Beiträge von split

    ich hab ihn aus genau diesem grund von oben nach unten laufen. also nicht wirklich nur wegen wirbel sondern eher weil man so alle verscheidenen sounds zur verfügung hat und auch im falle des wirbels diesem vom oberen rand nach unten ziehen kann.

    ich denke sowas geht noch klar.
    ich hatte mal eine zeit lang unterricht bei ihm und muß sagen, daß ich in dieser zeit doch viel gelernt habe und durch ihn auf bücher wie stick control od. syncoptation aufmerksam wurde. was seinen setaufbau angeht kann ich nichts sagen. was spielt er mittlerweile 10"/12/13"/16" od. 10"/12"/14"/16"?

    also die meinl klingt wirklich gut. ich weiß zwar nicht welche größe ich genau gespielt habe, aber die triangel ist ok.
    ich denk mal das die sonor aufgrund ihres materials nicht ganz so "warm" klingen wird und daher würde ich zur meinl tendieren, oder eben was richtiges wie diese tolle firma mit k... kostet dann aber auch entsprechend.

    also ich habe 3 camco-pedale, welche sich alle irgendwie unterscheiden (m. u. o. bodenplatte, federaufhängung vertsellbar od. nicht, zahnkranz...) was aber alle 3 pedale sind wirklich super und lassen sich auch problemlos einstellen. diese einstellmöglichkeiten sind wie schon beschrieben nicht so groß wie bei anderen pedalen, aber vollkommen ausreichend.


    bodenplatte kann man übrigens nachträglich montieren.

    in der tat das sind sie.
    dazu kommt das hier die ganze zeit von wirten gesprochen wird. es gibt ja auch läden, die regulär konzerte veranstalten und zu dem zweck dann extra booker beschäftigen, welche dann meist was ganz anderes als coverbands veranstalten und denen die preisvorstellung einer coverband wahrscheinlich schlaflose nächte bereiten würden.
    ich denk mal wenn man den betrag, den eine coverband auf einem stadtfest bekommt mit dem einer durchschnittlichen band, die "bekannt" ist und somit einige konzert in deutschland spielt vergelicht, würde jeder des geldes wegen eine coverband aufmachen.
    haben währende einer tour schon gagen zwischen 50,- und xxx,- euro bekommen, was zwar ab und an wirklich viel sein kann, aber eben die 50,- konzert auch tragen muß.
    also wie chesterhead schon geschriben hat, man sollte erst einmal schauen was man eigentlich für einen "wert" hat!
    ich dachte übrigens das mit den bunker-bands wäre nur hier so...vor allem machten sie ja früher alle mettaaalll und heute covern sie rock-klas.!!! hut ab

    meiner meinung muß man bei swoas immer unterscheiden zwischen
    a) coverband
    b) eigene sachen --> alleine
    c) eigene sachen -> support

    im falle a) verdient man geld, das ist keine frage und da hängt es eben von qualität und verkaufspotential der musiker ab, was dabei rumkommt. aber coverbands machen das meistens nicht aus der liebe zur musik.

    im falle b) und c) ist es leider doch etwas anders. wenn man z.b. eh auf tour ist und die wahl zwischen einem konzert mit schlechtem ak-deal + essen, schlafen od. eben einem off-day hat, fällt die entscheidung wohl nicht alzu schwer, oder?!

    selbiges gillt leider für gute support sachen, wo ab und an auch wenig im vergleich zum publikum und ak-preis drin ist. aber wenn man auf die weise die chance hat vor 1000-2000 leuten seine eigene musik zu spielen?!

    also geld hin, oder her, das ganz hängt wohl sehr vom interesse der band ab ....
    coverband ---- $$$$$
    eigene band ---- ?????

    Fungo also erstmal ps3 auf den toms?! ist wohl so eine sache.
    aber auf die bd, wo man das eigentlich super nutzen kann, dann ein pinstripe? ok, ich hatte auch probl. mit der bd und das sogar mit ps3, war auch eigentlich der grund warum ich das set verkauft habe.


    zum thema schaumstoff?!? da kannst du eigentlich jedes set und jedes holz nehmen. was soll das holz noch für einen einfluß haben wenn es kompl. mit schaumstoff abgedeckt wird?! ist dann eher der sound pappe nicht pappppell