wow... da möchte man gern Rosinen picken....
Wo soll ich wann sein?!?
wow... da möchte man gern Rosinen picken....
Wo soll ich wann sein?!?
Soweit ich das richtig erinnere wurde hier mal geschrieben, daß der Paiste cymbalcleaner und Stahlfix das Selbe in unterschiedlichen Flaschen war. Für mich riechts und funktionierts auch gleich. Viel Erfolg beim Selberrausfinden!
Ich spiele auch mit dem Gedanken!
Moin, willkommen im DF.
Da bist du nicht der Einzige hier. Son paar Links zu schon erschaffenen Werken, oder dein realname könnten da evtl hilfreich sein.
Jemand in Ibbenbüren?
Ich hab ne Karte...
Amazon ist nicht unbedingt der Lieferant für meine HW.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gibt es überhaupt noch HW welche in Deutschland gefertigt wird?!?
Ich bin mit der alten HW aus West Germany immer noch sehr zufrieden und greife seltenst auf andere zurück...
Aber der alte Krempel wird wohl auch vom Preisanstieg betroffen sein.
mit dem 3000er wärste flexibler und für das Acryl würdeste mehr im Verkauf erzielen als fürs 3000er, denke ich.
Ich stehe wie gesagt immer noch zu verfügung
Ich denke, das ist ein Trugschluss deinerseits.
Mit deinen An-und Rückreisezeiten steht man nicht zur Verfügung, wenn man keinen Führerschein, oder ein Auto hat. Glaube jemandem, der einen Führerschein, ein Auto und Banderfahrung von über 40 Jahren vorweisen kann.
Am Besten ist eine Band Vorort, bei denen man mit Gleichgesinnten musizieren und Spaß haben kann. Weite Fahrten nehme ich nur noch auf mich, wenn ich da wirklich Bock drauf habe, weil mir die Leute musikalisch oder menschlich für eine solche Herausforderung wichtig sind. Muss man sich ausserdem auch leisten können, oder halt bezahlt bekommen, am Besten gut.
Wenn er ansonsten fit ist, wie er schreibt, würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass sein Körper schlechter mit der Hitze klar kommt, womit er bei Weitem nicht der einzige wäre.
Wo hat Jürgen das geschrieben? Von Fitness kann ich im Startpost nichts lesen.
Da muss man nicht gleich zum Arzt rennen, Hitzeempfinden ist sehr individuell. Jüngere Leute halten sie in der Regel besser aus, obwohl ich auch Kollegen Mitte 20 habe, die massiv jammern.
Wer mehr schwitzt, ist schneller ausgelaugt. Da helfen auch 5 Liter Mineralwasser nichts.
Man sollte sich den persönlichen Umständen anpassen, und einen Gang runterfahren, wenn man schlecht damit zurecht kommt.
Bist du Arzt?
Soweit ich weiß, ist der Jürgen in etwa in meinem Alter.
Wenn er uneingeschränkt fit ist und da sonst keine Probleme hatte, würde ich schon über einen Arztbesuch nachdenken. Bei ständig einzunehmenden Medikamenten (soll bei Personen meines Alters auch schon mal vorkommen) sowieso. Bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen. Ich würde auch gern am 2.Liebsten tot vom Trommelhocker kippen, aber man muss das ja nicht focussieren....
Alles anzeigenGuten Morgen,
irgendwie scheint es ja kein Thema zu sein.
Bei mir ist es das aber. Ich sage hier inzwischen massenweise Proben ab und bange, ob ich Auftritte spielen kann.
Daheim beim Üben ist es auch schon eingeschränkt. Das Hirn ist weich, die Konzentration am Arsch.
Ohne Ventilator und Wasserwerfer geht hier gar nix.
Bin ich einfach nur ein Winterkind?
Soll ich demnächst in die Sauna gehen zum Training?
Grüße
Jürgen
endgenervt
Was sagt dein Arzt?
Es sollte für Ottonormaltrommler ohne sportambitionierte Trommeleskapaden möglich sein, zu proben. Egal, ob Hitze oder Kälte.
Ist aber nur meine Meinung...
ich kann dir sowas empfehlen.
Kostet knapp 80 Cent und macht ordentlich "Pock"
Finde deine Lösung recht unkonventionell, wie haltbar ist das denn, rutscht es sehr?
Der Splashhalter ist genial, werd ich auch an meiner Unpluggedzusammenstellung so machen!
Ich bringe hier mal die Foo Fighters oder Metallica oder Toto oder oder oder... ins Spiel. Die kommen gut ohne Dresscode klar. Ich in meinen Coverbands übrigens auch. Ebenso unser Publikum.
Claus Fischer und Cosmo Klein bedienen die Drums auch recht amtlich.
Ralli Son wenn du dich DA nicht als Glückspilz schätzen kannst, dann weiß ich's auch nicht.
Aber irgendwie fehlt da doch ne Unterschrift!? Oder sitzt du mit Chester Thompson eh von Zeit zu Zeit bei nem Bier zusammen und brauchtest die nicht?
DANKESCHÖN!
Ich hab Chester 3x treffen dürfen, Mume 2012. Drums and Percussion Paderborn 2013 (von da ist das Pic, da war ich Drumtec und Künstlerbetreuer) und bei ner Promotour für Warwick in Hannover. Er ist ein Gentleman und hat mir jedes mal Bilder oder CDs unterschrieben, aber andere. Ich hoffe auf ein erneutes Treffen mit ihm, aber wir werden halt alle nicht jünger...
Das Bild ist von unserem ersten Treffen auf der Mume mit Uli und Beate Frost, die Unterschrift von 2013 in Paderborn.
Ich hab auch ein Bild, mit älteren Kostbarkeiten, zwar nicht gekauft, aber es zählt für mich zu meinen Drummerschätzen und ich sehe mich da auch als echten Glückspilz. Falls es hier falsch ist, sorry, dann bitte löschen oder verschieben. Thanx for watching.
Darf man fragen, was für Musik gemacht wird?
Eigene Stücke, ein Jamprojekt, Cover oder gar Tribute?
Jazz, Rock, Schlager, Blues, HipHop, Mettl?
Nach meiner Erfahrung und der Aussage von einigen Profis ist es wichtig und richtig, wenn alle Mitmusiker die Abläufe kennen und sich dran halten, oder so fähig sind, aufeinander zu achten und eingehen zu können. Das hilft dem Stück ungemein und macht es für alle und das Publikum erträglicher. Es sei denn, man macht Kunst, ist Künstler, etabliert und schreibt auf teurem Papier...
Anscheinend sogar mit Herrn Paich, somit wären 3 Ur-Mitglieder dabei.
Wünsche viel Spass, werde nicht hingehen.
Es muss DIR gefallen!
Meinen sämtlichen Mitmusikern fällt eine Veränderung in meinem Beckenwald nicht auf, wenn ich sie nicht explizit drauf hinweise. Ich spiele alle meine Becken auch mal mit Mallets, wenn es das Stück erfordert, oder ich meine, daß es da passt.
My two cents....
Brauchste es? Sonst lass es!
Sieht für mich nur nach nem Pearl Reso aus.