ich hab als schlagfell ein remo renaissance in emp. stärke drauf und als reso. ein weißes einlagiges.
was die dämpfung angeht so hab ich nur am reso. ein taschentuch!
Beiträge von split
-
-
hab mir eine aus einem 16" slimgerland stt gebaut.
also vom sound ist das wirklich schick und eben klein. -
stimmt genau! weil für 5-6 shirts ist das günstig! bei 100 würd ich sagen teuer... und natürlich der druck?! beide seiten, 1,2 farben
-
von den böckchen her kommen tromsa eigentlich nicht in frage. die sind kleiner.
-
entschuldigung ich hab ein größeres reingestellt
-
das bild liegt in meinem photoalbum. ich würd behaupten trixon?!
-
diese ims halterungen von pearl und einen normalen tomarm funktioniert ganz gut
-
und heut nacht cassandra wilson
-
ich würde dir eine vistalite in 22" od. 24" empfehlen. das rockt!
-
ted reed - syncopation
-
für die stangen kann man auch autopolitur nehmen.
-
oder einfach bei http://www.stdrums.de schauen. da gibt es logos
-
schon notiert!
-
hallo,
kennt jemand ein gutes freewareprog.?! -
natürlich kann man selbst was "komponieren" aber irgendwie ist das zeitaufwendig und zum anderen brauch man ja eigentlich das rad nicht neuerfinden, oder?
na, dann werd ich jetzt mal selbst tätig und werd was aufschreiben! ich dachte ja auch eher an was für 1 snare und 2-3 toms oder so! aber eben für anfänger!
silent.death vielen dank für das bild! -
hallo,
die duette unter stick control hab ich schon gesehen! such was etwas längeres und eben für anfänger!
aber schonmal vielen dank für eure hilfe!
Matzdrums; ich brauch das ganze für ein "anfängerkonzert" an der musikschule, wo ich unterrichte -
hallo,
ich suche einfache duette für anfänger! entweder für 2 snares oder snare und toms,...
na irgendwas in der art?! -
zum umbauen vom STT hab ich mir diesen halter von sonor jungle set gekauft und 2 böckchen aus der sonic serie. auf die weise ist die fußmaschine schonmal fest. dann einfach noch 2 füße bei stdrums bestellen, die in die üblicne halter der stt beine reipassen.
-
also falls du mit BD/SN/HH/RC auskommen solltest, würd ich mir einfach ein altes 16" stt kaufen und zur BD umbauen! Ich hab das selbst mit einem SLingerland kessel gemacht und für ca. 60-70,- eine wirklich gute (kleine) BD bekommen, die für solche sachen wirklich ideal ist.
-
aus eigener erfahrung kann ich sagen der MD-Player reicht völlig aus und man hört auch nicht den großen unterschied zum sampler! ich würde auch behaupten das man bei einigen samples und drum-loops wirklich keinen unterschied hört!
was die anälligkeit angeht, so hab ich die erfahrung gemacht das der einfachste MD-walkm. mit etwas schaumstoff unterlegt wirklich nicht springt! und ich benutze das teil oft und viel!!