das buch von ist wirklich super! ich hab es schon länger und auch einige workshops bei wolfagng basler gemacht und muß sagen sehr gut!
Beiträge von split
-
-
pop ist groß!
ich weiß ja nicht was du im radio hörst,; es kommt immer darauf an wie man pop definiert!
was mich angeht so muß ich sagen sind die schlimmsten musikrichtungen blues, alternative (der begriff geht garnicht!), ....
pop hingegen ist großes knio! -
von vic firth, falls den jemand haben möchte?
-
was schwebt dir da genau vor?!
-
danke!
-
hallo,
in irgendeiner sticks gab es doch mal eine transkription zu dem anfang von a night in tunesia, oder?! hat den jemand bzw. kann mir jemand die genaue ausgabe nennen? -
also ich war gerade 10tage und außerden normalen proben vor der tour hab ich nicht viel zusätzlich geprobt. das einzige was ich gemacht hab, war vorher mein set und auch alle anderen sachen nochmal überprüft und mir einen werkzeugkasten zusammengestellt! weil wenn dir unterwegs irgendwas den geist aufgibt geht nichts über ersatzteile und werkzeug.
was für eine tour spielst du genau?!
-
-
-
gute frage! meiner meinung nach sollte man sich die alten "samiam" platten und noch "texas ist the reason" anhören und man hat alles was emo ausmacht! der rest ist wirklich nur behelf!
-
allerdings für eine musikschule etwas zu tief, oder?! also setz ,mal einen 8 jährigen an ein set mit 22"/12"/14"/18" da empfielt sich doch eher 20"/10"/12"/14" oder?!
-
meinst du jetzt eine 18" bd pd ein 18" stt!
-
das moongel pad ist doch der hammer um rolls zu üben!! willst du das günstig abgeben?!
-
also ich hab auch einen günstigen sharp und benutze diesen nur schon einige jahre live (sequenzer und click) und das teil läuft wirklich super! ich würd einfach nach den angeboten der div. discounter schauen!
-
ludwig club date 20"x14" bd / 12"x8" tt / 14"x14" stt dabei noch eine 14"x5" acrolite!
oder das ganze von gretsch aber mit acrolite! -
ich hab die 25er und bin auch zufrieden. benutze die plastiken noch mit dem fischer amps hörern was allerdings gerade im bassbereich nicht so das wahre ist! dafür gibts dann wohl die shaker!
-
also ich halte es auch so toms,bd hardware ist ok becken, fußmaschine, snare muß jeder selbst mitbringen! und was verstellen angeht so ist das auch volkommen ok..nur was ich wirklich nicht mag ist, wenn alle leute einem dann noch immer die memory clamps verstellen obwohl man ihnen vorher erklärt das sie das tom nur ca. 1cm weiter rauziehen müssen und dann wirklich machen können was sie wollen! ist das so schwer??? bzw. was auch immer sehr gut ist, wenn man später beim umbau die schrauben der hardware nicht mehr losbekommt weil die leute denken sie müßten ordentlich fest sein! nach fest kommt ja meist defekt!....
-
also mir hat am wochenende ein autoschrauber den tipp gegeben bremsenreiniger zu verwenden! damit soll alles abgehen und er hat damit sogar seine hose gereinigt?! ob das jetzt gut für die kessel ist?!
-
hallo,
schau einfach mal hier nach http://www.trixondrums.de -
ich hab mich auch auf ein ludwig vistalite bezogen?!