Beiträge von split

    also wir wollten das letztes jahr auch machen, da wir durch unsere bookung agentur jetzt alles mit verträgen, etc. machen.
    nachdem wir uns erkundigt hatten, hat sich die möglichkeit aufgetan sich zwar als gbr zu melden, allerdings sind wir als "künstler" gemeldet und brauchen keinen gewerbeschein und bekommen nur vom finanzamt eine st.nr.. das ganze ist wohl noch so ein komische klausel von xxxx ist aber für eine "musikgruppe" möglich und man bekommt die st. nr., die man für die meisten veranstalter braucht.
    das ganze aber nur zu machen um instrumente abzusetzen halte ich für ungünstig, da rlohnt sich einfach die arbeit nicht.

    falls du wirklich einen dämpfungsring brauchst würd ich den einfach aus einem alten 12" fell schneiden.
    was die 11" felle angeht so würde ich mal bei remo nachfragen. tama hat doch auch mal eine zeit 11" toms gebaut.

    die d1-d3 lehrgänge sind wohl spez. für blasorchester bzw. spielmannswesen gedacht. das ganze beinhaltet einen theorie und praxisteil.
    ich kann leider nur für den praxisteil sprechen, da ich hier schon einen d1 und einen d2 lehrgang gehalten hab (ich hoffe nicht das ich der langweilige lehrer war).
    der d1 lehrgang ist eigentlich mehr oder weniger kl. trommel, große trommel und stabspiele. auf der kleinen trommel werden hier einfache und zweifache vorschläge gemacht und wirbel noch kurz angesprochen. bei den stabspielen waren es wohl 4od.5 dur tonleitern.


    beim d2 kommt noch set und auch pauken hinzu bzw. kann man sich auch auf stabspiele spezialisieren. auf der kleinen trommel werden hier parademarsch, locke und eigentlich die ganzen versch. wirbelarten gemacht, bei den stabspielen kommen noch moll tonleitern dazu und set wird mit einfachen begleitpatterns abgedeckt... bzw. kann man hier auch einfach solostücke machen.


    ich hoffe ich konnte etwas helfen. bei bedarf kann ich dir mal den genauen lehrplan suchen

    erstmal vielen dank für die raktionen! also ich brauch eigentlich "nur" erklärung zu einigen percussioninstrumenten, die im orchester genutzt werden. das ganze ist für einen lehrgang wo die teilnehmer, die stabspiele gewählt haben noch über die handhabung einzelner kleinpercussioninstrumente informiert werden sollten. ich hab auch unterlagen für triangel und tamburine. hätte aber gerne noch was für:
    Claves, shaker, bongos etc....
    also eigentlich wirklich nur kurze allg. erkläungen.


    brownie könntest du mir vielleicht 1-2 seiten aus der keune schule scannen?!

    sieht wirklich so aus wie die alten pearl ff. auch die abhebung scheint die alte pearl zu sein. könntest du vielleicht ein bild von der abhebung machen.
    aber warum 8 schrauben?

    in der tat. ich find allerdings etwas tiefere bd ganz gut. hats du ne ahnung ob man die toms von dem taye gokit auch einzueln bekommt? ich hab eine 16bd und brauchte eigentlich nur 2 flache toms dazu (z.b. 10/12"):