/
-
Patrick stimmt das ist wenn du steuer befreit bist es gibt aber wohl auch die möglichkeit mit normalem steuerstaz bzw. wohl noch mit 7% zu arbeiten. das mit der steuerbefreiung ist aber eigentlich ok, wenn du wirklich mal alles angibst (fahrt zur probe, felle, bus, etc...) dann kommst du eigentlich immer so ca. auf 0 . natürllich nur für den falll, das du keiner gutsortierten coverband angehörst.
wenn ich mir aber so bei uns mal die g u. v. anschaue hat das finanzamt eigentlich nur arbeit und keinen wirklichen nutzen,. -
also wir wollten das letztes jahr auch machen, da wir durch unsere bookung agentur jetzt alles mit verträgen, etc. machen.
nachdem wir uns erkundigt hatten, hat sich die möglichkeit aufgetan sich zwar als gbr zu melden, allerdings sind wir als "künstler" gemeldet und brauchen keinen gewerbeschein und bekommen nur vom finanzamt eine st.nr.. das ganze ist wohl noch so ein komische klausel von xxxx ist aber für eine "musikgruppe" möglich und man bekommt die st. nr., die man für die meisten veranstalter braucht.
das ganze aber nur zu machen um instrumente abzusetzen halte ich für ungünstig, da rlohnt sich einfach die arbeit nicht. -
die muß wieder laufen! mir fehlen noch einige buddy rich sachen.
-
-
-
00Schneider
was hat das ganze mit kunststooff folien zu tun?Joni
anmeldung geht wohl immer von den einzelnen orchestern aus. wegen den unterlagen schau ich die tage mal nach -
die d1-d3 lehrgänge sind wohl spez. für blasorchester bzw. spielmannswesen gedacht. das ganze beinhaltet einen theorie und praxisteil.
ich kann leider nur für den praxisteil sprechen, da ich hier schon einen d1 und einen d2 lehrgang gehalten hab (ich hoffe nicht das ich der langweilige lehrer war).
der d1 lehrgang ist eigentlich mehr oder weniger kl. trommel, große trommel und stabspiele. auf der kleinen trommel werden hier einfache und zweifache vorschläge gemacht und wirbel noch kurz angesprochen. bei den stabspielen waren es wohl 4od.5 dur tonleitern.beim d2 kommt noch set und auch pauken hinzu bzw. kann man sich auch auf stabspiele spezialisieren. auf der kleinen trommel werden hier parademarsch, locke und eigentlich die ganzen versch. wirbelarten gemacht, bei den stabspielen kommen noch moll tonleitern dazu und set wird mit einfachen begleitpatterns abgedeckt... bzw. kann man hier auch einfach solostücke machen.
ich hoffe ich konnte etwas helfen. bei bedarf kann ich dir mal den genauen lehrplan suchen
-
ich benutze dieses ims von pearl mit einem normalen pearl tomhalter. ist wirklich ok und sehr einfach
-
catastrophy schau mal da 70er supraphonic ab 200,- http://www.trommelladen.de/fangeb3.html
-
gebrauchte ludwig supraphonic 14"x5 machst du definitv nichts falsch und du kannst die snare für fast alles nehmen.
-
danke. das hilft mir schon weiter!
-
geschichte eigentlich nicht nur handhabung. also einfach kurze beispiele. erklären ist eigentlich nicht wirklich das problem ich hätte nur geren was geschriebenes für die leute.