Klar, das war von Frank Thunder.
Beiträge von The Real Dude
-
-
Nicht jeder, der in Bodmann-Ludwigshafen wohnt, sucht ein gestreiftes Pearl-Set.
Edit: offenbar doch zumindest einer...
-
Die Pearl Ian Paice Signature 14x6.5 halte ich für so gut, dass ich sie schon zwei mal gekauft habe.
Das erste Exemplar habe ich leider verkauft (ich weiß bis heute nicht warum).
Das Schicksal hat uns aber wieder zusammengeführt. Zwar nicht dieselbe, aber dafür eine in perfektem Zustand.
Jetzt lasse ich sie nie wieder gehen. Vielseitig, zeitlos und perfekt verarbeitet.
Danke, lieber Trommelgott! -
-
Die Prozedur zeigt Erfolg. Ich habe mit einer Holzleiste den Druck auf einen größeren Abschnitt des Kessels verteilt. Das braucht aber alles seine Zeit. Auch mit zentriertem Druck auf die Delle, also möglichst in die Gegenrichtung, habe ich gearbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich bislang zufrieden.
Ob das mit stärkeren Holzkesseln unfallfrei funzt, möchte ich mal stark bezweifeln. -
Danke an alle. Ich habe es mal mit zwei großen Unterlegscheiben versucht. Eine von Innen und einen von Außen, vorher ein wenig gewässert.
Seit 48 Stunden gibt es jetzt Druck auf die Beule. Mal sehen, ob's was bringt. -
Wasserdampf hört sich schon mal gut an. Ich werde mir mal was überlegen, wie ich auf den Kessel dann Druck ausüben kann, also in die Heißmangel nehme.
Fotos hochgeladen.
-
Wer von euch hat Erfahrung mit dem Formen von Holz?
Folgendes Problem: ein Snare-Kessel (foliert) aus relativ dünnem Holz (sehr wahrscheinlich Sperrholz) ist im Bereich zweier Böckchen verformt, also nach Außen gewölbt wie eine Beule.
Das ist vermutlich durch eine Bastelei des Vorbesitzers (unbekannt) geschehen. Es war eine Lampenfassung eingebaut. Hinter den übrigen Böckchen sind von Innen aus Stabilitätsgründen Metallschienen, an der besagten Stelle nicht mehr. Entweder das Holz hat wegen der Wärme durch die Lampe oder die fehlenden Schienen nachgegeben.Lässt sich der Schaden beheben?
Ich freue mich auf Tipps. -
Perfektes Recycling...Respekt.
Wie viele Arbeitsstunden und Euronen hast du investiert? -
-
-
Sohn ausgezogen zum Studieren, Mama und Papa wollen die Drecksbude ausmisten, Schlagzeug-Gerümpel soll weg, war eh zu laut, keine Ahnung wie man das Ding aufbaut fürs Foto in den Kleinanzeigen, egal: alles normal, wenig kurios, 100 mal gepostet und meist nicht witzig.
-
Seid ihr sicher, dass das ein Basix Custom ist?

-
Hätte, hätte, Fahrradkette. Der Standort war nicht gerade bei mir umme Ecke. Aber man muss auch gönnen können.
-
Vor meinen Augen ist in der Bucht soeben ein Sonor Lite MB mit 5 Toms, Hardware, Sabian-Becken und der passenden Snare!!! für 399€ verkauft worden. Ich habe 5 Sekunden zu lang überlegt...
-
Im Netz steht: Leberversagen nach einem Spinnenbiss!

-
Kann mir dann vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich 16 Zoll-Spannreifen mit 10 Löchern bekomme?
-
Ich hab da mal 'ne Frage:
Gab es Ludwig Classic Maple Toms in 16x14 (Keystone-Badge, 1980/90er Jahre, schwarz foliert) mit 10 Lugs pro Seite? Irgendwo las ich etwas von Power-Toms. Oder ist's eine Parade-Snare? Innen ist ein Stempel: 688 oder 088.
Danke für die Hilfe. -
Erwarte nicht zu viel. Ich wette, es handelt sich dabei um ein als eher geringwertig einzustufendes Fernost-Produkt, das nichts mit Sonor zu tun hat.
Hat es diese Standard-Pearl-Type-Lugs? -
lass es bleiben

Hast du den Rat befolgt oder es probiert?
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem und müsste wissen, ob das Schneiden dieses Materials klappt.