Wasn für einen Salat bei einem "schiefen Loch" bei 2 bis 3 mm Materialstärke?!? Bin bei Beeble, das ist keine Raketenwissenschaft und mit einem Stufenbohrer ohne viel Druck und Umdrehungen bestens machbar, auch ohne Standbohrmaschine.
Beiträge von Ralli Son
-
-
mit ner Signature Hihat kann man alles spielen, da haste alles richtig gemacht, die hat auch bestimmt mehr gewogen als der Rest dieses Setups zusammen... 😉😇
-
Gute Wahl, am Aufbau solltet ihr noch arbeiten, damit es ergonomischer wird. ZB. Snare und Hihat weiter nach rechts unddie Hihat und das linke Becken weiter vor....
-
Ich erreiche eine geringere Lautstärke mit Maple Sticks bei meinen 2002ern aber für mich passen auch die alten Paiste Serien Dixie, 404 oder 505. Das ist jedoch alles Geschmackssache und meinen anderen Bandmitgliedern bestimmt noch nicht aufgefallen. Die Lautstärke der anderen aufgeführten Paiste Serien ist auf jeden Fall geringer, für mein Empfinden.
-
Hebbe, das wär doch was für dich, oder?
Top-Nostalgie-Schlagzeug von SONOR zu verkaufenSehr gut erhaltenes Top-Schlagzeug der Marke SONOR im Original-Look der siebziger Jahre von 1972 zu...,Top-Nostalgie-Schlagzeug von SONOR zu verkaufen in…www.ebay-kleinanzeigen.de -
Den Typ am Stock mit dem Rucksack kenn ich!
War ne schöne Veranstaltung, hab n 16er Dixie Medium Crash und ne 15 er 505 Hihat geschossen, die Preise waren super, die Gespräche auch. Da ging ne 14er 2002 SE für 120 übern Tisch, habse verpasst... Gnaaaa!
-
Hier im Forum kenne ich niemanden, der die Marke spielt oder besitzt.
Haste mal bei Backlinern versucht?
War jetzt bestimmt ne blöde Frage....
-
Welches Stativ soll das denn alles halten?!?
Da käme für mich nur ein Beckenstativ in Frage.
Normale Galgenmikrofonstative halten das nicht verlässlich!
-
One of these days,
your heart will stop,
and play its final beat.
Eine Textzeile der Foos, welche für mich seit dem Tod meines Dads eine besondere Bedeutung hat.
Viel zu früh, war ein klasse Typ.
-
Hab das Performer zuhause mal geknipst, ich steh drauf. Jetzt muss ich nur noch die Aufbaumarker beim Teppich aufkleben, dann kann es geputzt wieder für Gigs verpackt werden.
-
Timo goes smooth!
Gelungen, in meinen Augen und Ohren!
Gefühlvoll umgesetzt und jazzy getrommelt.
Mit Sibis Mikro an der Snare.
Dankeschön fürs Posten!
-
Bei mir gings los mit Sweet, Slade, Suzy Quatro, dann waren die Beatles für mich ganz groß, gefolgt von Status Quo, Santana, Foreigener, Saga, Police. Mit dem ersten eigenen Drumset waren dann auch Rory Gallagher, ZZ Top, Spencer Davies Group interessant. Spliff, die Rodgaus, Genesis... Alles eher Mainstream, aber für meine Ohren gut gemacht.
Frage mich, was die jüngeren Kollegen über die heutige Musik in 20, 30 oder mehr Jahren schreiben...
-
-
Bei nahezu jedem Gig die abschätzigenen Blicke der mit verschränkten Armen irgendwo angelehnten örtlichen Musiker-/Drummerpolizei.
Im schlimmsten Fall noch der Senf, der einem ungefragt beim Abbau noch mit auf den Weg gegeben wird...
Das kenne ich nur zu gut, insbesondere von damals (80er-90er) und dann hat man, genau "die Abteilung" mal ,zufällig, gesehen, wo sie selber live gespielt haben und dachte was für`n Schwachkopf und grottig noch dazu!
ich freue mich, wenn andere Drummer unsere Konzerte besuchen und auch über deren Meinung zu meinem Spiel. Versuche, die für mich relevanten Dinge dort evtl auch umzusetzen, aber ich bewege mich als Hobbydrummer da auf einem weiten Feld. Ich weiß aber natürlich auch, daß jeder eine Meinung hat, der ich auch nicht gerecht werden kann oder möchte. Ist immer eine Sender und Empfänger Sache, die mich aber in über 40 Jahren nicht vom Weitermachen abgehalten hat, als Drummer und als Musikerpolizist. Bleibt geschmeidig!!!
-
Ein weiteres Schnäppchen, wie ich finde:
Schlagzeug (von Basix)Schlagzeug im guten Zustand Tom 1,2,3 plus extra Tom...,Schlagzeug (von Basix) in Nordrhein-Westfalen - Hamminkelnwww.ebay-kleinanzeigen.de -
Schlagzeug (von Basix)Schlagzeug im guten Zustand Tom 1,2,3 plus extra Tom...,Schlagzeug (von Basix) in Nordrhein-Westfalen - Hamminkelnwww.ebay-kleinanzeigen.de
Ich find, das ist eins!
-
Ich nutze die originalen Sonor Rubber Beckenhalter und Filze, die isolieren wunderbar das Becken vom Stativ, finde ich. "Kollege" Mathias Knorr hat zu den Teilen auch ein Video gemacht. Ist das daher?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das geht bestimmt nochn bisken ergonomischer, oder wurd der Aufbau so vom Lehrer abgenickt?
Schön, daß ihr einen funktionierenden Weg gefunden habt!
-
Ich suche für einen Sechskantstab, den ich in die Rogers-Bassdrum senkrecht schiebe, einen Cymbal Stacker bzw. Tilter. Hat da jemand eine Idee? Es gibt KEIN Gewinde (ist ja Sechskant), größter Durchmesser ist ca. 10mm.
Schöner wäre etwas gerades. Habe ich auch, wird mit zwei 4-Kant-Schrauben aufgesetzt, aber leider ist der Durchmesser des Stabes etwas zu groß.
Eine Multiklammer möchte ich nicht nehmen, soll schön klein sein
Ideen?
Wenn ich das richtig sehe, kannst du das Teil auch Senkrecht einstellen. Somit wäre das genau nach deinen Vorstellungen.
-
Ich würde es gerne mit scharfen Bildern sehen.
Dann sieht es bestimmt super aus.
Das tut mir leid, Handyfotos, aber am 11.2. in Leverkusen Topos kannste das große persönlich in Augenschein nehmen.
Scharfe Bilder von richtig scharfen Sachen gibts bei Hebbe!